Autor |
Nachricht |
|
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 31.01.2016, 15:10 • Titel: Probleme mit M12 |
|
|
Hallo zusammen,
Ich habe mir nun eine Sanwa M12 gekauft und die Firmware geupdated...
Mit dabei waren RX-381, 451, 462, 471 und der Telemetry Logger.
Nun möchte ich erstmal meine alten Modelle aus dem Jahre 1997 mit der M12 nutzen.
Ich habe den alten 40Mhz rausgeschmissen und den RX-381 stattdessen verbaut.
Problem:
- beim Einschalten vibriert der Wagen ca. 5 Sekunden
- nach dem Lenken links oder rechts vibriert alles wieder 5 Sekunden
- vorwärts Gas spricht gut an, läuft nach dem Loslassen aber dann rückwärts 5 Sekunden nach
- rückwärts Gas spricht sofort heftig an und läuft auch rückwärts nach
Das liegt an der Trimmung scheinbar, da bin ich noch aber zu doof, um diese zu korrigieren an der M12.
Und, der Tourenwagen lief zuvor mit einem Graupner-40Mhz-Empfänger ohne Empfängerakku, nun muss ich beim RX-381 aber einen Akku mit 4x1,5V anschliessen. Liegt das am fehlenden BEC des Empfängers und muss das nun stets beim extra-Akku bleiben (oder gibt es sehr kleine Empfängerakkus) ?
Vieleicht mag ja jemand helfen... |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 31.01.2016, 15:24 • Titel: |
|
|
Spontane Frage:
Welcher Regler und Akku?
Als ich meine neuen Sanwa Empfänger einbaute (MT 4) musste ich die Regler neu einstellen (1x Robitronic 12 Turn Speedstar und 1x ACE 80 bei 1: .
Das mit dem Empfängerakku wundert mich, habe nie einen  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 31.01.2016, 15:32 • Titel: |
|
|
Nun habe ich etwas getrimmt und der Empfänger läuft auch ohne Akku...
Aber, der ganze Wagen vibriert und zittert immer noch nach dem Einschalten und einigen Senderbefehlen... Ausserdem ist die Gasannahme rückwärts weiterhin heftig und läuft etwas nach. Dafür funktioniert vorwärts und lenken toll... |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 31.01.2016, 15:48 • Titel: |
|
|
Nach einem Empfänger- oder Senderwechsel muss immer der ESC neu angelernt oder eingestellt werden.
Das BEC sollte immer im ESC (oder extra) sein, aber bei einigen Tamiya-ESC ist es das nicht. Man erkennt die am 2. Kabel, 2polig mit dem roten Stecker, da ist direkt Akkuspannung dran.
Kann man evtl. in den Empfänger stecken, wenn er und das Servo mit der Akkuspannung klarkommen, ansonsten muss da ein BEC dazwischen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 31.01.2016, 18:00 • Titel: |
|
|
Sind uralte brushed Regler... Die haben einen Button.
Nun habe ich einen RX-451 in einem weiteren alten RC-Tourenwagen verbaut.
Es ist ein FHSS3-Empfänger, die M12 bietet aber nur FH3 an. Habe beide damit aneinander binden können.
Lenkung funktioniert, allerdings läuft der Wagen ohne Gasbefehl nun sehr schnell rückwärts. Mit Trim 100 auf vorwärts läuft der Wagen immer noch relativ schnell...
Wie kann man das regeln? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 31.01.2016, 20:53 • Titel: |
|
|
In dem man den ESC anlernt, damit er weiß, mit welchem Signal Vorwärts, Leerlauf und Rückwärts signalisiert wird.
Dazu ist normalerweise genau der Taster gedacht.
Gas muss man nur trimmen, wenn der Karren kriecht, oder bei einem Benziner mit Gasservo.
Also vor dem Anlernen alles wieder auf Null trimmen  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 23.02.2016, 18:58 • Titel: |
|
|
Muss nochmal fragen:
Kaufe noch eine MT-4 mit einem RX-451R: manche Funken/Empfänger unterstützen AVC, also im Grunde eine Art ESP durch Gasrücknahme und Gegenlenken. Soetwas konnte ich nicht herauslesen, ob die MT-4 mit RX-451R dieses auch kann.
Weiss das jemand? |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 23.02.2016, 19:20 • Titel: |
|
|
Nein, das gibts nur bei Spektrum. |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 23.02.2016, 19:23 • Titel: |
|
|
Aber meine M12 hat doch auch eine solche Funktion, die nur anders heisst...
Muss mal suchen, wie die dort benannt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 23.02.2016, 19:48 • Titel: |
|
|
Das würde mich auch interessieren. Soweit ich weiß, gibts das nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|