RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Probleme mit A.I. Brushless Combo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Probleme mit A.I. Brushless Combo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 12:38    Titel:
    Mit weg verändern meine ich das man die Position des Hebels s verstellen kann das man zum Beispiel mehr weg beim beschleunigen hat, dadurch verkürzt sich aber der weg bei der Bremse/Retoure.

    Einfach so eine 27 MHz Funke nehmen geht nicht, da müssen dann auch Empfänger und Quarze getauscht werden. Aber sonnst ist es dem Auto egal ob 27mhz 40mhz oder 2,4GHz. Das 27er Band ist nur leider sehr störanfällig
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 16:02    Titel:
    Achso ok, aber diese Funktion, also den Weg verändern hat die Funke glaube ich nicht, also ich habe nichts in der Anleitung gefunden.

    Hm dann kann ich die andere Fernsteuerung nicht ausprobieren, weil die Proportionen vom Servo verschieden sind.
    Was kann ich denn jetzt tun?
    Ich bin wirklich fast am verzweifeln Sad
    Aber bisher danke
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 16:11    Titel:
    Zitat:
    Beim LRP A.I. gib es kein One Touch Setup weil er gar keinen Knopp hat den man drücken kann.. Das System stellt sich automatisch auf die Fernsteuerung ein.

    Jetzt weiß ich auch wieder warum ich meinen so schnell wie möglich loswerden wollte. Ich hatte da noch den alten F1 Regler im Kopf Embarassed

    Du könntest uns noch wissen lassen, welche Fernsteuerung (Marke, Bauart) es ist.
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 16:33    Titel:
    Ich habe das Reflexe Wheel 40 mHz von Carson
    http://www.carson-modelsport.com/de/produkte/fernsteueranlagen/anlagen3kanal/produktdetails.htm?sArtNr=500500017
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 19:20    Titel:
    Hey Leute,
    in der Fehlerfibel steht:

    Schlechte Performance!
    z.B. Schwache Bremse oder ungenügender Topspeed:
    Ursache:
    - Motorritzel zu groß (Untersetzung zu lang!)
    - Sender - Einstellungen nach Set-Up verändert
    - BM - Motor verschlissen
    - Motor defekt
    - Regler defekt

    Denkt ihr einer dieser Ursachen ist die Lösung meines Problems?
    Oder ist da nichts dabei?
    LG und danke:)
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 15:54    Titel:
    Heeeey Jungs,
    hat wirklich niemand eine Idee?
    Mit freundlichen Grüßen
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 17:06    Titel:
    Ich kann mir nur noch vorstellen, dass du die Endpunkte bei deiner Fernsteuerung verstellt hast. Das heißt, dass du z.B. die Bremse auf 50% herabgesetz hast und der Regler dies als 100% annimmt.
    Sonst gehen mir die Ideen aus Confused
    Vielleicht ist der Regler doch kaputt?
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 18:38    Titel:
    OK danke,
    aber ich glaub ich habe nichts verstellt. Auser, wenn ich mal wieder alles versucht habe dass das Auto bremst und dadurch noch mehr falsch gemacht habe Very Happy Bin mir nicht sicher, aber wie könnte ich das wieder umstellen, dass die Bremse 100 % geht?
    LG
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 19:02    Titel:
    Ich kenne die Fernsteuerung zwar nicht, aber vom Aussehen her würde ich glatt raten, dass da Drehknöpfe für die Trimmung dran sind.
    Vielleicht ist der "Geschwindikeitstrimmer" links neben dem Lenkrrad verstellt?
    Wenn man dem dreht, wird sich der Wagen bewegen, ähnlich wie ein Tempomat.
    Es kann sein, falls die Trimmung nicht auf null stand, dass der Regler sich falsch orientiert hat.
    Dreh die Trimmung einfach mal auf null und mach den Einstellprozess nochmal.
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 19:16    Titel:
    Das kann wirklich sein! Das wäre eine Möglichkeit
    Aber da hab ich ein Problem, weil der Regler stellt sich ja Automatisch ein und der wurde nach der Zeit mal verändert, also der Ein/Aus-Schalter wurde weggebaut weil man den anscheinend nicht benötigt. Da liegt das Problem, da ich jetzt nicht weis wie ich ein Reset durchführen kann? In der Anleitung steht noch, dass ein Schalter eingebaut ist und das Reset wird druchgeführt, wenn man den Regler für ca. 10 sek. ausschaltet, aber wie kann ich jetzt den Regler ausschalten bzw. reseten ohne den Schalter?
    Danke für die Antwort Smile
    Mit freundlichen Grüßen
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Probleme mit A.I. Brushless Combo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 18:11

    » offroad-CULT:  Impressum