RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Intelli Bi-Power Special - First Look!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Intelli Bi-Power Special - First Look! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 19:05    Titel:
    Sehr Merkwürdiges spielt sich gerade mit meinem Simprop Lader ab:

    Bei Ladeströmen um die 1,3-1,5C (manche modernen Lipos lassen ja mittlerweile 2C Ladestrom zu) gerät der eingebaute Balancer gehörig aus der Balance - zumindest scheint es so.

    Wenn ich einen 2s Akku lade, und und die Einzelspannungen der Zellen über ca. 40 mV (angezeigt) auseinander driften, dann passierts: der Lader stürzt einfach ab!

    Ein Beispiel zur Deutlichkeit:

    Ladezeitpunkt 1:
    Zelle 1: 3,83V
    Zelle 2: 3,85V
    ... alles ok

    In der Regel wird der Balancer die Ströme binnen Minuten wieder angleichen.
    Es passiert bisweilen aber auch folgendes:

    Ladezeitpunkt 2:
    Zelle 1: 3,84V
    Zelle 2: 3,88V
    ... die Situation ist eigentlich nicht kritisch, da beide Zellen noch deutlich unter 4,2V liegen.
    Dennoch macht der Lader jetzt folgendes

    Ladezeitpunkt 2, 1 Sekunde später:
    Zelle 1: 4,86V
    Zelle 2: 3,21V
    Shocked

    Diese Werte, mit einem DVM gegengecheckt, stimmen aber (natürlich & zum Glück) nicht. Dennoch zeigt sie der Lader so am Display an, piepst nur noch und quittiert mit "Balancer Voltage too high"
    Beim Neustart des Laders dasselbe wieder - erst entladen ohne(!) Balanceranschluss kann die Situation wieder beruhigen.

    Hat das schon jemand erlebt?
    Hat's was mit meinem Intelli?
    Wie leistungsfähig ist der eingebaute Balancer wirklich?
    Warum bringen ihn größere Differenzspannungen weit unter der kritischen Spannung bereits aus dem Takt? Gerade durch die Integration von Balancer und Lader wäre es ja möglich, dass der Balancer dem Lader sagt: "Die Zellen driften zu stark. Ladestrom drosseln, bis ich die Zellen wieder angeglichen habe!"

    Fragen über Fragen...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 21:04    Titel:
    Kenne ich Wink Ich habe meines retourgesandt und ein neues (!) retour bekommen.
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 12:16    Titel:
    Na super Sad
    Hattest du die Probleme auch bei Ladeströmen um/unter 1C?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 14:21    Titel:
    Ja - der Lader spinnte sich total aus ... das Laden von unbenutzten Lipos ging sogar nicht mehr Sad

    Ich finde den Thread dazu leider gerade nicht an ...
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 12:05    Titel:
    also bei mir läd er ganz normal aber 2 ma hatte ich es jetzt schon das er angezeigt hat Balancer Voltage to high oder wie das nochmal heißt. danach habe ich den lipo wider abgezogen und nochmal neu angesteckt dann ging es wieder aber ansonsten hatte ich biss jetzt noch keine probleme. ca. 20 mal benutzt
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 12:41    Titel:
    Ich habe jetzt nochmal ein paar Akkus durchprobiert: beim Laden mit 1C passiert nichts.

    @1/8ter Brushless: Flippt der Lader vor der "Balancer Voltage too high" Meldung ebenfalls aus? (Anzeige unrealistischer Zellenspannungen)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 14:52    Titel:
    bei mir pipst der nur ewig lang dann muss ich ihn ausschalten und dann funktioniert er wieder. war biss jetzt 2 mal bei einem 4s akku auf die spannung habe ich garnicht geachtet ich werde aber bescheid sagen wenn sowas bei mit vorkommt. Schick doch den Lader mal ein, mal schaun was dabie rauskommt.
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 16:05    Titel:
    Ich bin auch mit meiner E-Station BC6 zufrieden!

    Ist natürlich schon toll wen man alles im einem gäret hat… Hauptkaufgrund Smile

    Es hat leider kein blaues beleuchte Display, sondern grün… aber ich denke als Skodafahrer ist die BC-6, die bessere Wahl Laughing
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 16:44    Titel:
    also ich habe jetzt nochmal lipo und nicd akkus geladen, bei mit ist nichts passiert hat ganz normal geladen. Ich denke aber das dass "Balancer Voltage too high" auftritt wenn man es villeicht in einer falschen reihenfloge anschließt (balancer zu erst)??? nur ne vermutung
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 17:39    Titel:
    Zitat:
    Ich denke aber das dass "Balancer Voltage too high" auftritt wenn man es villeicht in einer falschen reihenfloge anschließt (balancer zu erst)???


    In diesem Fall, ja!
    Doch es passiert auch mitten unterm Laden, wenn alles richtig angeschlossen wurde. (bei mir eben nur ab Ladeströmen > 1,3C)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Intelli Bi-Power Special - First Look! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Blick in einen CS Bison Motor / TP Power florianz 4 11.02.2016, 21:42
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X keine Power aus dem Stand Christian94 1 15.11.2015, 13:10
    Keine neuen Beiträge Blick in einen TP Power Motor florianz 0 20.06.2015, 23:38
    Keine neuen Beiträge TP Power Motoren. Totales Chaos, kennt sich da jemand aus? Lizard 5 30.07.2014, 15:23
    Keine neuen Beiträge Power Netzteil Eigenbau (quick and dirty) Schlabambascher 8 11.05.2014, 12:32

    » offroad-CULT:  Impressum