RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Probleme mit Seilzugstarter

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Probleme mit Seilzugstarter » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Papa-Balu76
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.04.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: Schwerin

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:00    Titel: Probleme mit Seilzugstarter
    Morgen ich habe Probleme mit mein Seilzugstarter
    er wickelt sich nach mehr mehrmaligen ziehen nicht mehr auf und ich muss ihn lockern oder mit einen Schraubenzieher gegen klopfen so das er sich wieder auf wickelt woran kann das liegen und wie kann man das beheben

    mfg:papa-balu76
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:04    Titel:
    das hört sich an als wäre da dreck drin!
    Ausbauen und saubermachen, dann siehst du auch ob villeicht die Rückholfeder im eimer ist.
    Mfg. Leon
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:07    Titel:
    ja würde ich auch sagen, das ist Dreck drinne, sauber machen und gut.
    Aber du musst höllisch aufpassen, das dir die Feder nicht abhaut, dann hast du schon verloren, ich hasse Seilis.....

    greetz
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:23    Titel:
    Es gibt aber noch rotostart backplatten, dass erleichtert sehr.
    @Modellbaufreak
    Nicht nur Du.
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 16:25    Titel:
    @Balu, falls du einen Truggy haben solltest, würde ich dir empfehlen auf Startbox, wenn du einen Monster hast auf Rotorstart umzurüsten, denn so ein Seilzugstarter muss man öfter sauber machen und irgendwann reißt der auch mal.

    greetz
    Nach oben
    Papa-Balu76
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.04.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: Schwerin

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 17:55    Titel: dank euch
    werde es mal versuchen kann ich auch mit Öl sauber machen um den treck raus zu bekommen
    Nach oben
    minimalist
    Gast






    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 18:01    Titel:
    Am Besten nimmst du Bremsenreiniger. Das Ganze sollte meines Wissens nicht geölt werden. Aber wie der modellbaufreak schon sagte, pass auf das die Feder nicht raus springt.
    Evtl. solltest du wirklich über eine Startbox nachdenken, wenn das Geld über ist. Das erleichtert die Sache enorm.
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 18:29    Titel:
    Ich würde sagen pressluft, fals vorhanden
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 18:34    Titel:
    Das mit dem Öl würde ich aber lassen .... wenn wieder Staub reinkommt wird alles nur noch schlimmer. Dann hast Du ne Staub-Öl-Pampe drinn.

    Dann mach mal einen "Seilzugstopfen" ran, so wie ihn aaron im Firestorm Test vorschlägt ... ich denke aaron hat nix dagegen wenn ich hier das Bild poste.


    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Papa-Balu76
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.04.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: Schwerin

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 20:35    Titel: antwort
    ich will mich bei euch bedanken für eure schnelle hilfe

    mfg:papa-balu76
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Probleme mit Seilzugstarter » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 11:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09
    Keine neuen Beiträge Traxxas slash 2wd bellcranks Probleme Backslash 18 07.11.2016, 13:10

    » offroad-CULT:  Impressum