Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.03.2012, 21:57 • Titel: |
|
|
Ich habe meine Ratte grade zusammen gebaut.
An der Hinterachse habe ich die Kugelpfannen mit den Gegenstücken erneuert. Stoßdämpfer sind alle neu gefüllt und neue Radlager sind ja auch überall drin. Ich habe zwar ein Alu Differenzial gekauft, aber noch keine O-Ringe besorgt. Die sind nötig damit das 100.000der Diff. Öl nicht rausläuft. Irgendwie habe ich das total verbaselt. Aus diesem Grund ist das alte wieder drin. Mit ordendlich Fett versorgt sollte das erstmal funktionieren.
Da bei meiner Getriebplatte sich ein Bremsklotz in das Plaste geschmolzen hat, habe ich eine andere gekauft. Ursprünglich waren bei mir 2 kleine Bremsscheiben verbaut, jetzt habe ich die neuere Variante mit einer großen.
Alt
Neu
So siehts mit montierter Bremse aus.
Nach der Montage habe ich noch einen Zahnradschutz dran gemacht.
Auf meinen selbstgebauten kleinen Motorbock bin ich schon ein bisschen stolz.
Das ist meine Ratte in "fast" voller Pracht.
Wegen den Ratschlägen von Euch habe ich einen richtigen Luftfilter montiert.
Alle Schrauben sind jetzt aus Edelstahl.
Ganz fertig bin ich noch nicht. Es fehlen noch folgende Teile, sind aber bestellt: Servohorn für Gas/Bremse, neue Benzinschläuche und Filter und der Schalter für dem Empfänger.
Dann muß ich noch 2 Löcher bohren für den Keil, der Steine vom Diff. fernhalten soll.
Ich glaube das wars dann.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 27.03.2012, 22:07 • Titel: |
|
|
Na sieht doch ordentlich aus der Kleine .
Nun kannst ja meine Bremse doch verwenden . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.03.2012, 22:24 • Titel: |
|
|
Hi Jens,
könnte ich machen, aber bei der Getriebeplatte war alles dabei.
Für´n 10er konnte ich nicht nein sagen. Kannst also den Alu Vierkant wieder haben.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.03.2012, 22:47 • Titel: |
|
|
Kostenaufstellung:
200,00 Kaufpreis
55,00 Gebrauchte Teile siehe Fotos auf Seite 2
64,45 Hobbythek siehe Fotos auf Seite 2
7,55 Bucht
31,90 Jumbo Lenkservo
9,50 Gedichteter Kugellagersatz
22,50 Motordichtsatz mit Kolbenring
12,65 Carbonrohr für Radioplatte von 1 Meter ist noch 90cm da
16,50 Großer Alu Motorbock
12,75 Edelstahlschrauben
18,95 Spritschlauch + Filter, Alu Servohorn und Empfänger Schalter
-------------------------------------------------------------------------------
451,75
Unter Wirtschaftlichen Aspekten lohnt sich so ein Projekt nicht, aber ich habe hier und da wohl bessere Teile verbaut als ein neuer RTR aus dem Karton. Eine Menge Teile sind auch noch übrig.
Der größte Vorteil ist, ich kenne nun jede Schraube und jedes Teil mit Vornamen und mein Basteltrieb ist voll befriedigt.
Leidenschaft ist Leidenschaft weils Leiden schaft.
Wenn der Rest der Teile da ist, werde ich meine Ratte fertigmachen und "hoffendlich" glücklich durch die Sandgrube prügeln.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 27.03.2012, 23:48 • Titel: |
|
|
Nee lass mal . Jetzt kannst du ihn ja gebrauchen . Der wird schneller rund als Du glaubst  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 28.03.2012, 22:01 • Titel: |
|
|
Heute habe ich die letzten Teile bekommen und eben noch verbaut.
Neue Spritleitungen und einen Benzinfilter.
Das ist der Empfänger Schalter mit Ladebuchse. Nach langer Suche habe ich einen Platz am Überrollbügel gefunden.
Beim Anschluß von dem Gas/Bremsgestänge war ich mir echt unsicher. Da mein altes Stück ja mit Bowdenzügen hier angekommen ist, habe ich alles nach Gefühl zusammengebaut.
Da Bitte ich Euch um Ratschläge oder Hilfestellung.
Schon mal Danke und bis bald,
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.03.2012, 22:55 • Titel: |
|
|
Ist doch Richtig so . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 29.03.2012, 07:42 • Titel: |
|
|
Ein Empfängerschalter an einem 1:6 Verbrenner sorgt bei mir für mulmige Gefühle! |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 29.03.2012, 07:44 • Titel: |
|
|
Und warum?
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 29.03.2012, 08:07 • Titel: |
|
|
Weil Schalter meistens eine Schwachstelle sind. Durch Dreck und andere Einflüsse gehen sie kaputt oder spontan aus. Klingt weit hergeholt, ist aber schon oft geht Passiert. Nicht ohne Grund Ist er in der Baja so verbaut oder bei den meisten ausgebaut. Geht der Schalter kaputt dann nutzt dir auch dein Failsafe nicht, da auch das Strom braucht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|