Autor |
Nachricht |
|
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 18.12.2008, 19:15 • Titel: "neuer" GM Motor schaut komisch aus |
|
|
Hallo.
Habe gestern meinen ertsen BL-Motor bekommen. **freu-freu**
Hab für den Anfang den blauen GM Dr. Speed gewählt.
1. hat er nicht zu viel Leistung
2. paßt er genau ins Regelwerk von den Rennen die ich bestreite
3. recht günstig
Hab also den offensichtlich original verpackten Motor ausgepackt und voll Neugier betrachtet ...
... und folgendes gefunden:
pc180005.jpg (155 KB)
ein komisches Loch in der Welle - für was soll das gut sein?
Und recht merkwürdige Kratzer am Gehäuse.
pc180004.jpg (145 KB)
zur Verdeutlichung mit Steckerl drinnen
und die Oberfläche der abgeflchten Welle sieht auch nicht mehr frisch aus
außerdem sieht man 2 Stellen, wo schon mal offensichtlich ein Ritzel befestigt war
pc180006.jpg (147 KB)
die Pins fürs Sensorkabel sind ein bisschen verbogen, was mich aber eigentlich nicht so sehr stört
Zurückschicken oder ist das normal?
Danke für eure Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
vari Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 18.12.2008, 19:25 • Titel: |
|
|
Also, wenn du den als "neu" mit Rechnung von einem Händler bekommen hast, dann hat er dir entweder eine Versandretoure eingepackt (die aber offensichtlich von deinem Vorgänger benutzt worden ist) oder er hält dich für blöd!
Die Macke am Lager vorne entsteht nicht von selbst, auf der Welle war schon mal was verschraubt und die ganzen Löcher auf der Rückseite sind nicht eloxiert, also nachträglich gebohrt worden. Das Loch in der Welle finde ich zwar etwas albern, kann ich aber nicht ausschließen, daß es original ist.
Zurück damit und Umtausch würde ich meinen!
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 18.12.2008, 20:42 • Titel: |
|
|
Der ist ganz sicher nicht neu. Würd den Motor mit dem Beleg an GM-Racing/Graupner schicken und denen mitteilen, wo du den Motor als Neuware gekauft hast und dass dieser sicher nicht nagelneu ist.
Es gibt leider überall mal Händler, die Reparatur-/Umtauschware wieder als neu verkaufen und ganz speziell an Leute, die halt eher Einsteiger sind und vielleicht weniger Ahnung haben. Doch gerade deshalb ist es wichtig, sich direkt bei GM zu beschweren. Die sollen dir gefälligst nen neuen Motor schicken oder geh mit dem Motor zu Händler und lass dir von ihm nen richtig neuen geben. Sollte er es nicht tun, dann leite es weiter an GM.
Schreib doch mal im GM-Racing Forum dem Ralf Helbing, der kann dir sicher sagen was du machen solltest.
PS:Das Loch im Rotor ist normal, haben auch die von Novak. Was der Grund ist? Keine Ahnung, aber schadet nicht. Die Bohrungen sind übrigens auch normal, an der Vorderseite jedenfalls.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 18.12.2008, 21:26 • Titel: |
|
|
das loch könnte beim drehen des teils gebraucht worden sein.
wenn die welle recht lang und dünn ist weicht das material auf der drehbank aus.
dann macht man ein loch in die stirnseite und spannt es "zwischen die spitzen" _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 18.12.2008, 21:34 • Titel: |
|
|
Natürlich!
Nur werden, nach dem Bearbeiten der Welle, die beiden Enden meist nochmals plan gedreht und das Loch verschwindet meist zur Gänze. Es sei denn die Bohrung war vor dem Plandrehen schon sehr tief(Glaub ich aber fast nicht).
Die Bohrung wird aber möglicherweise für irgendeinen anderen Herstellungsschritt benötigt(Wuchten, Testen, ...; Wer weiß?).
Aber so lange es den Betrieb und die Stabilität nicht negativ beeinflusst. |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 18.12.2008, 22:11 • Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Hatte eh schon heute Vormittag meinen Händler angerufen und ihn darauf angesprochen.
Er meinte, daß er die Schachtel, so wie er sie von GM erhalten hat, gleich mir weitergeschickt hat.
Das will ich ihm mal so glauben, denn daß er mich für dumm verkaufen will, kann ich mir nicht denken.
Wegen dem Loch:
Die Notwendigkeit zum abdrehen wäre eine plausible Erklärung. Aber eigentlich sollte man sowas in Überlänge herstellen und dann eben wieder planen.
Wegen der Stabilität und so ... will eigentlich nicht darauf warten, ob es einen negativen Einfluß haben könnte.
Wie dem auch sei, der Motor geht morgen zurück.
Danke nochmal.
PS: Oh Mann, ist das ein schnelles Forum!!  |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 18.12.2008, 22:14 • Titel: |
|
|
Das Loch ist normal und hat auch keinerlei Auswirkungen auf die Stabilität der Welle. Hat mein GM auch.
AUch den ganzen Bohrungen und Löcher sind normal.
Nur die Macke am Lager, die ist nicht normal. Auch der verbogenen Sensorpin sollte nicht sein.
Ich würde den Motor auf jeden Fall auch wieder zurückgeben und einen wirklich neuen fordern.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 19.12.2008, 09:29 • Titel: |
|
|
Noch was:
Ist es üblich daß die GM Motoren in farblich passenden Schachteln ausgeliefert werden?
zB der blaue Dr. Speed in blauer Schachtel, der pink-farbige in einer pinken Schachtel und so?
Oder ist das egal und nicht weiter relevant? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.12.2008, 11:27 • Titel: |
|
|
Die Schachtel ist ja nun wirklich egal, aber ist wirklich bei GM so. Diese Motoren sind eben keine normalen GM/Graupner Modifieds, sondern homologierte speziell für die Standard/Sport-Klasse. Deshalb werden sie in speziellen Farben und Schachteln geliefert. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 19.12.2008, 13:50 • Titel: |
|
|
Kann mir das Loch in der Welle eigentlich auch nur daher erklären, dass es zum zentrieren für die als Gegenlager wirkende mitlaufende Körnerspitze gebraucht wird.
Einen negativen Einfluss sollte es, solange es nicht so tief ist das es die Welle bis zum Ritzel aushöhlt, nicht haben.
mfg Ben _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|