RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Vorza Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 05.03.2013, 14:14    Titel:
    Gestern auf einer Wiese und bisschen Schotter unterwegs gewesen ist mir hintere Radträger flöten gegangen. An der Befestigung zur Schwinge gerissen. Jetzt muss ich wieder Teile bestellen und dies mal Aluminium! Also wenn ich mir das ganze genauer anschaue sind recht unterschiedliche kunstoffe eingebaut.
    Zum beisbiel ist die Schwinge eher aus weicheren Kunststoff was mehr aushält als die Radträger. Diese sind mit son nem sprödem Kunststoff gefertigt das es fahrlässig ist!!! Zerspringt fast wie Glas!!!
    Nach oben
    Massaguana
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.01.2012
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 05.03.2013, 17:16    Titel:
    http://www.hotbodiesonline.com/products/en/hbc8008.html

    Ist das an den beiden Löchern für die Stifte gerissen? Kenn ich... liegt meiner Erfahrung an den aktuellen Temperaturen. Das Plastik ist dann leider sehr spröde. 10°C sind zu wenig, leider.

    Ich fahre weiter Plastik.... denn wenn du was gegen Alu Tauscht bricht es wo anders wo es Teurer wird... oder du Verbiegst dir etwas was sich nicht so einfach ersetzten läßt...

    Grüße[/img]
    _________________
    HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 06.03.2013, 23:52    Titel:
    Ja dort wo es an der schwinge durch nen Stift befestigt ist. Lag bestimmt auch an den Temperaturen so wie es aussah. War richtig zersprungen wie ne Windschutzscheibe der nen Schlag abbekommt. Naja sollte trotzdem nicht passieren. Wenn man sich mal anschaut wie teuer die Tununigteile sind kann man sich ja wohl ausmalen wo gespart wurden ist Wink Ich denke die Radträger in Aluminium halten mehr aus. Die schwingen stecken das bestimmt weg,machen nen ordentlichen Eindruck. Aber das wird sich noch zeigen und sichlerlich kann der ein oder andere hier mehr dazu sagen.
    Nach oben
    Matzeg60
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.12.2011
    Beiträge: 97

    BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 10:41    Titel:
    Mion mion .
    Ein kumpel und ich haben gestern abend versucht das Kunststoff HZ vom lossi
    zuverbauen .

    Und es passt perfekt .
    nur der ritzelschutz muss ein bisschen gearbeitet werden .
    _________________
    HPI VORZA power baby for ever Smile
    Nach oben
    Massaguana
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.01.2012
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 10:23    Titel:
    Bist du schon mit gefahren?

    Hast du das hier genommen? "LOSI LOSA3562 45T Hauptzahnrad/ Kunststoff: 8E 2.0"

    Grüße
    _________________
    HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP
    Nach oben
    Matzeg60
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.12.2011
    Beiträge: 97

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 10:50    Titel:
    Mion moin.
    Ja sind einen ganzen Tag gefahren . Läuft super das ding .
    Er ist natürlich ein bisschen schneller mit dem ritzel aber egal , wir haben zwei lange geraden auf unsere Strecke .
    Ja ist das ritzel . Losa 3562 45 t
    _________________
    HPI VORZA power baby for ever Smile
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 20:22    Titel:
    Hi Vorza-Gemeinde Smile
    heute hatte ich leider nur kurz das Vergnügen mit meinem Buggy. Die Originalservo macht Probleme, sie lenkt im Stillstand nur noch sporadisch und stellt nicht mehr auf die Neutralstellung, d.h. sie bleibt einfach eingelenkt. Komisch ist, dass die Lenkung beim Gas geben zu 80 % funktioniert, aber der Empfänger immer wieder aus geht. Ich hoffe, dass die Servo defekt ist und das Problem nicht am BEC des Reglers liegt?!?!?!
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 21:40    Titel:
    Hayatim26 hat Folgendes geschrieben:
    Hi Vorza-Gemeinde Smile
    heute hatte ich leider nur kurz das Vergnügen mit meinem Buggy. Die Originalservo macht Probleme, sie lenkt im Stillstand nur noch sporadisch und stellt nicht mehr auf die Neutralstellung, d.h. sie bleibt einfach eingelenkt. Komisch ist, dass die Lenkung beim Gas geben zu 80 % funktioniert, aber der Empfänger immer wieder aus geht. Ich hoffe, dass die Servo defekt ist und das Problem nicht am BEC des Reglers liegt?!?!?!



    Sodäle Wink hab zufällig noch eine alte Servo gefunden. Hat zwar nur eine Stellkraft von 9,8kg aber es funktioniert. Somit ist der BEC im Regler in Ordnung. Zum Glück hab ich schon am Mittwoch die neue DS1015 Servo und einen LRP Glättungskondensator bestellt. Hoffe das ich damit dann ne Zeit lang meine Ruhe habe Smile)
    Nach oben
    Matzeg60
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.12.2011
    Beiträge: 97

    BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 20:27    Titel:
    Ja hast du ruhe mit .
    Fahre ich jetzt 2 jahre ohne Probleme damit .
    _________________
    HPI VORZA power baby for ever Smile
    Nach oben
    Hayatim26
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.10.2008
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 16.05.2013, 16:50    Titel:
    das hört sich schon mal gut an. Hoffen das ich auch solange Spaß damit habe. Also der Servosaver gefällt mir nicht so. Flutscht ned sauber durch. Hab nen Asso RC8 und der funktioniert perfekt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 20:25

    » offroad-CULT:  Impressum