RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster V3 Setup ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster V3 Setup ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 13:49    Titel:
    Aber dadurch arbeitet das BEC im Regler doch trotzdem??
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 13:54    Titel:
    es arbeit schon aber es kann kein strom mehr an servo/empfänger abgeben und somit wird es auch nicht mehr belastet.


    Gruß Marcel
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 17:24    Titel:
    Wenn ich das rote Kabel entferne kann ich den Regler aber nicht mehr programmieren Very Happy Oder was sagt ihr?
    Nach oben
    Teddy3000
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 23.02.2010
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 12:50    Titel:
    Zitat:
    Vorwärts -> Grüne
    Neutral -> Gelb
    Rückwärts -> Rot


    Also alles I.o so wie es soll..............

    Nun habe Ich ja gehört........... das der MMV3 ja nicht für Buggy geeigent sein soll, eher was für Truggy Rolling Eyes , was soll man davon halten ?

    MFG

    Teddy3000
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 13:03    Titel:
    Teddy3000 hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Vorwärts -> Grüne
    Neutral -> Gelb
    Rückwärts -> Rot


    Also alles I.o so wie es soll..............

    Nun habe Ich ja gehört........... das der MMV3 ja nicht für Buggy geeigent sein soll, eher was für Truggy Rolling Eyes , was soll man davon halten ?

    MFG

    Teddy3000


    wieso soll der net für buggy geeignet sein??


    Gruß Marcel
    Nach oben
    Teddy3000
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 23.02.2010
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 13:10    Titel:
    Zitat:
    wieso soll der net für buggy geeignet sein??


    Haben einige Leute behauptet ( wegen meinen Problem ) , deswegen frage Ich ja, kann mir das ja auch nicht vorstellen, finde Gerüchte immer wieder gut Wink
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 14:09    Titel:
    du kannst den Regler überall einbauen wo ein Sensorloser Brushlessmotor drin ist, 1:36-1:5 Razz total egal solang er reinpasst^^
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 17:43    Titel:
    Hi,
    was soll der Fehler damit zu tun haben, dass es sich beim Fahrzeug um einen Buggy handelt.
    Das Problem liegt zu mindestens 99% an einer falschen Einstellung, wie es PlanB schon geschrieben hat.
    Ich würde Dir raten, den Regler zu resetten und ganz akribisch neu zu kalibrieren. Strickt Punkt für Punkt nach der Anleitung.
    Glaub mir, Du bist nicht der Erste, der behauptet alles richtig zu machen und hinterher zugebem muß, dass doch ein Fehlerchen vorlag.
    Wichtig ist, dass die Laufrichtung an den Motorkabeln "eingestellt" werden muß. Soll heißen, fährt nach der korrekten Kalibrierung (es muß beim Vorwärts- Gasgeben auch die Vorwärts-Lampe leuchten!!) das Auto in die falsche Richtung, müßen zwei Motorkabel vertauscht werden um dies zu berichtigen. Es darf nicht mit Servoreverse "berichtigt" werden.
    Wie PlanB geraten hat, stell evtl. Servo-Reverse vor der Kalibrierung wieder auf neutral.
    Was für eine Anlage verwendest Du denn?
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst


    Zuletzt bearbeitet von tiepel am 09.05.2010, 18:07, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 17:48    Titel:
    und denke auch an deine Funke, kann gut sein dass der gasendpunkt irgendwo über dem hebelweg der Funke liegt (das bezieht das Kalibrieren doch ein oder?)
    Nach oben
    Teddy3000
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 23.02.2010
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 18:01    Titel:
    Zitat:
    Was für eine Anlage verwendest Du denn?


    Benutze für meinen Fuhrpark eine Eurgle 2,4GHz 3 Kanal .

    MFG

    Teddy3000
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster V3 Setup ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 12:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum