Autor |
Nachricht |
|
speedy1050 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 23.10.2011 Beiträge: 31 Wohnort: Ludwigsburg
|
Verfasst am: 28.10.2011, 18:52 • Titel: LRP S10 Blast SC |
|
|
Da ich davon ausgehe, dass es hier bestimmt einige Interessiert was der recht neu Shourt Course Truck von LRP kann dachte ich mir ich fang hierfür mal einen neuen Beitrag an.
Fürs Erste gibt es nur ein paar unboxing Fotos. Hierbei handelt es sich um die Non-RTR version.
Löblich ist das alle Schrauben eines Typs sind. Manche allerdings etwas zu fest angezogen so dass der Innensechskannt bereits etwas ausgenudelt ist. Wichtig ist auf jedenfall alle Schrauben zu kontrollieren.
Fahrbericht mit Werkseinstellungen folgt. Eingebaut habe ich ein Brushlessmotor mit 3300 kv und einen günstigen HSP Regler mit 70 amp. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.10.2011, 19:07 • Titel: |
|
|
lieber zu feste schrauben als zu lockere. Bei meiner ersten fahrt mit dem SC10rs hab ich gleich ne Mutter verloren. Andererseits hatte ich es mal, dass bei meinem Mini Inferno die schraube am Ritzel so fest war, dass ich das Ritzel nicht wechseln konnte. |
|
Nach oben |
|
 |
Rhumbl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 151 Wohnort: Aschersleben
|
Verfasst am: 28.10.2011, 19:55 • Titel: |
|
|
Gratuliere zum neuen Car!
Und viel Spass damit!
Und ja, mich würde ein Bericht interessieren.
Im Inet wird ja viel Schlechtes über die Blast-Teile geschrieben.
Würde gern wissen, ob es auch auf diesen oder überhaupt zutrifft.
Ich hoffe aber nicht, da ich dieses Auto evtl. jemandem schenken würde. _________________ MfG Rhumbl
---------------
Fuhrpark:
Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
Losi 22t RtR
Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
(Axial Wraith Kit in Planung) |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 28.10.2011, 20:43 • Titel: |
|
|
Rhumbl hat Folgendes geschrieben: |
Und ja, mich würde ein Bericht interessieren.
Im Inet wird ja viel Schlechtes über die Blast-Teile geschrieben.
Würde gern wissen, ob es auch auf diesen oder überhaupt zutrifft.
|
hallo , da der blast auch in meiner engeren auswahl stand , hab ich mich wund gegooglet und habe herraus gefunden das der Truggy sowie der buggy absolut müll sind , aber auch nur weil die ein offen liegendes getriebe habe bzw Hauptzahnrad ...
das war gerade mein erster blick ob der SC ein geschlossenen HZR hat , was zutrifft , somit ist beim SC weiter gedacht worden als beim Truggy und Buggy ...
nun würde mich allerdings interessieren ob die abdeck einheit auch auf dem buggy und truggy passen würde
bitte Berichte ob der SC probleme mit dem HZR bekommt...
wichtig ist es das du dir die Dämpfer genau anschaust , die sind teilweise beim buggy sowie truggy leer , also ohne öl...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
speedy1050 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 23.10.2011 Beiträge: 31 Wohnort: Ludwigsburg
|
Verfasst am: 29.10.2011, 08:37 • Titel: |
|
|
@ Cody227
zu fest und leider auch schon etwas Rund ist z.B. eine Schraube an der Unterseite welche die Getriebebox hält. Somit komme ich gerade nicht an die vordere Box.
@ Gm_Leopard
die erste Fahrt fand auf der nahe gelegenen BMX Strecke statt. Der Belag ist eine Mischung aus ganz feinem Schotter und Sand. Es war noch leicht feucht und so ergibt sich eine schöne feine klebrige Mischung die wenn Sie trocknet richtig hart wird und vorallem in jede Ritze gelangt. Auch im der HZR Box fanden sich Ablagerungen, allerdings wirklich nicht viel. Leider hab ich keine Bilder gemacht da ich mit säubern schneller war. Bis jetzt bin ich 5 Akkuladungen gefahren, also noch nicht wirklich aussagekräftig, aber momentan sieht noch alles Tip Top aus. Achja und die Luftdruckdämpfer sind mit Öl gefüllt
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.10.2011, 08:59 • Titel: |
|
|
der kyosho lazer hat ja auch ein offenes hauptzahnrad, aber da merkt man kaum nachteile, es sei denn man fährt jetzt immer auf na sand-kies-mischung wo die kleinen steine ständig ins zahnrad kommen. Aber manchmal frage ich mich echt ob die entwickler einfach zu blöd dafür sind, die produktionskosten von so na abdeckung sind ja minimal und steigern den ruf des fahrzeugs gewaltig
//EDIT: Juhuu mein hundertster Beitrag 
Zuletzt bearbeitet von Cody227 am 29.10.2011, 09:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jon97 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 29.10.2011, 09:02 • Titel: |
|
|
Hallo Speedy1050
Bei einem deiner ersten Bilder sieht die spur hinten ziemlich schief
aus, muss das so?
Und schau mal in die Diff`s rein mich würde interessiern ob
da was drine ist
Aber sonst sieht es sehr schön aus _________________ MFG Jon97 |
|
Nach oben |
|
 |
Jon97 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 29.10.2011, 09:05 • Titel: |
|
|
Jon97 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Speedy1050
Bei einem deiner ersten Bilder sieht die spur hinten ziemlich schief
aus, muss das so?
Und schau mal in die Diff`s rein mich würde interessiern ob
da was drine ist
Aber sonst sieht es sehr schön aus
|
Wenn mann ein geschossenes zahnrad hat dann muss es auch
richtig zu sein sonst kann mann gleich ohne schutz fahen dann fallen die
steine auch wieder raus. _________________ MFG Jon97 |
|
Nach oben |
|
 |
speedy1050 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 23.10.2011 Beiträge: 31 Wohnort: Ludwigsburg
|
Verfasst am: 29.10.2011, 10:18 • Titel: |
|
|
Fortsetzung: Erste Eindrücke
Im großen und ganzen sieht die Verarbeitung und vorallem auch die Passgenauigkeit sehr gut aus. Es gibt eigentlich nirgends auffälliges Spiel.
Was allerdings auffällt ist die Leichtläufigkeit der Diffs, was auf zu wenig oder gar kein Öl hindeutet. In der Anleitung wird auch schon als Tuning Maßnahme das einfüllen von Difföl empfohlen. Leider keine Empfehlung zur Viskosität, nur eine Info welche Viskositäten LRP im Programm hat. Daher hab ich mich gleich mal an das öffnen der Diffs gemacht.
Um an das Differential zu gelangen wird viel Schraubarbeit von einem verlangt.
Positiv fällt auf das sich ausreichend Fett in der Getriebebox befindet.
Hat man endlich alle Schrauben gelöst und das Diff erfolgreich geöffnet, was bei dem von mir geöffneten kein Problem darstellte, sieht man das zwei Spider Diff. Wie auf dem Foto schön zu erkennen ist befindet sich zwar etwas Fett darin, dieses klebt leider nur an einer Seite und ist auch recht wenig, eine Schmierung ist aber gerade so gegeben. Leider keine Spur von ÖL.
Fortsetzung folgt
lg Kevin |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 29.10.2011, 10:20 • Titel: |
|
|
Gibt es die Möglichkeit noch 2 Spiders einzusetzen??
Wenn nicht musst du das öl nochmal dicker wählen als normal.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
|