RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MBX-5T BL Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MBX-5T BL Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 19:37    Titel:
    zum einen schreibst du das du genug Ahnung hast um die KV Zahl zu schätzen !!??!! und den Drehzahlunterschied zweier Motoren anhand des Geräusches zu schätzen? und dann die Fragen ob die Motoren gern im Teillastbereich betrieben werden?

    Bei deinen Schätzkenntnissen müssten wir dich doch eigentlich um Rat fragen..
    Ich werde mir diesen Thread nur noch zur Unterhaltung antun.
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    Danny
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 23.02.2011
    Beiträge: 58

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 19:46    Titel:
    Hi,

    ich hab halt nicht die Mittel, den Motor zu testen, ich bin Schüler.
    Wunder vollbringen kann ich nicht ...
    Ich weiß jetzt gar nicht was du hast, ich hab halt nich ne Multifunktionswerkstatt und 20 Motoren bei mir liegen, das ist mein erster Brushless.
    _________________
    Hier könnte die geilste Protzkiste stehen, tut sie aber nich Wink
    Nach oben
    Danny
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 23.02.2011
    Beiträge: 58

    BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 17:25    Titel: Mamba Max Pro - Problem mit der Software?
    Hi,

    es gibt was Neues:
    Mein Trackstar geht aus irgendeinem Grund nicht mehr,
    innen ist eigentlich alles ok, kein Rauch, kein Geruch ...
    Mal schauen ob ich ihn zurückschicke.
    Lötstellen neu verlötet, Schalter überprüft ...
    Beim Anstecken des Lipos leuchtet die LED kurz und das wars dann auch.

    Hab mir nun den Mamba Max Pro geholt, soll ja zuverlässiger sein als sein großer Bruder.
    Positiv ist auf jeden Fall die kleine Größe, ich kann ihn jetzt aufs Mitteldiff setzen ^^.

    Nun, aber so schön kanns ja nich sein ...
    Hab an alle Kabel passende Goldis drangelötet, Lipo angeschlossen,
    an gemacht und nach der Vollgas-Vollbremsung-Neutral-Methode kalibriert.
    Das Problem ist nun, wenn ich langsam Viertelgas gebe, gibt es erst Cogging, dann dreht der Motor schlagartig auf Viertelgas, sanftes Anfahren ist anders.
    Wenn ich nun lenke, gibt der Motor auch ab und zu Gas ... -.-

    Ausschließen kann ich die Funke, hab alles neutral gemacht, Expo 0,
    ABS aus, Servoausschlag max., hab dann statt meiner W6 von Ansmann ne DX3R genommen, selbes Problem.

    Meine Vermutungen:
    - neuste Beta-Software des MMP macht Probleme
    - Regler kommt nicht mit dem 6-Poler klar

    Der Regler ist die neuste Version, hab ihn neu gekauft.
    Hat sonst jmd ne Idee?
    Hab langsam echt die Schnauze voll, andauernd funktioniert was nich ...
    Notfalls nehm ich noch nen 4-Poler zum Testen, ob es am Motor liegt.
    Motor ist übrigens eben der X802, 2400kV.

    Gruß Danny, wäre für jede Hilfe dankbar Wink
    _________________
    Hier könnte die geilste Protzkiste stehen, tut sie aber nich Wink
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 20:06    Titel:
    Das Problem hatte ein Freund von mir letztens auch (das mit dem Trackstar).
    Da wird vermutlich das BEC hops gegangen sein. Häng mal einen Empfängerakku an und dann muss glaub ich die rote Litze vom Reglerkabel ab (das 3 adrige zum Empfänger). Sollte dann wieder gehen!
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 22.04.2011, 09:19    Titel:
    Hi,
    ein externes BEC könnte man versuchen.
    Wenn das interne aber kaputt ist, wird es trotzdem nicht funktionieren.
    Der Regler wird immer vom internen BEC versorgt, da das Pluskabel vom Regler entfernt werden MUSS.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Danny
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 23.02.2011
    Beiträge: 58

    BeitragVerfasst am: 22.04.2011, 09:25    Titel:
    Hi,

    danke für eure Hilfe!
    Werde mal nachher schauen, ob es dann geht.

    Ich hab mal ein Nimh Akku dran gehängt, 7,2 V, da hat der Regler dauerhaft geblinkt, sobald ich aber ein Lüfter drangehängt habe oder den Empfänger, hat es sofort aufgehört, die LED war dann nur noch schwach rot.
    Beim Lipo leuchtet er eben nur kurz auf und danach leuchtet die LED auch schwach rot.

    Gruß Danny.
    _________________
    Hier könnte die geilste Protzkiste stehen, tut sie aber nich Wink
    Nach oben
    Danny
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 23.02.2011
    Beiträge: 58

    BeitragVerfasst am: 22.04.2011, 19:07    Titel:
    Hi Leute,

    hab jetzt mal das mit dem externen BEC getestet, hat absolut nichts gebracht, das Ding is nich mehr zu retten Crying or Very sad

    Dafür geht jetzt der MMP, er hat beim Lenken Gas gegeben, wegen dem Billigservo, das erstmal gewechselt.
    Dann wollte ich trotz dem Cogging nen Fahrtest machen, hab dann gemerkt das der Motor falsch dreht, hab die Pole umgetauscht und neu kalibriert und siehe da jetzt geht es perfekt!
    Hat also am Servo gelegen, denn wo ich mal den Regler ohne Servo getestet habe, war das Problem gleich, da hatte ich aber nicht neu kalibriert.

    Was mir jetzt noch Sorgen macht, ist die Temperatur des MMPro,
    bei ner 3 Min. Ausfahrt auf der Straße, hatte der Regler schon etwa 35°C, Lüfter ist angesprungen, ist das bedenklich?
    Werde mir wahrscheinlich noch ein UBEC holen um den Regler noch zu entlasten, aber ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem Regler!
    Kann mir jmd ein UBEC empfehlen? Und wie deaktiviert man das BEC des Reglers?

    Gruß Danny.
    _________________
    Hier könnte die geilste Protzkiste stehen, tut sie aber nich Wink
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.04.2011, 19:31    Titel:
    Danny hat Folgendes geschrieben:

    Was mir jetzt noch Sorgen macht, ist die Temperatur des MMPro,
    bei ner 3 Min. Ausfahrt auf der Straße, hatte der Regler schon etwa 35°C, Lüfter ist angesprungen, ist das bedenklich?

    Und wo ist das Problem bei 35°, das ist handwarm.
    Der Lüfter ist dazu da um zu laufen wenn der Regler eine bestimmte Temperatur überschreitet, ich lass meine Lüfter immer auf Dauer laufen in den Reglern.

    Zitat:

    Kann mir jmd ein UBEC empfehlen? Und wie deaktiviert man das BEC des Reglers?

    Castle BEC und das rote Kabel von der Verbindung Regler zum Empfänger muss weg. (deaktiveren kann man es nicht, nur einfach nicht nutzen)

    Da du aber sicher immer noch leicht den Regler mit Castle Link programmieren willst und dazu das rote Kabel brauchst hab ich mir da einfach immer eine kurze Servokabelverlängerung an das Kabel des Reglers gehängt und nur bei der Verlängerung das rote Kabel entfernt.
    So braucht man nur die Verlängerung abstecken und kann ohne Gepfrimel wieder den Regler ans Castle Link anschließen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MBX-5T BL Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52

    » offroad-CULT:  Impressum