Autor |
Nachricht |
|
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 16.03.2014, 23:46 • Titel: Neuer "Thunder Tiger e-MTA HD Version 2014" |
|
|
THUNDER TIGER ‘‘Factory Team‘‘ NEUE e-MTA ‘‘HEAVY-DUTY‘‘ Tuning-Teile für 2014
Auf der Thunder Tiger Homepage werden für den "e-MTA" neue Tuning Teile angeboten. Dabei handelt es sich um Radachs-Träger/Lenkhebel mit
größer dimensionierten Kugellagern.
Beschreibung:
noch widerstandsfähigeres, zäh-elastisches, aber dennoch sehr form-stabiles Kunststoff-Verbundmaterial
• Innen-Lager JETZT 8x16x5mm (PD1571) anstelle von vorher 6x12x4mm;
• Außen-Lager JETZT 8x14x4mm (PD7441) anstelle von vorher 6x12x4mm;
[url]
http://www.thundertiger-europe.com/index.php/katalog/artikelinfo/14212-1-show-e-mta_hd_radachs-traeger_lenkhebel_2.html[/url]
Weiß jemand ob bzw seit wann diese Teile auch in den RTR Modellen verbaut werden?
Scheinbar nimmt sich Thunder Tiger den oft kritisierten Mängeln an vielleicht wird der e-MTA dann doch noch zur Konkurenz zum MT4 G3. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.03.2014, 23:50 • Titel: |
|
|
Warum Konkurenz??? Sind doch beide Fahrzeuge von Thunder-Tiger also machen sie doch so oder so Geld  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 16.03.2014, 23:58 • Titel: |
|
|
Konkurenz im eigenen Haus.
Obwohl der MT4 G3 im Gegensatz zum e-MTA das ältere Modell ist wird er fast immer besser bewertet da er ja fast "unverwüstlich" sein soll. |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 17.03.2014, 07:17 • Titel: |
|
|
Ist der MT4 G3 nicht ein Auslaufmodell? Den wird's wohl bald nicht mehr geben...oder es kommt auch eine überarbeitete Version!? _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 18.03.2014, 00:28 • Titel: |
|
|
Eine schönere Karosserie könnte jedenfalls nicht schaden. |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 18.03.2014, 23:48 • Titel: |
|
|
Hallo Gismo
ich hab mit großem Interesse deine Berichte gelesen.
Es wäre toll, wenn Du Deinen aktuellen e-MTA nochmal zeigen könntest (Fotos).
Mich würde auch interessieren was aus Deiner Sicht die größten Schwachstellen sind.
Was hälst Du von einem neuen e-MTA Thread, wo alle Schwachstellen mit mögliche Lösungen aufgelistet werden?
Es gibt ja schon viele gute Ansätze, Umbauten und stabile Ersatzteile von Fremdmodellen / Drittherstellern in diversen Foren.
Insbesondere für Neulinge sind diese aber nur schwer und mit imensem Zeitaufwand zu finden.
gruß
Rusty |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 20.03.2014, 00:45 • Titel: |
|
|
Zitat: |
............ werd ich da mal was zusammenschreiben.
MFG gismo |
Das höre bestimmt nicht nur ich gerne
Ich will Dir da nicht reinreden, hätte aber eine Anregung / Vorschlag. Was hälst Du von einen " e-mta thread" auf dem Du im ersten Beitrag neben allgemein Interessantem dann fortlaufend Nummeriert die einzelnen Baugruppen auflistest.
zB.
1. Reifen
2. Motor
3. Antriebsstrang
usw.
In den folgenden Antworten könnten alle anderen dann ihre Erfahrungen posten und Du würdest (müsstest ) diese dann ergänzen. Falls Du Dir diese Arbeit machen würdest könnte der Thread beliebig lang werden und trotzdem sind alle Infos auf der ersten Seite zu finden.
Ich finde diese Art der Postings immer sehr angenehm und praktisch, weil sonst viele tolle Infos einfach unauffindbar werden. Denn mal ehrlich, bei 50 Seiten mit 400 Beiträgen wirds auch einfach ein Zeitproblem alles zu lesen.
Aber vielleicht hast Du ja auch schon eine bessere Idee.
gruß
Rusty |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 21.03.2014, 10:30 • Titel: |
|
|
Ich finde Rustys Vorschlag super! Solche einfach zu lesenden Threads sorgen für mehr Kauflaune, weil man alle Infos sofort findet. Also mehr e-MTAs!
Ich werde mir, wenn ich meinen zweiten Kugellagersatz verheizt habe, wahrscheinlich auch die heavy duty Teile kaufen. Ich habe zwar keine Probleme mit dem e-MTA, aber stabiler ist eben stabiler und wenn's schee macht!  _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
|