RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MTA4 S28 das erste mal starten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MTA4 S28 das erste mal starten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 21:23    Titel:
    Das mit der Schwungscheibe habe ich vor kurzem in der Protos Anleitung gelesen (oder war es die axial Anleitung?). Dort wird empfohlen mit der Rueckseite vom Schraubenzieher die Schwungscheibe zu stoppen. Faende ich auch etwas muehsam. Wagen umkippen. Schraubenzieher ran. na ja.

    Geht aber zb wunderbar wenn man den Wagen auf eine ausgeschaltete Startbox runterdrueckt. Dann stirbt der Motor sofort ab.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 22:13    Titel:
    na gut wenn die das schreiben! ich kann mir aber nicht vorstellen das daß für den motor auf dauer gesund sein soll. immerhin wirken da kräfte auf die kurbelwelle die sicher auf das innenleben des motors nicht so gut sind.
    denke ich mir so, kann mich aber auch irren? Confused
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 00:18    Titel:
    jenske hat Folgendes geschrieben:
    wer ist den auf den blödsinn mit der schwungscheibe gekommen ?
    das kann doch nur ein massochist gewesen sein.
    Cool
    eins steht fest !!! die schwungscheibe tut mehr weh als der auspuff.
    bin da auch schon mal gegengekommen! Evil or Very Mad


    hi - das machen sicherlich mal 90% der fahrer in der stm mit der schwungscheibe. blödsinn ist es sicherlich keiner Very Happy

    mache es selbst auch immer so - sogar mit dem finger Very Happy
    viele nehmen den buggy am spoiler - heben in hinten in die höhe und drücken mit dem schuh auf die schwungscheibe bis er aus ist.

    was man so hört, sollte es die sanfteste abstellmethode für den motor sein.

    gruß wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 01:34    Titel:
    ok. ich lasse mich auch eines besseren belehren. aber ich bevorzuge die sache mit dem reso. macht sich bei einem mt auch wesentlich besser als mit dem finger. den da würde man nur von oben ran kommen und das tut doch etwas weh Cool .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 11:03    Titel:
    ich denke ich machs auch lieber über den reso Very Happy
    heut nachmittag mach ich dann den nächsten versuch.
    bah.. ich dachte ich fahr den in 2 tagen maximal ein.. und nun hab ich aus zeit und wissensmangel seit weihnachten erst einen halben tank mit startversuchen durch..
    aller anfang ist schwer.zum glück bekommt man hier tolle hilfe! aber gibts hier denn keine kärntner denen ich auch mal live über die schulter schauen könnte?
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 12:12    Titel:
    dann wünsche ich dir viel glück heute .
    und nach dem motto. wer am anfang viel bastelt sammelt für später eine menge erfahrung. Cool
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 13:07    Titel:
    Beim Buggy ist das Stoppen der Schwungscheibe mit dem Schuh kein Problem. Der Vorteil ist dass die Glühwendel gegenüber der Methode mit dem Reso geschont wird, so wurde es mir zumindest erklärt. Und nebenbei sehen meine Fingerabdrücke ohne den Ring vom heissen Reso wieder so aus, das sie der Fingerscan am Türschloss erkennt.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 13:27    Titel:
    das mit dem schuh leuchtet mit ein. dabei drossel ich ja nur die drehzahl.
    aber mit dem schraubenziehr ist mir immer noch sehr merkwürdig.zumal man bei einigen modellen gar nicht im guten an die schwungscheibe kommt.
    ich habe halt öffter mal ringe am finger,aber meinen kerzen hat das bis jetzt noch nicht geschadet Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 13:45    Titel:
    Schau Dir mal die Anleitung als PDF vom Protos an und gehe auf Seite 8. Ganz unten sind beide Abstellmethoden abgebildet (auch die mit dem Schraubenzieher).

    http://www.robitronic.eu/elements/apps/robitronic/https//download/protosmanual.pdf
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 14:00    Titel:
    keine chance.. egal was ich einstell nach 30-60sek ist er weg.. entweder stimmt da was ned oder ich bin zu blöd. wenns so weitergeht wird meine nitro karriere recht kurz werden und ebay um ein angebot reicher.

    edit: mir kommt aber langsam vor als würd er einfach keinen sprit bekommen. wenn ich mit der pumpe ein bisschen nachhelfe und dann nochmal starte rennt er wieder ein paar sekunden. lässt sich beliebig reproduzieren.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MTA4 S28 das erste mal starten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Mta4 S28 Getriebe Dresdner83 6 14.06.2016, 08:32
    Keine neuen Beiträge Tamiya TXT2 Agrios - Erste Erfahrungen von mir macrums 11 26.03.2015, 10:10
    Keine neuen Beiträge Neuer Flux HP - Erste Schritte? tirolerpatriot 4 11.02.2015, 14:30
    Keine neuen Beiträge E -revo erste Inbetriebnahme ? Bully821 501 03.03.2014, 12:07
    Keine neuen Beiträge Umbau MTA4 S50 auf BL mit T.A. Rival-Teilen? MadBrook 0 02.06.2013, 11:18

    » offroad-CULT:  Impressum