Autor |
Nachricht |
|
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 09.09.2010, 11:26 • Titel: |
|
|
@Cosmic, wenn Du doch mit der Jamara Funke zufrieden bist kauf doch für ~5€ einen zweiten oder dritten Empfänger!
EDIT, war zu langsam! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 09.09.2010, 13:19 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
@Cosmic:
warum muss es eine Traxxas Funke sein?
LG |
Es muss keine Traxxas-Funke sein, aber zu einer passende Funke zum Slash - preiswert "geschossen" - würde ich nicht nein sagen, weil die Traxxas-Funken gut verarbeitet sind und in der Hand liegen.
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
arum holst du dir für den Muggy nich nen 2ten Empfänger? Das Manuelle umstellen ist eig kein wirkliches Problem, und in einem bestimmten shop kost er auch nur knapp 4,50+ versand, wenn er gerade lieferbar ist.
Grüße.
PS: bin mal gespannt wie der nachher abgeht. |
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
@Cosmic, wenn Du doch mit der Jamara Funke zufrieden bist kauf doch für ~5€ einen zweiten oder dritten Empfänger!
EDIT, war zu langsam! |
Erledigt! Hatte dort noch nie so was kleines bestellt und wusste gar nicht, dass die Versandkosten dafür derart gering sind.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 11.09.2010, 08:07 • Titel: |
|
|
Hallo!
Mich interessiert sehr stark, wie es bei euren BL-Umbauten mit dem Verschleiß der Diff-ein bzw. ausgänge (und Radachsen) aussieht
Denn bei meinem HPI Bullet mit 2S ist bereits nach 10Akkuladungen ein deutlicher Verschleiß sichtbar, da ihr ja mit 4 bzw 6S fährts ist die Belastung des Antriebs ja noch stärker.... ist das bei euch auch so???
mfg _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 11.09.2010, 20:57 • Titel: |
|
|
So, habe die Mittagsschlafpause unseres Mäuschens heute genutzt, an den Umbauten weiter zu arbeiten. Einiges ist noch nicht im Endzustand. Mir ging es aber auch darum, für die weiter vorn geschilderten Probleme (Vorwärts/Rückwärtsmodus etc.) Lösungen zu finden und zu erproben.
Schaut alles noch etwas provisorisch aus - und vieles ist es auch. Aber ich wollte dem Wagen einfach mal etwas Frischluft und schon mal etwas Hofpflasterung unter den Rädern gönnen.
Wie schon geschrieben, hat der Regler seinen Platz doch erst einmal über der hinteren Chassisstrebe gefunden. Die Akkuhalter werden noch etwas verfeinert (andere Klettbänder, Auskleidung der Aluwinkel etc.).
Der Motorhalter: Wie schon geschrieben, besteht der Motorhalter aus zwei aufgedoppelten 3mm-Aluwinkeln. Den äußeren Winkel werde ich ggf. noch mal neu anfertigen und anstelle von Inbusschrauben mit Senkkopf Zylinderkopfinbusschrauben verwenden - was mir die Senkerei (nicht so genau hinschauen ) erspart.
Der Empfänger ist natürlich erst mal nur provisorisch befestigt. Mit der Traxxas-Funke werde ich aber nicht mehr weiter experimentieren. Mehr dazu weiter unten. Die Akkuhalter sitzen übrigens nicht zufällig schräg, sondern musste hinten weiter zur Chassismitte eingerückt werden, damit es nicht zu Kollisionen mit den Dämpferfedern kommt.
Ein erster, leider zu kurzer Fahrtest im Hof ergab, dass das Rückwärts/Vorwärts-Modus-Problem immer noch besteht. Vorwärts läuft er quasi mit angezogener Handbremse, rückwärts wheelt er und die Bremsfunktion funktioniert auch nicht.
Throttle-Reverse an der Funke bzw. ein Tauschen der Motorkabel brachte kein anders Ergebnis. Ich werde die Umschaltung noch mal über die Prog.-Card versuchen zu aktivieren, aber es kann auch ein Kommunikationsproblem Funke-Regler sein. Mal schauen, ob ich morgen noch mal über den Mittagsschlaf unserer Lütten "frei" bekomme. Jedenfalls schiebt der Motor mit 15er Ritzel (theoretische 53 km/h VMax an 4S) mächtig an.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 14.09.2010, 19:02 • Titel: |
|
|
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
@Cosmic, wenn Du doch mit der Jamara Funke zufrieden bist kauf doch für ~5€ einen zweiten oder dritten Empfänger!
EDIT, war zu langsam! |
Erledigt! Hatte dort noch nie so was kleines bestellt und wusste gar nicht, dass die Versandkosten dafür derart gering sind.  |
Wow, am 09.09. bestellt, heute mittag, also am 14.09. war die Lieferung aus HK da. Und das zu Versandkosten für 3 Empfänger 2,99$! Mal schauen, morgen abend hat meine Holde Fernsehabend (Grey'a Anatomie und Private Practice ) und ich könnte zwei Kellerstunden schieben...
Na ich hab' doch die Jamara CCX - und bin damit sehr zufrieden.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 15.09.2010, 22:38 • Titel: |
|
|
So, es wurde zwar nur eine Kellerstunde, aber die hatte es dann doch in sich. Der/die HK-GT2-Empfänger und die Jamara CCX haben sich erwartungsgemäß und auf Anhieb gut verstanden. Regler und Sender neu kalibriert und dann den Regler mit der Prog-Card erneut programmiert. Ergebnis: Immer noch falscher Vorwärts/Rückwärts-Modus. Nachdem auch der 5. oder 6. Versuch kein anderes Ergebnis brachte und Throttle-Reverse am Sender auch erfolglos blieb, habe ich die Motorkabel getauscht - und siehe da, alles war gut.
Ich konnte es dann nicht lassen, habe den Muggy ins Auto geworfen und bin noch mal schenll ins nächstgelegene Gewerbegebiet gefahren. Lange währte der Spaß nicht (die Madenschraube des Ritzels löste sich und flog weg), aber die kurze Zeit reichte, mir ein Grinsen für den Rest des Abends ins Gesicht zu zaubern. Das sehr direkte und schneller Servo ist gewöhnungsbedürftig, aber ich habe sowieso das Gefühl, ich müsste noch mal fahren lernen. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch nie einen 1/8er gefahren bin, ja noch nicht mal einen habe live fahren sehen. Wenn es so was wie eine RC-Wüste gibt, dann ist sie hier.
Jedenfalls geht der Muggy mit dem Anaconda-Set an 4S und mit 15er Ritzel ab wie von der Tarantel gestochen. Der Hammer - Wahnsinn! Ich bin schwer begeistert - vor allem, wenn man bedenkt, dass da etwas mehr als 5 Kilogramm bewegt werden.
Zwei, nein drei Fragen:
1. Welche Schrauben muss ich unbedingt mit Schraubensicherungslack sichern? Madenschraube des Ritzels ist klar, eine Schraube habe ich ja schon verloren. Aber welche noch? Und sollte ich auch das Ritzel direkt auf der Welle verkleben?
2. So wirklich sanftes Anfahren ist momentan nicht drin. Klar, das System ist ja auch sensorlos. Lässt sich da evetuell über die Prog-Card was nachjustieren, z.B. beim Timing?
3. Gibt es noch irgendwas, was ich als 1/8er Neuling beachten sollte? _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.09.2010, 22:56 • Titel: |
|
|
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
1. Welche Schrauben muss ich unbedingt mit Schraubensicherungslack sichern? Madenschraube des Ritzels ist klar, eine Schraube habe ich ja schon verloren. Aber welche noch? Und sollte ich auch das Ritzel direkt auf der Welle verkleben?  |
Es reicht die Madenschraube mit Sicherungslack zu bestreichen.
Sollte es mittelfester Lack sein, dann ein Weilchen trocknen lassen, bei hochfestem geht das schneller!
Ansonsten alle Schrauben mit Sicherungslack behandeln welche sich in Bewegung befinden, sprich irgendwelche Madenschrauben bei Kardangelenken,....
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
2. So wirklich sanftes Anfahren ist momentan nicht drin. Klar, das System ist ja auch sensorlos. Lässt sich da evetuell über die Prog-Card was nachjustieren, z.B. beim Timing? |
Ich hatte nie Probleme, kann sein dass es daran liegt dass Du keine 1/8er Systeme gewohnt bist!?!
Jedenfalls wäre, um wirklich etwas dazu sagen zu können, ein kleines Video nicht schlecht.
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
3. Gibt es noch irgendwas, was ich als 1/8er Neuling beachten sollte?
|
Eventuell nur ein paar Ersatzteile mitzuführen, durch das höhere Gewicht und die Geschwindigkeit geht gern mal ein Querlenker, ein Achsschenkel oder Ähnliches drauf, zumindest beim bashen.
LG
Richard |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 22.09.2010, 22:23 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
2. So wirklich sanftes Anfahren ist momentan nicht drin. Klar, das System ist ja auch sensorlos. Lässt sich da evetuell über die Prog-Card was nachjustieren, z.B. beim Timing? |
Ich hatte nie Probleme, kann sein dass es daran liegt dass Du keine 1/8er Systeme gewohnt bist!?!
Jedenfalls wäre, um wirklich etwas dazu sagen zu können, ein kleines Video nicht schlecht.
|
Die mangelnde Erfahrung mit dem 1/8er System, das wird es wohl gewesen sein.
Ich war heute am späten Abend - nachdem ich endlich mit Sicherungslack die Madenschraube (welches Maß haben diese Madenschrauben in den Ritzeln für 5mm-Welle/Modul 1eigentlich?) im Ritzel sichern konnte - mit dem Muggy im Gewerbegebiet und habe einen Satz 2x2S 4000 mAh leer gefahren. Fürs erste mehr oder weniger gerade aus die Straße auf und ab.
Selbst mit der 4S-Konfiguration geht der Muggy enorm gut ab. Das Mitteldifferential habe ich - wie empfohlen - mit 50.000er Öl gesperrt. Nach Wendemanövern lässt sich der Muggy (umgerüstet auf die Losi Truggy-Räder) aus langsamer Fahrt heraus zu Wheelies provozieren. Ansonsten ist heftiger Vortrieb angesagt. Das Turnigy-Servo ist im Leerlauf dem Gehör nach etwas unruhig, was man beim Fahren aber nicht bemerkt. Da setzt es Lenkbefehle schnell und vehement um. Zwei Spätschichtler aus einem Metallbaubetrieb, die grad Feierabend hatten, konnten übrigens kaum glauben, dass der Muggy elektrisch angetrieben wird.
Ich bin allerdings derzeit am überlegen, doch wieder auf das anfangs favorisierte Layout (Motor rechts, Akku links) umzubauen. Dann hätte ich mehr Platz für den bzw. die Akkus. Geplant ist die Anschaffung von einem 4S und einem 5S oder zwei 5S Lipos mit jeweils 5000 mAh. Damit sollte die Fuhre richtig gut abgehen.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
|