RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Probleme mit A.I. Brushless Combo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Probleme mit A.I. Brushless Combo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 14:56    Titel:
    Ich habe mir den Regler im Internet gekauft, weil er da einfach um Einiges billiger was. Habe denen schon eine E-Mail geschrieben, aber die sagten ich soll mich gleich bei LRP melden. Aber des ist kacke, weil wenn der Regler nichts hat muss ich zahlen wenn ich des richtig verstanden habe. Was denkt ihr was aus der Fehlerfibel der Grund wäre, der bei mir am ehesten zutrifft? LG und danke für die bisherigen Antworten, Max
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 18:52    Titel:
    Hat niemand eine Vermutung?
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 19:45    Titel:
    Hi

    Wieso schreibst du nicht einfach LRP direkt eine E-Mail. Das geht sehr schnell und die haben auch immer eine Antwort.
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 21:32    Titel:
    Ok ich versuchs mal, melde mich dann nochmal;)
    Danke:)
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 15:48    Titel:
    Heey Leute, habe den Regler eingeschickt und wieder eingebaut aber hat nichts gebracht! Crying or Very sad
    Hättet ihr ein Idee, an was es sonst liegen kann? Kann es vielleicht an den Diffs liegen, dass ich die zu stark/weich angezogen habe?
    Ist es auch normal, wenn ich das Auto hochhebe und Gas gebe, dann bremse nur die hinteren Räder bremsen und die vorderen Rollen einfach weiter?
    Oder liegt es an was ganz anderem?
    Lg Max
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 17:31    Titel:
    Hi

    Dann wirds entweder an dem Slipper liegen oder im vorderem Diff.
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 19:19    Titel:
    Was soll am vorderen Diff sein? I-wie zu stark bzw. zu schwach angezogen? Kapput?
    Oder was soll am Slipper sein?
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 20:41    Titel:
    Hi

    am vorderen Diff, wo die Kardan reinkommt, könnte das Zahnrad runter sein, bzw. runtergerutscht sein.
    Naja gut der Slipper kanns eig net sein, weil sonst gar nix drehen würde auser der Motor halt.

    geht Rückwerts eig. jetzt?
    Nach oben
    Shiprendo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 46
    Wohnort: Neusitz

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 22:25    Titel:
    Jaa rückwärtsfahren kann ich, muss halt aber 5 mal ca. Gashebel nach vorne drücken bzw. 1 mal aber dann 3 sek. warten bis er ausgerollt ist und dann rückwärts fahren anfängt.
    Das mit dem rausrutschen ist glaub ich nicht der Fall, da ich erst gestern die vordere Getriebebox aufgemacht habe und überprüft. Aber ich glaube, da ist nichts falsch. Außer wie hart/weich ich es zusammengeschraubt habe.
    Habt ihr noch eine Idee, könnt mir auch in ICQ schreiben: 452400792
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 22:34    Titel:
    Sag mal, kann es sein, dass die Trimmung deines Gaswegs nicht völlig neutral ist?
    Kontrollier hier - falls vorhanden - auch alle elektronischen Einstellmöglichkeiten (Sub-Trim, EPA-Endpunkte, Dual Rate...)

    Die AI-Regler sind da u.U. nicht so... pflegeleicht Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Probleme mit A.I. Brushless Combo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 18:11

    » offroad-CULT:  Impressum