Autor |
Nachricht |
|
Vespacrosser CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 09.05.2010, 18:19 • Titel: |
|
|
Ich vermute mal an dem Punkt das deine Funke ne Macke hat.... Habe selbst mal eine billige China 2,4Ghz Funke am MMM betrieben, was auch nicht wirklich funktioniert hat.... Die erste Akkuladung ist gegangen, danach konnt ich mit dieser Anlage nur noch auf ca 70% fahren, und 6 Akkuladungen später ist der Empfänger dann ganz verreckt...
Versuch mal , falls vorhanden, ne andere Funke anzuschließen....
Grüße |
|
Nach oben |
|
|
Teddy3000 Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 23.02.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 09.05.2010, 21:46 • Titel: |
|
|
@Vespacrosser, nee war klar, dass sowas kommt, billig gleich mist.
Nicht alles ist für die Tonne.
Lese mal weiter oben, mit der Funke fahre Ich einen MUGEN MBX5-T BL Umbau,läuft ohne Probleme, dann meinen Savage E-Zilla BL Umbau, läuft ohne Probleme und meinen Amewi Spurt-01s NITRO .......naa..... genau läuft ohne Probleme mit der Funke.
MFG
Teddy3000
Zuletzt bearbeitet von Teddy3000 am 09.05.2010, 23:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
tiepel Offroad-Guru
Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 09.05.2010, 22:41 • Titel: |
|
|
Hi,
hier geht es nicht darum, Deine Funke schlecht zu machen.
Vielmehr hat Vespacrosser Dir einen sehr guten Tipp gegeben.
Nämlich mal abzuchecken, ob Deine Funke evtl. ´ne Macke hat.
Gibt ja keine Garantie, dass das, was bei den anderen Autos gestern noch funktionierte, heute auch noch so ist.
Manchmal hat man auch einfach Pech, und man hat eine Kombination, die aus einem unerklärlichen Grund nicht funktioniert.
Und zum anderen bist Du gezwungen, den Kalibriervorgang zweimal neu durchzuführen. Wie gesagt, ich vermute ganz stark, dass Du damit Dein Problem lösen kannst.
Viel Glück und Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
|
losileo Hop-Up Held
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 17.06.2010, 19:43 • Titel: |
|
|
kann mir evtl. jemand sagen wie die Lipo abschaltung bei dem regler funzt. Muss ich da den wert pro zelle eingeben sprich z.b 4 x 3,3v od. einfach nur 3,3v für den ganzen 4S pack?? |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.06.2010, 19:47 • Titel: |
|
|
Du kannst eh nur einen Wert eingeben, sprich 3,0V / 3,3V / ....!
Der Regler schaltet dann ab wenn die Zellen eine Spannung von z.B. 3,3V erreicht haben.
Natürlich gilt das pro Zelle, und nicht für den ganzen Akku (3,3V bei einem 3S LiPo wäre ein bissl zu wenig)!
LG |
|
Nach oben |
|
|
losileo Hop-Up Held
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 17.06.2010, 19:53 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Du kannst eh nur einen Wert eingeben, sprich 3,0V / 3,3V / ....!
Der Regler schaltet dann ab wenn die Zellen eine Spannung von z.B. 3,3V erreicht haben.
Natürlich gilt das pro Zelle, und nicht für den ganzen Akku (3,3V bei einem 3S LiPo wäre ein bissl zu wenig)!
LG |
Also müsste ich bei einem 4s akku den wert 13,2V eingeben damit er bei einer spannung von 3,3 volt pro zelle abschaltet?? |
|
Nach oben |
|
|
Vespacrosser CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 17.06.2010, 19:54 • Titel: |
|
|
nein, die Zellenanzahl erkennt der regler automatisch und errechnet sich die gesamtspannung. Du musst nur die für die einzelne Zelle eingeben.
grüße |
|
Nach oben |
|
|
losileo Hop-Up Held
Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 17.06.2010, 19:57 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
nein, die Zellenanzahl erkennt der regler automatisch und errechnet sich die gesamtspannung. Du musst nur die für die einzelne Zelle eingeben.
grüße |
Aaah ok. danke. Was habt ihr für erfahrungen gemacht, bei wieviel volt soll ich die abschaltung einstellen?? |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.06.2010, 20:02 • Titel: |
|
|
Meinen hab ich auf 3,3V eingestellt und hab keine Probleme damit.
Manche fahren auch mit 3,0V gut, andere schwören auf einen Wert von 3,5V aus Angst um den LiPo!
Ist halt Ansichtssache.
LG |
|
Nach oben |
|
|
mctwo Offroad-Guru
Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 18.06.2010, 08:11 • Titel: |
|
|
äh leute seid ihr euch da ganz sicher
ich stell da immer die gesammte spannung des packs ein, also wie beschrieben z.b. 13,2v |
|
Nach oben |
|
|
|