Autor |
Nachricht |
|
Klonkrieger Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 17.07.2015, 10:04 • Titel: |
|
|
Ich habs bei mir so drin, dass ich es während der Fahrt per Knopfdruck aktivieren bzw deaktivieren kann. Gegensinnig ist es schon sehr kippelig, das stimmt. Zumindest wenn man flott unterwegs ist. Die Hinterachse macht bei mir aber auch nur ca 50% Ausschlag. Ansonsten ist es wirklich zu krass. Aber so find ich es ganz spaßig für zwischendurch. Nur die Servohörner werden noch durch Servosaver ersetzt. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Klonkrieger Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 22.07.2015, 17:56 • Titel: |
|
|
So, weiter im Text. Die elendig wackelnden Räder sitzen nun auch fest. Dazu habe ich einfach 8mm Alurohr (so viel hat der 17mm Mitnehmer nämlich Innendurchmesser) genommen. Von diesem ca 8mm kurze Stücke abgeschnitten, innen auf 6mm aufgebohrt und zwischen Achse und Mitnehmer geschoben. Dann von aussen noch mit der originalen Mutter gesichert. Nun wackelt auch nichts mehr.
Die originalen Karopfosten und die Wheeliebar wurden jetzt auch montiert. Die zukünftige Karo ist ausgeschnitten und wird wohl in den nächsten Wochen etwas Farbe erhalten. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
diforce Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/285078344cd50f7294b36.jpg)
Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 01.08.2015, 12:02 • Titel: |
|
|
bin dabei meinen Mad Scaler nun weiter zu modifizieren.
Zuerst mache ich ihn noch langsamer - von 9 auf 6 km/h.
Damit erhoffe ich mir mehr Drehmoment beim Anfahren, denn das ist das größte Problem eines Außenläufers, wenn man zb auf einem Berg anhält und weiter fahren möchte.
Dafür habe ich ein neues HZ vom MTA4 S50 mit 49Z und ein 11Z Ritzel verbaut.
![](http://abload.de/thumb/20150801_122805omx2v.jpg) ![](http://abload.de/thumb/20150801_12281367xsc.jpg) _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Klonkrieger Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 20.08.2015, 09:50 • Titel: |
|
|
So, weiter gings mit dem Mad Force. Die Servohebel ohne Saver erwiesen sich als Servotöter. Einmal kurz umgekippt und schon war sogar ein DS1015 Metallgetriebe defekt. Also umgerüstet auf diese aufschraubbaren Servosaver. Die waren aber viel zu weich. Sogar während der Fahrt ließen die nach. Hatte leider schon sowas befürchtet. Also wieder ausgebaut. Dann habe ich auch welche speziell für Monster in Heavy Duty Ausführung gefunden. Also die Teile in USA bestellt. Nun funktioniert die Lenkung genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Nun fehlte nur noch die Karo. Angepasst hatte ich sie abends mal. Das Wetter passte, Lust war da und Zeit hatte ich im Urlaub auch. Also war mal wieder ein Lackiertag angesagt. Da kam dann auch gleich die Karo vom Mad Force mit dran. Vorbild war mein damaliger FG Monster Beetle. Natürlich etwas im neueren Design, ein 1:1 Abklatsch wäre zu langweilig gewesen.
Hier erstmal der Urahne:
Und hier nun die neue Version davon. Elektrifiziert und in erträglicherem Massstab. Allein der Optik wegen habe ich wieder auf die originalen Räder zurückgewechselt:
Ich glaub ich brauch einen zweiten zum Fahren. Ich finde ihn im Moment viel zu schade dafür ![Smile](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
BeeBop Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 20.08.2015, 11:45 • Titel: |
|
|
Congratz, sieht klasse aus, die Karo! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
diforce Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/285078344cd50f7294b36.jpg)
Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 20.08.2015, 16:54 • Titel: |
|
|
Sieht klasse aus!
Schade, dass ich meinen nicht mehr in diesem Zustand habe. (Die Räder sind hier ca 140-150mm groß)
![](http://abload.de/thumb/dsc00978kvueq.jpg) _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
MaddyDaddy Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/5032541004f70ab1ad7632.jpg)
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.02.2018, 13:14 • Titel: Er lebt noch ....... |
|
|
Kerle Kiste ist das lange her das ich hier was geschrieben habe.
Heute vormittag hatte ich so richtig Bock mit dem ollen Maddy mal wieder rumzuballern. Innerhalb kürzester Zeit waren alle 8 3s Lipos leergesaugt und es gab keine Defekte.
Gleichzeitig konnte ich mal die Seriebild Funktion meiner neuen Kamera, Sony Alpha 6000, ausprobieren.
Das schwierigste ist mit einer Hand zu fahren und mit der anderen Hand abdrücken und mitziehen.
Hat echt Spaß gemacht. ![Smile](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
jenske Moderator
![](images/avatars/1360395983475065165d325.gif)
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.02.2018, 23:39 • Titel: |
|
|
Echt jetzt ,du hattest Schnee ? Da hätte ich auch den Maddy oder den Summit rausgeholt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
MaddyDaddy Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/5032541004f70ab1ad7632.jpg)
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 19.02.2018, 00:59 • Titel: |
|
|
Naja nicht wirklich viel, aber zum Spaß haben hats gereicht.
Außerdem mußte ich einfach das olle Drag-Stück mal wieder bewegen. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Madmad neu hier
Anmeldedatum: 25.09.2018 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.09.2018, 20:50 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
da ich nicht widerstehen konnte einen alten Mad Force Nitro zu erwerben, ich diesen aber nicht zum Laufen bekomme, möchte ich ihn gerne zum brushless umbauen. Motorhalterung habe ich gefunden, sonst allerdings noch nichts. Obwohl ich über Stunden gegoogelt habe, konnte ich nicht herausfinden, was ich am Getriebe alles tauschen muß. Kann mir hier jemand helfen?
Gruß und Dank |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|