Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.03.2008, 19:05 • Titel: |
|
|
Sehr Merkwürdiges spielt sich gerade mit meinem Simprop Lader ab:
Bei Ladeströmen um die 1,3-1,5C (manche modernen Lipos lassen ja mittlerweile 2C Ladestrom zu) gerät der eingebaute Balancer gehörig aus der Balance - zumindest scheint es so.
Wenn ich einen 2s Akku lade, und und die Einzelspannungen der Zellen über ca. 40 mV (angezeigt) auseinander driften, dann passierts: der Lader stürzt einfach ab!
Ein Beispiel zur Deutlichkeit:
Ladezeitpunkt 1:
Zelle 1: 3,83V
Zelle 2: 3,85V
... alles ok
In der Regel wird der Balancer die Ströme binnen Minuten wieder angleichen.
Es passiert bisweilen aber auch folgendes:
Ladezeitpunkt 2:
Zelle 1: 3,84V
Zelle 2: 3,88V
... die Situation ist eigentlich nicht kritisch, da beide Zellen noch deutlich unter 4,2V liegen.
Dennoch macht der Lader jetzt folgendes
Ladezeitpunkt 2, 1 Sekunde später:
Zelle 1: 4,86V
Zelle 2: 3,21V
Diese Werte, mit einem DVM gegengecheckt, stimmen aber (natürlich & zum Glück) nicht. Dennoch zeigt sie der Lader so am Display an, piepst nur noch und quittiert mit "Balancer Voltage too high"
Beim Neustart des Laders dasselbe wieder - erst entladen ohne(!) Balanceranschluss kann die Situation wieder beruhigen.
Hat das schon jemand erlebt?
Hat's was mit meinem Intelli?
Wie leistungsfähig ist der eingebaute Balancer wirklich?
Warum bringen ihn größere Differenzspannungen weit unter der kritischen Spannung bereits aus dem Takt? Gerade durch die Integration von Balancer und Lader wäre es ja möglich, dass der Balancer dem Lader sagt: "Die Zellen driften zu stark. Ladestrom drosseln, bis ich die Zellen wieder angeglichen habe!"
Fragen über Fragen... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 23.03.2008, 12:05 • Titel: |
|
|
also bei mir läd er ganz normal aber 2 ma hatte ich es jetzt schon das er angezeigt hat Balancer Voltage to high oder wie das nochmal heißt. danach habe ich den lipo wider abgezogen und nochmal neu angesteckt dann ging es wieder aber ansonsten hatte ich biss jetzt noch keine probleme. ca. 20 mal benutzt _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 23.03.2008, 14:52 • Titel: |
|
|
bei mir pipst der nur ewig lang dann muss ich ihn ausschalten und dann funktioniert er wieder. war biss jetzt 2 mal bei einem 4s akku auf die spannung habe ich garnicht geachtet ich werde aber bescheid sagen wenn sowas bei mit vorkommt. Schick doch den Lader mal ein, mal schaun was dabie rauskommt. _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
Migigu Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 233 Wohnort: Baden (CH)
|
Verfasst am: 23.03.2008, 16:05 • Titel: |
|
|
Ich bin auch mit meiner E-Station BC6 zufrieden!
Ist natürlich schon toll wen man alles im einem gäret hat… Hauptkaufgrund
Es hat leider kein blaues beleuchte Display, sondern grün… aber ich denke als Skodafahrer ist die BC-6, die bessere Wahl  |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 23.03.2008, 16:44 • Titel: |
|
|
also ich habe jetzt nochmal lipo und nicd akkus geladen, bei mit ist nichts passiert hat ganz normal geladen. Ich denke aber das dass "Balancer Voltage too high" auftritt wenn man es villeicht in einer falschen reihenfloge anschließt (balancer zu erst)??? nur ne vermutung _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|