RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster V3 Setup ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster V3 Setup ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    2Fast4You
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.05.2006
    Beiträge: 27
    Wohnort: Leopoldshöhe

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 16:31    Titel:
    Ich hätte da mal ne Frage

    Dem Regler liegt ein Quick Start Guide bei, wo die Rede von
    Use the Continuos Rate ist .

    Vorhergehend ein Rechenbeispiel mit 5000er 20C Lipo´s
    80 amps max Continous

    Ich würde das gerne nutzen, und so auch meine schon etwas älteren 4800er 20C Lipo´s fahren.

    Nur hab ich diese Einstellmöglichkeit in der Software noch nicht gefunden.

    Vielen Dank im voraus
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 16:40    Titel:
    der Regler besitzt so eine Fähigkeit auch nicht... ds heißt nur dass du Lipos brauchst die mindestens diesen Anforderungen entsprechen... wenn du die älteren Lipos verwenden möchtest wäre eine Möglichkeit die Punch Control hochzusetzen und das Timing auf 0.... somit drosselst du den Motor und er zieht nicht mehr ganz so viel Strom... ich denke das könnte hinhauen...
    Grüße
    Nach oben
    2Fast4You
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.05.2006
    Beiträge: 27
    Wohnort: Leopoldshöhe

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 05:14    Titel:
    OK vielen dank.

    Ich hätte da noch ne Frage, hat aber eher weniger mit dem eigentlichen Setup zu tun.

    Ich hab verschiedene Abbildungen gesehen, betreffend des weißen Motorkabel.
    Ich lese mein Manual so, das das weiße Kabel in den mittleren Anschluß gehört.

    Ist der Anschluß so richtig ?
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 13:41    Titel:
    Hallo,

    ich hab jetzt auch endlich die MMM Combo. Fahren werde ich sie in einem Cen Matrix. Leider ist die Anleitung komplett englisch. Die Software hab ich auf dem Pc. Nur ich weis leider nicht was alle Einstellungen bedeuten.

    Brake/Reverse Type = Gas und Bremse umkehren oder?

    Punch Control = ??
    Drag Brake = ??
    Reverse Throttle = ??

    Die letzten 3 sagen mir leider nichts. Bei dem ersten bin ich mir nicht ganz sicher. Kann mich vllt mal jemand aufklären. Währe über Hilfe sehr dankbar.

    Gruß
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 14:04    Titel:
    Meiner Meinung nach liegt das Problem bei "Start Power". Eigentlich macht da kein anderer Wert als "Low" Sinn...
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 16:08    Titel:
    Brake/Reverse Type (da bin ich mir nicht mehr ganz sicher...):

    Welche Art von Bremse/Rückwärts, also ob der Regler erst warten soll, bis das Auto steht und dann Rückwärts fährt, oder noch im Vorwärtsrollen oder garnicht (kein Rückwärts).

    Punch Control = eine Art Traktionskontrolle
    Drag Brake = Automatikbremse, sobald du vom Gas gehst
    Reverse Throttle = Sorry, ist natürlich wie schnelle das Auto Rückwärts fahren soll, nicht die Gasumkehr.. Wink

    Wie Du das alles einstellen solltest, hängt vom Auto und vom Untergrund ab.
    Als Anfang kann man einfach mal die Standardwerte vom Regler eingestellt lassen (da wo dieses * Sternchen ist). Und wenn dir da was nicht gefällt einfach ändern.

    Gruß Christian


    Zuletzt bearbeitet von SpeedBoy am 25.04.2010, 19:16, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 16:25    Titel:
    kleine berichtigung:
    reverse Throttel steht für die maximale Rückwärtsgeschwindigkeit...
    Grüße
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 16:29    Titel:
    MC_MO hat Folgendes geschrieben:
    Meiner Meinung nach liegt das Problem bei "Start Power". Eigentlich macht da kein anderer Wert als "Low" Sinn...


    Warum sollte Startpower nur auf "low" sein ?? Was währe denn so schlimm oder was würde passieren wenn es medium oder high währe?



    SpeedBoy hat Folgendes geschrieben:
    Reverse Throttle = Gas umkehren (das gleich als wenn du die Motorkabel vertauscht)


    Bei Reverse throttle kann ich ja prozentuale Werte eingeben wie 50% 60% usw.. Also kann es doch keine Gasumkehrung sein?? Bei Gas umkehren müsste ich doch dann 0% und 100% haben, aber 60% 70% ?? Wie soll das funktionieren?

    Gruß
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 16:59    Titel:
    hi

    soweit ich weiß,
    kommt es bei der start-power einstellung darauf an,
    wieviel kraft der motor am anfang benötigt.
    d.h. abhängig von fahrzeuggewicht, übersetzung, motor kv bzw drehmoment, traction, 2wd oder 4wd, ...

    natürlich muss der akku auch den erforderlichen strom liefern können.

    ich habe bei meinem serpent impact m2 1:10 breit 4wd "medium" eingestellt.


    gute fahrer verzichten auf den rückwärtsgang^^
    brauchst net über 50 % gehen.


    mfg
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 19:24    Titel:
    Also muss ich Startpower auf "high" oder "low" proggen dass er abzieht beim starten??
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster V3 Setup ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 12:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum