RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LiFePo4 Probleme am Ladegerät...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » LiFePo4 Probleme am Ladegerät... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Massaguana
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.01.2012
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 21.09.2013, 15:51    Titel: LiFePo4 Probleme am Ladegerät...
    Hallo Zusammen,

    habe hier ein LiFePo4 Akku den ich gerne mit meinem Ladegerät Robbe Powerpeak C8 Laden würde. Laut Beschreibung kann das Gerät LiFe Akkus.

    Hab den Akku Normal mit Plus und Minus angeschlossen und die Einstellungen gemacht (4Ah, 1A Laderate). Balancer gibt es bei diesen Akkus ja nicht.
    Da der Akku 13,2Volt hat und jede Zelle Normal 3,3 sollten es ja 4 Zellen sein.

    Seltsamerweise mosert das Ladegerät bei der Einstellung 4s die Zellenanzahl an. Erst wenn ich es auf 1s stelle kann ich es Entladen aber nicht Laden. Das Gerät sagt Sofort "Laden Erfolgreich beendet"

    Was mache ich hier Falsch?

    Grüße
    Massaguana
    _________________
    HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP


    Zuletzt bearbeitet von Massaguana am 22.09.2013, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 22.09.2013, 17:13    Titel: Re: LiFePo4 Probleme am Ladegerät...
    Moin
    Massaguana hat Folgendes geschrieben:
    Da der Akku 13,2Volt hat und jede Zelle Normal 3,3 sollten es ja 4 Zellen sein.

    Seltsamerweise mosert das Ladegerät bei der Einstellung 6s die Zellenanzahl an.

    Was mache ich hier Falsch?

    Grüße
    Massaguana


    Sollte man bei 4 Zellen nicht 4S einstellen???
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Massaguana
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.01.2012
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 22.09.2013, 20:14    Titel:
    Ja, du hast recht. Das ist war ein Tippfehler... Ich meinte 4S. Sorry.

    Das Gerät Mosert bei der Einstellung 4S die Akku Anzahl an...
    _________________
    HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 11:20    Titel:
    Moin.
    Hört sich zwar jetzt blöd an aber versuchs mal mit einem anderen Ladekabel.
    hatte mal so ein ähnliches problem mit einem B6 Lader.
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Massaguana
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.01.2012
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 12:00    Titel:
    Leider habe ich nur eines mit Croco´s... an anderen Akkus Funktioniert es gut.

    Habe Vorhin mit Robbe Telefoniert... die meinen auch die Einstellung 4S sei Richtig, wobei Robbe keine Erfahrung mit LiFe hat... Die meinen also ich soll das Gerät einmal einsenden... Wenn Möglich den Akku gleich mit damit die das Nachstellen können...

    Mache ich wohl ab November wenn der Bock eh im Winterschlaf ist.

    Grüße
    Massaguana
    _________________
    HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 13:18    Titel:
    Hast du das ladegerät in der EQ- BID version??
    Weil dort in der Anleitung steht folgendes:

    Bei Verwendung des BID-Systems können Li-Akkus auch ohne Anschluss des Voltage
    Sensorkabels ge- bzw. entladen werden! Dies ist allerdings nicht empfehlenswert.

    Auf hochdeutsch,kein BID Chip kein laden ohne balancerkabel außer einzellige LIxx.
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Massaguana
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.01.2012
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 17:56    Titel:
    Ja, ich habe das Gerät mit den BID-Key´s... werde ich heute Abend einmal testen einfach ein Bid-Key dran zu hängen und sehen was er sagt...

    Den Satz habe ich nicht auf LiFe Akkus bezogen da meiner erstens keine Voltage Anschlüsse besitzt und ich soweit ich es nachlesen konnte LiFe Akkus Normal auch nicht mit Balancer gelanden werden müssen/sollen da der Balancer drauf ausgelegt sein muss. "Normale" sind das angeblich nicht.

    Das Handbuch drückt sich manchmal recht Kompliziert aus, du musst Infos von 3 Seiten kombinieren... *grrr*

    Jedenfalls habe ich die Rückmeldung vom Akku Hersteller bekommen das ich den Akku wie ein Blei Akku behandeln kann, einzig ist drauf zu Achten das es "geregelt" sei also den Akku nicht über 14,4 Volt belastet. Was kein "Modernes" Ladegerät tut soweit ich es weiß.
    Habe ich probiert, Einstellung PB und 6S sowie 4Ah... Das Gerät lädt... und die Spannung bleibt selbst bei 4A Laderate bei max 13,9 Volt.

    Der Akku selbst hat Voll und unbelastet eine Spannung von 13,3 Volt.

    Ich halte euch auf dem Laufenden...
    _________________
    HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP
    Nach oben
    Massaguana
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.01.2012
    Beiträge: 183

    BeitragVerfasst am: 24.09.2013, 08:22    Titel:
    Nachtrag.

    Es ist tatsächlich so das er mit "Bid-Key" auch den LiFe mit 4S Richtig erkennt und lädt... Ich verstehe zwar nicht was das miteinander zu tun hat aber gut.

    Danke gildetrinker das du das Handbuch scheinbar besser Verstanden hast als Robbe selbst oder ich.

    Grüße
    Massaguana
    _________________
    HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 24.09.2013, 11:52    Titel:
    Immer wieder gern Wink
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » LiFePo4 Probleme am Ladegerät... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 11:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09
    Keine neuen Beiträge Traxxas slash 2wd bellcranks Probleme Backslash 18 07.11.2016, 13:10

    » offroad-CULT:  Impressum