Autor |
Nachricht |
|
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 15.03.2012, 23:12 • Titel: |
|
|
Ja sieht wirklich edel aus deine Radioplatte .
Deinen Motorhalter habe ich noch nie gesehen . Das war mir jetzt auch neu , das der Kleine bei dir anders aussieht , aber man lehrt nicht aus . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 16.03.2012, 22:11 • Titel: |
|
|
Heute morgen klingelt das Telefon. Ein Kunde ist dran und sagt den Baumfälltermin mit folender Begründung ab. "Mein Nachbar ist Rentner und der macht das für die Hälfte". Da war um halb 8 der Tag schon gelaufen.
Um mich wieder zu beruhigen hab ich noch ne Kanne Kaffee gekocht und erstmal die Mukke lautgedreht.
Dann habe ich mich mit mit meinem Motorbock beschäftigt. In meiner Materialecke habe ich ein passendes Stück Alu gefunden. Da habe ich den Plaste Motorbock draufgelegt und mit der Anreißnadel die Umrisse angezeichnet.
Dann habe ich mir die Flex geschnappt und eine dünne Scheibe drauf gemacht. Nach kurzer Zeit war das Teil grob ausgeschnitten. Danach habe ich mich mit der Feile langsam zur Linie vorgearbeitet.
Die letzten Feinheiten habe ich mit dem Dremel geglättet. Jetzt nur noch die Löcher an der richtigen Stelle bohren und unten die Befestigungsgewinde schneiden. Also Gewindeschneiden in Alu macht keinen Spaß. Nach 2 Umdrehungen kannst Du den Gewindebohrer rausdrehen und sauber machen. Hat aber geklappt. Nochmal schnell mit 240iger
Papier drüber und danach mit Stahlwolle. Nach dieser Aktion war ich wieder gut drauf.
Weils so schön war, habe ich mich danach mit der Vorderachse beschäftigt. Ich habe die komplett zerlegt und andere untere Querlenkereingebaut. Meine hatten schon krasse Kampfspuren. Danach habe ich alle Teile gesäubert und mit den Neuteilen schön für´s Foto drapiert.
Zusammengebaut habe ich dann alles mit Neuen Edelstahlschrauben, Radlagern und Kugelgelenken. Der Servosafer und die Radioplatte haben mich beim Einbau etwas geärgert, wegen der reihenfolge. Aber ich habs geschafft.
Als Abschluß habe ich dann noch mit einem Carbonrest und einem Heißluftfön etwas rumexperimentiert. Raus gekommen ist ein kleiner Rammer.
Nach dem Lackieren habe ich den zum Trocknen neben den Ofen gelegt und ebengrade montiert. Ist bestimmt zu klein um zu schützen, aber das war ja auch nur ein Versuch.
Und das besste kommt zum Schluß. Eben hat der Kunde, von heute morgen, nochmal angerufen. Er braucht jemanden der Ihm einen neuen Zaun aufbaut!!!!!
Das Leben kann doch so schön sein.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 16.03.2012, 22:24 • Titel: |
|
|
Warum ein neuen Zaun , kann das der Rentner nicht Oder liegt der Rentner unter dem alten Zaun und der Baum auf beiden
Oh man der Kerl müsste echt leiden wenn ich dem das jetzt machen sollte
Ich kenne solche Spezialisten auch zur genüge . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 16.03.2012, 22:31 • Titel: |
|
|
Der Rentner kann das bestimmt, aber der Nachbar, dem der Zaun gehört, verlangt nach einem "Profi" und will natürlich auch eine "gepfefferte" Rechnung haben.
Die 2 können sich nämlich sehr gut leiden.
Aber dieser spezial Vollspacko ist mittlerweile so klein, der könnte unterm Teppich Fallschirmspringen.
Aber schön das Du auch so´ne Heckenpenner kennst. Das ist das Leid der Selbstständigen.........
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 16.03.2012, 22:59 • Titel: |
|
|
Das Leben ist meist ungerecht , aber in solchen Momenten der Genugtuhung
macht es richtig Spass . Ich kann da wirklich mitfühlen .
Kleine Sünden straft Gott sofort .
Ich kenne auch viele Leute , die der Meinung sind sich selber mal eben einen Brunnen bohren zu können .
Spätestens nach 4 Tagen schwerstarbeit stehen sie an meiner Tür und sagen das ich das machen soll .
Wenn ich dann anrücke und sehe was sie gemacht haben , lasse ich sie immer für ihre Dummheit leiden . Ich weiß das ich 30 m tief in die Erde muß ,damit bei uns was kommt . Aber die Oberschlauen Heckenpenner sind da doch immer anderer Meinung  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 18.03.2012, 11:18 • Titel: |
|
|
Wie Du das so schön sagst, Tagelang sich mit dem Thema beschäftigen, 139 Telefonate führen und ewigkeiten Googlen wegen Peanuts. Aber die Werbung suggeriert uns ja, Geiz ist Geil. Eigendlich müsste es heißen, Geiz frisst Hirn.
Nun aber wiedermal zu dem possierlichen Tierchen, dem gemeinen Haus- und Hofmarder. Originalton von Sielmann.
Ich habe in der Bucht einen kompletten G2D Motor ersteigert. Der soll vor 3 Jahren aufgebaut worden sein und lag danach als E-Teil im Schrank. Könnte sogar stimmen, denn der sieht ziemlich sauber aus und riecht nicht.
Mit dabei waren noch viele Teile. Hier mal ein Bild von 3 Teilen die mir ein Fragezeichen auf`s Gesicht zaubern.
Hier jetzt die 3 Fragen zu den 3 Teilen. Vielleicht kann mir einer was dazu sagen.
Wozu schleift man jedes 2.te Schaufelrad ab?
Was ist das für eine Kupplung? Die Beläge sehen irgendwie nach Plaste aus und sind geschraubt und es ist keine Feder vorhanden?
Was bringt der Zündkerzenkühler, außer das man Kerzen mit langem Gewinde nehmen kann/muß?
Ich hoffe meine Zeit läßt es nächste Woche zu wieder an meiner Ratte zu arbeiten.
So, ich muß mich jetzt mal ein bisschen mit meiner Familie beschäftigen. Frauen wollen schließlich reden und mein Kurzer will Carrera Bahn fahren. Meine Töchter sind grade ziemlich Pflegefrei.
Schonmal Danke und bis bald
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 22.03.2012, 12:44 • Titel: |
|
|
Ich habe Antworten zu den 3 Fragen.
1 : Das Abschleifen soll Gewichtsersparniss und dadurch besseres hochdrehen des Motors bringen.
2 : Die Kupplung ist wohl ein Tuningteil mit Teflonbelägen. Hm, ob das was bringt kann ich nicht beurteilen.
3 : Der Zündkerzenkühler wird wohl bei den Glattbahnern eingebaut, weil es da unter der Karo recht eng und heiß ist.
Nochmal zum Lüfterrad. Ich persönlich würde nicht jeden 2ten Flügel abmachen wegen der reduzierten Kühlleistung. Außerdem habe ich mal aus Neugier, zum Vergleich, mein Lüfterrad abgeschraubt. Als ich beide in der Hand hatte habe ich erstmal laut und lange gelacht.
Da musste ich sofort eine Fotosession machen, denn das ist cool.
Beide von oben
Beide von unten
Meins auf der Waage
Fussel Tuning Teil auf der Waage
Mit der richtigen Ausgangsbasis kann man viel erreichen. Oder auch nicht.
Vielleicht war bei mir ja ein Tuningteil verbaut?
Ich warte jetzt noch auf Querlenker von der Hinterachse, dann kann ich endlich zusammenbauen.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 22.03.2012, 17:56 • Titel: |
|
|
Ja mit Tuning kann man echt viel erreichen .
Das erinnert mich an die Typen , die ihr Auto immer noch Härter und Tiefer machen , bis es nicht mehr fährt .
Oder weil man eben noch schneller durch eine Kurve kommen will , obwohl der Federweg gleich null ist und die Räder dadurch die Haftung verliehren . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 23.03.2012, 22:13 • Titel: |
|
|
Ich brauche mal Eure Hilfe.
Wie bekomme ich den Faltenbalg über die Mitnehmerzapfen der Antriebswelle ohne ihn zu zerstören. Ich habe es 2-3x versucht aber abgebrochen.
Danke und Grüße
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|