Autor |
Nachricht |
|
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 26.11.2007, 15:25 • Titel: |
|
|
Danke z.Z. verwende ich das Intelli Speed mit externem Balancer. Ich bin vor allem das Netzteil leid und haette deswegen gerne ein 220V Geraet. |
|
Nach oben |
|
 |
dolby Hop-Up Held


Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 26.11.2007, 15:59 • Titel: |
|
|
Habe nochmals alle erwähnten Geräte kurz verglichen.
Es scheint doch so zu sein, dass die ganzen (günstigen) Lader in der Klasse um 100-110 EURO (Simprop, Hyperion, Jamara, ...) doch alle wahrscheinlich von der Bantam E-Station BC6 Dual Power Hardware her kommen.
Die gibts von allen diesen Ladern schon am längsten.
Wahrscheinlich von den Features (Firmware) zur BC6 etwas abgespeckt:
keine Speicherplätze,
kein Lixx fast und storage Modus,
keine USB Anbindungsmöglichkeit an PC (dafür haben andere aber eine serielle serienm.)
kein Temperatursensor Anschlussmöglichkeit, .....
Dafür aber bis zu 6A max. Ladeleistung (jedoch in Watt alle gleich 50W Lade- und 5W Entladeleistung) und eben ca. 30 EURO billiger als die BC6 |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 26.11.2007, 17:26 • Titel: |
|
|
Heute ist nun endlich meine BiPower Special gekommen. Für mich als Weniglader der ausschließlich Lipos hat, scheint es genau das Richtige zu sein. Rein optisch finde ich das Gerät sehr schön. Ist aber kein wirklich wichtiges Kriterium. Die Menüführung hab ich sofort verstanden. Das finde ich schon wichtiger. Die Verarbeitung geht in Ordnung, ist aber bestimmt keine Glanzleistung.
Beim ersten Ladevorgang der Lipos in einer Auflaufform kam mir dann noch ein seltsamer Gedanke:
Ich komme nach Hause will meine Lipos laden. Auf der Suche nach der Auflaufform und den Akkus kommt aus der Küche: Es gibt heute Schmorbraten. Schluck. |
|
Nach oben |
|
 |
BADJACK Streckenposten


Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 12.03.2008, 12:41 • Titel: |
|
|
Ich habe eine Frage. Ich bin auf der Suche nach einem Ladegerät und habe mir nun einige Beiträge durchgelesen.
Was ich nun auf den Bildern immer sehe das es "nur" einen Ausgang gibt. Ist es mit solchen Ladengeräten eigentlich möglich 6VPack, NiMH von der Funke und den Bleiakku von der Starterbox gleichzeitig zu laden ?
Oder kann ich alles nur nach einander laden? |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 12.03.2008, 12:43 • Titel: |
|
|
Kannst du nur nacheinander laden ... du koenntest gleiche Akkus in Serie schalten sofern es das Ladegeraet vertraegt
Du kannst also nur nacheinander laden.
Es gibt aber auch welche die mehrere Ausgaenge haben! _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
BADJACK Streckenposten


Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 12.03.2008, 13:00 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Weißt Du zufällig welche Geräte mehrere Ausgänge haben? |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.03.2008, 09:41 • Titel: |
|
|
sorry ich muss kurz dazwischen reden:
Zitat: |
du koenntest gleiche Akkus in Serie schalten sofern es das Ladegeraet vertraegt |
er schreibt zumindest von zwei verschiedenen akkutypen (nimh und blei) sowie vom empfänger akku und dem der funke.
DAS GEHT NICHT !!!
der empfängerakku und der für die fb können zwar beides nimh sein - werden aber sicher nicht die selbe kapazität haben - somit ist ein in serie laden nicht möglich. (die zellen mit weniger kapazität sind schneller voll und entweder das ladergerät schaltet ab (dann wären die anderen zellen nicht voll) - oder aber viel schlimmer der lader ladet bis die starken zellen voll sind (dann sind die schwachen überladen und somit meistens hin))
der blei akku darf sowieso nur alleine geladen werden !!! (also nicht zusammen mit nimh oder nicd)
wenn dann sollte man die zwei gleichen fahrakkus eines emaxx / e-savage gemeinsam (in serie) laden - und bitte nichts verschiedenes.
den akku für die startbox brauchst ja eh nur laden wenn er leer ist - mit einem guten schnelllader hast die akkus die du brauchst auch hintereinander ziemlich flott voll ...
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
BADJACK Streckenposten


Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 17.03.2008, 20:12 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps.
Habe mir das hier beschriebene Ladegerät auf der Messe in Sinsheim besorgt.
Hab da noch ne Frage das gerät hat ja einen Anschluss für den PC. Leider braucht man dort dann das Interfacekabel. Habe aber gesehen das es sich um einen Pegelwandler handelt und so einen habe ich schon.
Nun habe ich mal zum testen gemessen was wo raus kommt. Laut Anleitung kommt schwarz(Masse) ganz nach links und so ist es auch. Ganz rechts habe ich Plus 3,3Volt anliegen. Nur bekomme ich nichts ausgelesen.
Geht das nun nur mit Lipos das ich mit der Simporp Software was angezeigt bekomme oder habe ich da noch ein anderes Problem das die bei dem Interface Kabel was mit dran haben?
EDIT:::::::
So habe selber gerade eine Antwort im WWW gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 18.03.2008, 09:31 • Titel: |
|
|
HI, ich habe auch das simprob und lade schon die ganze zeit lipos.
Für den Preis ist das Teil echt genial, und so einen lieferumfang bei lrp robitronic sehr. Mein kumpel hat sich erst vor 6 wochen den Overloader gekauft 180,- mit netzteil, und kann nicht mal lipos laden weil kein Balancer dabei ist. Das LAdegerät ist nicht schlecht aber da kommt man dann leicht mal über 200,- mit dem Balancer. Und mit dem Simprob Intelli bi-power special kann man ja mehr zellen typen laden und zellen wie mit anderen teilweiße z.B die neuen Li-fe zellen. ALso meiner meinung nach ist das ladegerät einwandfrei.  _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
|