Autor |
Nachricht |
|
gleich hebt er ab Pisten-Papst
Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 04.06.2015, 20:35 • Titel: |
|
|
Schick mir mal deine Adresse per pn, dann lasse ich dir mal ein paar Flaschen lecker original Bolten Alt zukommen
(Jetzt aber bitte nicht alle mein Postfach stürmen!)
_________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C |
|
Nach oben |
|
|
MaddyDaddy Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 04.06.2015, 23:18 • Titel: |
|
|
Bin ich aus versehen im Brauer-Forum gelandet?
Jens, die Hopfenkaltschale konntest Du auf den Bildern nicht entdecken denn die war ja schon im Bauch und leere Pullen haben auf der Werkbank nichts zu suchen. Obwohl die Ploppdeckelflasche von dem 1880 Brauhaus in Fritzlar echt toll aussieht.
Da ich schon ewig kein Alt mehr verkostet habe, nehme ich die Einladung gerne an und biete im Tausch oben genanntes Bierchen an. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 07.06.2015, 11:44 • Titel: |
|
|
Und wo hast du nun den Rahmen her ? War mal wieder logisch , wenns ums Bier geht , das alles ander untergeht .
Übrigens , wenn mich dochmal besuchen solltest , ich habe nur Budweiser .
Da must dann mit leben . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
MaddyDaddy Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 08.06.2015, 01:12 • Titel: |
|
|
Hi Jens,
den Rahmen habe ich aus Rund- und Vierkantstahl zusammen geschweißt. Der war mal für einen Bekannten bestimmt, aber der hat sich dann umentschieden. Naja egal, nachdem der 1 Jahr an der Wand hing wird er ja jetzt seiner Bestimmung zugeführt.
Bis denne ....... _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
|
CADManAC neu hier
Anmeldedatum: 10.06.2015 Beiträge: 1 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 10.06.2015, 20:30 • Titel: Bobbycarumbau |
|
|
Hallo. Ich habe auch einen Mad Force zum Umbau.
1. Frage: Was hast du mit den Dämpfern gemacht? So krass sind die ja nicht, das der Einfederweg nicht an der Karosse endet.?
2.Frage: Kannst du den Force mal ohne Karro fotofieren? Ich weiss nicht genau wo ich die Befestigung machen soll, damit er nicht beim ersten Rückenkontakt stirbt....
Desweiteren würd ich gern wissen, ob ein Unterfahrschutz für das Mittendiff mit der Kette was bringt. Ich würd ihn gern "Panzerfest" machen!
Da ich 2 habe, hab ich auch mit ner 6x6 oder 8x8 Varinate nachgedacht.
Info´s und Kontakt gerne willkommen!
Dank dir für deine Tipps!
Gruss an alle Off-Roader! Sand ist zum fliegen da! |
|
Nach oben |
|
|
MaddyDaddy Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.06.2015, 00:27 • Titel: |
|
|
Hi CADManAC
Sorry, aber die Bilder vom Chassis ohne Karo müßen noch warten.
Zum einen weil bestimmt genug Bilder hier in dem Bericht zu finden sind und zum anderen bin ich grade mit was anderem beschäftigt.
Danke an "gleich hebt er ab". Eine Buddel ist schon leer, lecker. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
|
Totto2010 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 12.06.2015, 09:57 • Titel: |
|
|
muss auch mal sein _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
|
Klonkrieger Offroad-Guru
Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 11.07.2015, 10:53 • Titel: |
|
|
So, dann will ich auch mal was reinschreiben.
Bin gebraucht an einen neuwertigen Mad Force Roller gekommen. Hat mir auf Anhieb gefallen mit den durchgehenden Achsen. Als er dann da war erst mal Elektrik verbaut. Hobbywing SC8-WP und ein Reedy 2200kV Motor aus einem Rival. Funke kommt mein Liebling, die MT-4 zum Einsatz. Servo hab ich ein DS1015 genommen. Hier der erste Schreck. Die Anlenkung über 12 Millionen Ecken ist ja schrecklich. Das gefiel mir garnicht. Dann der nächste Dorn im Auge, die Mitnehmer. Ein Maß, wo keine meiner Felgen draufpassen. Also bisschen hin und her schaun, hier und da mal was lesen und die Kiste ruhen und die Ideen reifen lassen. Letztendlich kam mir dann die Idee, den Maddy auf spielfreie 4 Rad Lenkung umzubauen. Also kurzerhand Material in den Staaten bestellt (Traxxas Rod Ends, Servohörner und Servobefestigungen). Alurohr, und Gewindestangen im Baumarkt besorgt. Carbonplatte hatte ich noch rumfliegen. Fehlt nur noch ein Servo. Da ich den Summit Umbau eh schon lange vor mir herschob, kam er nun doch dran. Also hier die 2 DS1015 der Lenkung raus und ein 1268er Savöx drauf. Passt. Das fehlende Servo war kostenneutral besorgt. Dann, als alle Teile da waren angefangen die Lenkgestänge und Servohalterungen zu basteln. Nach 2 Tagen soweit alles fertig gehabt.
Nun hat der Maddy 2 Profile auf der Funke bekommen. Das erste lässt sich per Schalter durch die verschiedenen Lenkmodi durchtippen. Von nur vorne über Allrad- und Hundegang bis zu Hecklenkung alles dabei.
Profil 2 hab ich mir was besonderes mit ausgedacht. Ich wollte eine aktiv mitlenkende Hinterachse haben. Nun ist der Mischer so eingestellt, dass die Hinterachse auch minimal mit in die Richtung der Vorderräder mitlenkt. Der Kurvenradius wird zwar etwas weiter werden, dich verspreche ich mir davon ein ruhigeres Fahrverhalten davon. Das ganze ist dann noch während der Fahrt direkt mit dem Daumen ab- bzw anzuschalten. Bin ja gespannt, wie sich das Ganze dann fährt.
Nun noch zur Bereifung. Habe von neueren Mad Force Modellen die Baupläne angesehen. Dort waren stinknormale 17mm Mitnehmer mit verbaut. Also diese günstig bei Ebay ergattert. Passen sogar auf die alten Radachsen die ich verbaut habe. Allerdings könnten diese etwas strammer sitzen. Sie haben doch minimal Spiel. Hat hier evtl wer eine Lösung? Ich weiß auch, dass es für den Summit so einen Mod gibt, denn der hat das selbe Problem. Hab ich aber jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Also wenn wer was weiß, wär echt super.
Zum Schluß gibts nun noch ein paar Bilder.
|
|
Nach oben |
|
|
diforce Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 11.07.2015, 12:23 • Titel: |
|
|
schöner Umbau. Die Revolver Felgen haben mir schon immer gefallen _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 16.07.2015, 22:12 • Titel: |
|
|
Habe das auch mal versucht mit der 4 Radlenkung . Noch am Nitro , da gibts irgendwo noch einen Bericht zu . Ich konnte auf einem Suppenteller fahren . Das Problem war nur , das der Mady der schon so gerne in Kurven umkippt , da in jeder Kurve rausgeflogen ist . Ich habe das dann schnell verworfen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
|