Autor |
Nachricht |
|
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 11.05.2010, 21:43 • Titel: |
|
|
Huhu!
Aufgrund des schlechten Wetters kam ich in der letzten Zeit nicht so viel zum fahren, nun wollte ich aber mal hören, was Ihr anderen Vorza-Fahrer so für Erfahrungen gemacht habt?
Fragen die mich interessieren:
- Welche Öle verwendet Ihr für die Dämpfer (die in der Anleitung empfohlenen?)
- Welche Öle verwendet Ihr für die Diffs und warum?
- Welche Akkus haben sich bewährt (da ich im Moment über "billig" Akkus "Zippys"/"Turnigy" nachdenke)?
- Welche Teile sollte man auf Vorrat haben da sie oft verschließen?
Nun zum warum:
Ich Frage wegen den Ölen, da mir der Vorza recht hart gefedert vorkommt (liegt ja wie ein Brett auf der Straße) und ich gerne mehr Offroad (auch mit kleineren Sprüngen) fahren möchte.
Die Diff-Öle spreche ich an, da ich mich erinnern kann irgendwo gelesen zu haben, dass man damit auch das Fahrverhalten, bzw. die Übertragung der Antriebskraft beeinflussen kann. (Vielleicht kann mich da jemand aufklären?)
Die Frage wegen den Akkus ist eine klare Sache. Wenn ich teure Hardcase-Akkus nehme zahle ich um die 200 Euro für 2 Akkus, was wiederum gerade mal "eine Ladung" für den Vorza ist. Zippys kosten nur einen Bruchteil. Selbst wenn man davon ausgeht das gute Akkus 3-4Jahre halten, kommen einen die Billigen selbst wenn sie nur 1-2 Jahre halten günstiger. Der Vorza saugt auch ordentlich weswegen ich bisher mit 45C Akkus fahre. Die Frage wäre ob die Zippys dieser Belastung standhalten können.
Die Frage mit den Verschleißteilen ist denke ich klar. Ein Ritzel oder ähnliches wird man öfters brauchen, doch was kommt noch dazu? Bzw. welche Teile habt Ihr völlig ausgetauscht? Ich habe gehört der Servo soll recht schnell da zeitliche segnen?!
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 12.05.2010, 07:54 • Titel: |
|
|
Bei mir siehts ähnlich aus..
Bis Anhin bin ich noch nicht so viel zum fahren gekommen..
Zirka 6 Ladungen hat die Karre durch und ist aus der Kiste raus sehr beeindruckend.
Ich fahre die Orion 4600er 45C Molecular-Hardcase Lipos.
Bis Anhin scheint diese Wahl nicht schlecht zu sein.
Die Dinger nehmens bis jetzt sehr ruhig, resp. werden praktisch nicht warm beim fahren.
Was ich mich manchmal frage, wie gleichmässig die beiden 2Zeller Lipos durch meine selbstgelötete 4mm seriell Verbindung ausgeglichen werden..
Evtl. stelle ich den CutOff von aktuell 3.3V pro Zelle noch einen Tick höher um einen evtl. Spannungsunterschiede der beiden Packs zu kompensieren.. |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 12.05.2010, 09:42 • Titel: |
|
|
Hi!
@ Mr_Turbeau: Ich habe bei mir den CutOff auf 3,6V gestellt. Ist zwar nicht viel mehr, aber so hat man noch ein bisschen Luft.
Ich bin mal gespannt, was Ihr so zu den anderen Fragen zu sagen habt. Scheinbar ist der Vorza ja noch nicht so sehr verbreitet.
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
mull Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 31 Wohnort: solingen-oberburg
|
Verfasst am: 13.05.2010, 07:45 • Titel: |
|
|
Schade ist das viele Händler den Vorza verkaufen, aber bei Ersatzteilen auf HPI verweisen.
Habe vor 7 Wochen eine neue Karosserie bestellt Ve1 Clear Body.
Der Händler hatte dann bei HPI bestellt, telefonisch nachgefragt ca. 2 Wochen. Die ist nun 5 Wochen her und ich weiss gar nichts.
Habe vorgestern eine Karo bei Tower Hobbies bestellt, seit gestern ist sie unterwegs.
Ein Händler sollte schon Ersatzteile für ein angebotenes Fahrzeug haben und der Vorza ist seit fast einem halben Jahr in Deutschland erhällich.
Ich finde das ist eine Sauerei. _________________ HPI Vorza, XRAY TQ, REVO Brushless, Tamiya Sand Viper |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.05.2010, 08:36 • Titel: |
|
|
@Kadaron
kauf Dir doch SLS Hardcase LiPo´s.
Die Homepage funktioniert zwar gerade nicht, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ein 2S 5000mAh 35C/70C LiPo ca. 60,- Euro kostet.
Und das sind wirklich gute, empfehlenswerte Zellen und Du hast Support aus Deutschland wenn was sein sollte!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 13.05.2010, 17:36 • Titel: |
|
|
Huhu!
@ mull: Ich gebe Dir da vollkommen Recht! Aber selbst Shops, die sich brüsten alles von HPI vorrätig zu haben, müssen derzeit (noch) bei Vorza Teilen passen und verweisen auf Hotbodies D8T Teile. Wer sich allerdings nicht auskennt, hat ein Problem die richtigen Teile zu finden. Der Vorza ist ein super Auto, allerdings hoffe ich, das lange nichts kaputt geht, da mir vor der Ersatzteilbeschaffung graut.
@ spinsV8: Danke für den Tipp, die schaue ich mir mal an! Wenn der Preis so stimmt wäre das super.
Viele Grüße!
p.s.: ich bin leider auch mehr oder weniger gezwungen beim den Türmen zu bestellen, da die Händler hier teilweise nicht mal Kompletträder für meinen Rusty da haben. Über kurz oder lang kommt man also eh nicht darum herum im Ausland zu bestellen... |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.05.2010, 18:22 • Titel: |
|
|
Hab grad nochmal nachgesehen, 66,90,- Euro kostet der 2S 5000mAh 35C/70C Hardcase von SLS
zum gleichen Preis gibts auch noch einen 5200er 30C/60C Hardcase!
oder Du verzichtest auf Hardcase und nimmst z.B. den hier: (€ 52,99,-)
-Spannung: 7,4V
-Ausführung: 2S1P
-Kapazität: 5000mAh
-Dauerentladestrom: max. 40C (200.0A)
-Kurzzeitiger Entladestrom: max. 80C (400.0A)
-Ladestrom max. 4C (20A)
-Gewicht: ca. 307 Gramm
-Maße: ca. LxBxH 142x51x18mm
-Balanceranschluss: EHR /(Graupner/Robbe)
-Hochstrom Silikonkabel
für den Preis....
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 13.05.2010, 18:25 • Titel: |
|
|
kann man die sls auch in österreich bestellen weil ich hab mal gelesen das die nur für D sind
spins@ was hast du da gemacht _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.05.2010, 18:31 • Titel: |
|
|
warum sollst Du sie nicht bestellen können?
die würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden wenn sie nur nach DE versenden würden!
kannst ganz normal über deren Shop in DE bestellen!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 13.05.2010, 18:59 • Titel: |
|
|
ah danke
ich weis hat mich selbst gewundert und deshalb dachte ich mir "fragen kostet nichts"  _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
|