Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 09.11.2003, 00:03 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
Das ist dann ja gar kein BilligProdukt mehr
Um den Betrag werden aber dann doch sicher viele lieber zu altbekannten und bewährtem greifen, wie zB LRP
Waren zumindest in der Zeit in der ich einen Ausflug in die E-Szene gemacht hab absolute Top Regler, aber das kann sich ja geändert haben  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.11.2003, 00:09 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
Hab den Preis ein bissl korrigiert
interessant aber die imense Streuung von 50% (habe ihn nun auch schon unter 100€ gefunden)
Daten sind jedenfalls mit dem Vorgänger ident:
4-10 Zellen
"no limit" *smoked*
4,75kHz Taktfrequenz
statt einem großen freiliegenden besitzt er jetzt zwei kleine eingegossene Kondensatoren.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.11.2003, 00:53 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
ich glaub sogar, dass den einige Tamiya Fahrer (sponsored) einsetzten, jedenfalls hab ich das mal gehört.
Denke aber, dass er nicht "so" schlecht sein wird.. vorallem wenn man ihn günstig bekommt
mfg Flo _________________ Team Powerflo
Zuletzt bearbeitet von Florian am 09.11.2003, 00:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.11.2003, 09:26 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
um 100 euro wär er sicher ne überlegung wert (welche maße hat das teil eigentlich) aber um 120 euro bekommt man schon dan qualtitativ sicher besseren spirit von robitronic.
gibs wo nen testbericht?? |
|
Nach oben |
|
 |
Moose Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.09.2003 Beiträge: 228
|
Verfasst am: 09.11.2003, 17:01 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
carson listenpreise sind oft ganz anders als die ladenpreise also abwarten  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 09.11.2003, 17:43 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
Dem Aussehen nach ist er auch ein Mtronik Teil , wie der Vorgänger
bzw. alle Carson Regler .
Angeblich sollen die unter Mtronik Label verkauften teile besser sein  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.11.2003, 17:47 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
es is schon möglich das vielleicht mtronic ihre regler strenger testet etc. so das eben nur die regler verkauft werden die wirklich funzen
persöhnlich bin ich auch kein großer fan der carson-reihe aber man sollte dem teil mal ne chance geben.
was mich nur wundert. wozu der rieseige kühlkörper??? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.11.2003, 18:03 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
@Kühlkörper:
Das Komzept dieser Regler ist eigentlich genial...
Man nimmt einen Strangkühlkörper, platziert die Steuerplatinemit den FETs nach unten auf die "innenseite" des Kühlkörpers.
Nun gießt man den Rest mit Vinylharz o.ä. aus.
Das ergibt einen absolut stoßfesten, robusten, wasserdichten gut gekühlten Regler.
Nachteil: Man kann das Teil nicht mehr reparieren.
Aber sind wir einmal ehrlich: Welcher Hersteller repariert die Teile noch und tauscht sie nicht einfach aus? (Reparatur = Handarbeit = teuer - teurer als neuer Regler? )
Was ich mir - neben einer guten Qualität aber auch wünschen würde, ist, dass alle Steckkontakte, also nicht nur die Motor & Akkukabel frei zugänglich sind... ein Hammer wäre eine Buchse am Regler, wo das Servokabel angesteckt wird. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.11.2003, 21:23 • Titel: Re: Neuer Regler von Carson: Cirrus Competition |
|
|
ein Hammer wäre eine Buchse am Regler, wo das Servokabel angesteckt wird. |
das hast du ja sogar beim Carson/Mtroniks...siehe das Bild oben.
mfg Flo
_________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
|