Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 04.02.2013, 15:50 • Titel: |
|
|
Öhm ja. Hatte mit dem kleineren HZ gerechnet... darum das Falsche Ergebnis...
Dieses Rad von Jamara könnte womöglich auch passen...
Hauptzahnrad X2-X1 BL 46T Kunststoff HN
ArtikelNr.: 503580
Kosten so 11€
Die Frage ob die von dem Maßen her wirklich passen bleibt... das muss man wohl Ausprobieren... Oder hat wer HPI und Losi?
Grüße
Massaguana _________________ HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
Matzeg60 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 04.02.2013, 23:09 • Titel: |
|
|
Ich würde sagen das ist auch zuschwer. Erst ist fahrfertig mit 4s lipo. _________________ HPI VORZA power baby for ever  |
|
Nach oben |
|
 |
Matzeg60 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 04.02.2013, 23:14 • Titel: |
|
|
zurück zum HZ.
Das sieht auch gut aus ist das ein teil oder auch zwei ? _________________ HPI VORZA power baby for ever  |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 05.02.2013, 14:59 • Titel: |
|
|
das ist nur eines, wie das Original _________________ HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
Hayatim26 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 20.02.2013, 23:05 • Titel: |
|
|
Hi Leute bin jetzt auch auf Brushless umgestiegen und totaler Greenhorn ;((
Letzte woche hab ich mir auch dieses wahnsinns Arbeitsgerät neu zugelegt. Als Ladegerät dient mir Graupner Ultra Trio Plus 14.
Erst heute bin ich zum ersten mal dazu gekommen zu fahren. Habe als setup 2*2s Nvision 4500mha 60C zugelegt. Mein problem nachm ausritt und 20min fahrzeit die krassen unterschiedlichen Zellen Spannung.
1. Lipo: 3,307V
3,177V
2. Lipo: 3,692V
3,694V
Bin kein Experte aber da stimmt doch was nicht!? Sind nagel neue und heute das erste mal aufgeladen.
Wäre echt cool wenn mich jemand aufklären würde ob das in Ordnung ist?
Grüßle |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 21.02.2013, 11:12 • Titel: |
|
|
Hi,
genau das Nagelneu und zum ersten mal gefahren sind die Ursache für Unterschiedliche Zellspannung der Akkus. Ist praktisch Normal. Wichtig ist hier die Abschaltspannung höher zu stellen... Denn wie du siehst ist eine Zelle extrem abgesunken.
Es ist allerdings Möglich die Akkus besser aufeinander abzustimmen. so mache ich dies: Zum einem musst du Sicherstellen immer die selben Akkus mit einander zu verwenden, also z.B. Zusammenkleben oder beschriften. Weiter werden die Akkus nur noch zusammen gefahren und auch geladen. Dann nach 1 bis 2 Ladezyklen laufen die sehr ähnlich.
Ich arbeite mit einer Adapterplatine um die 2x 2s als 4s oder die 2x 3s als 6s zu laden. Klappt prima.
Grüße
Massaguana _________________ HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
Hayatim26 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 21.02.2013, 17:54 • Titel: |
|
|
Ah okay. Danke für deine Antwort ) Dann muss ich mir so ne Adapter platte holen. Als beim 2ten laden hat die eine Lipo 50mOhm und die andere so 12mOhm Innenwiderstand. Ist das in Ordnung? Pendelt das ein? |
|
Nach oben |
|
 |
Hayatim26 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 04.03.2013, 07:04 • Titel: |
|
|
Mein Fazit nach 10 Akkuladungen und verdammt viel spass "Dat ding rennt wie Sauu"
Gestern ist mir leider nach nem leichten fahrfehler gegen ein Stein vordere Getriebegehäuse gerissen wodurch die Schwinge rechts vorne raus ist. Nach näherem hinschauen ist mir auf der Rückseite "Chassie" vorne direkt unter Querlenkhalter 2 Bohrungen aufgefallen. Diese kann man mit 2xM3 senkkopfschrauben versehen und damit die vordere Querlenkhalter fixieren um solche getriebegehäuse Risse bei nem Aufprall mit der schwinge verhindern.
MfG Hayatim |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 04.03.2013, 16:52 • Titel: |
|
|
Genau... die Löcher sind sehr nützlich... hab das irgendwo weiter vorne beschrieben... Einfach die Schrauben rein und versenken und gut... die fangen viel ab... _________________ HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
|