Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 02.01.2008, 19:04 • Titel: |
|
|
mit dem griff ist das einleuchtend.werde ich auch mal probieren. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 02.01.2008, 21:25 • Titel: |
|
|
Umlüx hat Folgendes geschrieben: |
keine chance.. egal was ich einstell nach 30-60sek ist er weg.. entweder stimmt da was ned oder ich bin zu blöd. wenns so weitergeht wird meine nitro karriere recht kurz werden und ebay um ein angebot reicher.
edit: mir kommt aber langsam vor als würd er einfach keinen sprit bekommen. wenn ich mit der pumpe ein bisschen nachhelfe und dann nochmal starte rennt er wieder ein paar sekunden. lässt sich beliebig reproduzieren. |
Ich habs Dir ja gesagt...überleg Dir die Elektro Alternative.
Na ist nur Spaß....mein MTA war am Anfang genauso bockig. Und mitpumpen war auch bei mir die einzige Möglichkeit, ihn die ersten 2 Tanks am Leben zu erhalten. Der Pro 8 Motor dürfte wirklich ziemlich klemmen am Anfang.
Drück dass durch und du wirst sehen es macht dann doch noch Spaß. |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 02.01.2008, 22:39 • Titel: |
|
|
dann hab ich noch eine frage. was passiert wenn ich den sprit im laufendeb betrieb nachpumpe?
im TT forum wurde mir auch noch nahegelegt die LS nadel nochmal genau zu checken und neu zu stellen. heissere kerzen hab ich mir ja bereits besorgt.
ahja und nochwas. der einschlag vom mta4 is ja katastrophal 4m wendekreis oder was? da werd ich wohl gleich als erstes was tun müssen sobald der motor rennt. dazu vllt noch ein leiserer reso und härtere federn. er kommt mir schon verdammt weich vor. naja ist allerdings auch mein erster mt. buggys sind wohl von sich aus härter. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 02.01.2008, 23:44 • Titel: |
|
|
Du kriegst halt mehr Sprit (fetteres Gemisch) in den Brennraum. Das sollte keine Probleme bereiten. Zumindest nicht solange der Motor nicht in sehr hohe Drehzahlbereiche kommt. Aber auch dann muß es schon enorm blöd hergehen, dass Du durch die Kompression von zuviel Sprit etwas zerstörst. Normalerweise muß der überflüssige Sprit einfach beim Auslass rausgedrängt werden.
Aber wie gesagt, ich hatte das Problem exakt so auch. Da muß man durch...
Ich hab beide Servos durch TT DS-1015 ersetzt gehabt, die machen schon gaaanz anders Dampf und das Einlenkverhalten ist wesentlich knackiger.
Nochmal einen enormen Schub für die Lenkung hat dann der Tausch des AA Akku Packs gegen ein LiPo Pack gebracht allerdings mußt Du dann einen Spannungsregler (begrenzer) verbauen. Alulenkung hatte ich auch drin aber die war eher ein Gadget. |
|
Nach oben |
|
 |
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 02.01.2008, 23:47 • Titel: |
|
|
Ein paar gute Tips hab ich mir auch von hier geholt.
Diesen Channel 4 Mod hab ich auch versucht aber ich konnte da keine Besserung feststellen. Evtl. verbauen die Ami´s da ja andere Empfänger bei denen das etwas bringt. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 03.01.2008, 00:23 • Titel: |
|
|
ist mal bloß so ne idee aber tt hat so einen etwas komischen druckanschluß
zum reso, da wird der schlauch nur einfach in das loch gesteckt.könnte event. sein das der druckschlauch etwas zu lang im reso steckt und keinen
richtigen druck im tank aufbauen kann?
wenn der motor eingefahren ist spielt das keine so große rolle mehr, aber beim einlaufen hatte ich mit so etwas auch schon eimal zu kämpfen
deine frage zu den dämpfern. ich halte es für sinnvoll die dämpfer weich zu stellen da ein mt für das gelände gebaut ist. durch den hohen schwehrpunkt
neigt er mit harten dämpfern schnell zum kippen. dem sollte man durch dünnes öl und mittel harten federn entgegen wirken. dadurch kann er schneller einfedern und unebenheiten besser wegstecken, sowie besser auf schnellen lastwechsel reagieren. bei der richtigen einstellung büßt dann der mt auch nichts an bodenfreiheit ein. mit harten dämpfern sieht ein mt zwar gut aus ,aber stringt nur wie ein bock durchs gelände. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 03.01.2008, 01:32 • Titel: |
|
|
Schraub doch mal die Glühkerze raus und schau Dir mal an wie stark sie glüht wenn Du Ihr Saft gibst. Vor ein paar Tagen habe ich selber mal wieder einen Nitro starten wollen und bin gescheitert. Ich habe es auf meine zu kalte (Sommer) Glühkerze zurückgeführt, die nicht bis zur Spitze schön glühte. Wenn Du dann noch draufbläst bei den momentanigen Temperaturen, dann glüht sie kurz kaum mehr. Darum denke ich mir mal eine heissere Kerze sollte Dein Prozedere vereinfachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 03.01.2008, 13:09 • Titel: |
|
|
ich hab mir bereits wärmere geholt othello. danke.
hmm, ppronto heisst der mta4 anderswo monster gt? sowas muss man natürlich wissen. danke _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 03.01.2008, 13:56 • Titel: |
|
|
Umlüx hat Folgendes geschrieben: |
hmm, ppronto heisst der mta4 anderswo monster gt? sowas muss man natürlich wissen. danke |
Im amiland werden die thundertiger monstertrucks unter dem namen associated - mgt verkauft.
z.B:
hammer s18 ist der mgt 3.0
mta 4 hammer s50 ist der mgt 8.0
etc.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 06.01.2008, 16:40 • Titel: |
|
|
die lsn wars! hab jetzt alles nochmal nach vorgaben frisch eingestellt und das ding lief! von alleine! ohne kerzenstecker sogar
nach einem halben tank aufgebockt im leerlauf hab ich ihn dann mal in die wiese gesetzt und gas gegeben. er hat sich unter monströsen rauchwolken und mühevoll in bewegung gesetzt. nach 10 metern ist er abgestorben und dann.. ja .. dann war der kerzenstecker leer
ist wohl auch noch viel zu fett. da werd ich mich morgen noch mit den nadeln spielen. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
|