RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt Gekko

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 17.01.2005, 19:26    Titel: Re: Projekt Gekko
    besorg uns 4mm aluminium und wir reden drüber (irgendwie lässt sich der händler zeit). ham zur zeit nur 6mm material rumliegen, und das wird schon fürn gekko benötigt. (auserdem is irgendwie schad drum, das schöne material runterzuräumen)

    eloxieren ging recht gut (optisch ne tolle fläche, über die lage im säurebad müss ma uns noch gedanken machen damit an den auflagestellen die selbe qualität erzielt wird) die fläche is härter als zuvor (auch glatter) harteloxiert war sie allerdings naed (hat aber auch nur eine stunde im bad verbracht. zum schluss war es nurnoch mit 24 volt möglich einen strom zu treiben (dafür gleich ordentlich, vorher haben wir mit 6 volt gearbeitet), was jedoch zur trübung des bades führte, deswegen haben wir dann aufgehört.

    farblich müss ma uns noch gedanken machen, grün is schon sehr intensiv (und grazer sieht man darin relativ gut, die haben wir mit ner schraubenschlüsselkankte und körner verursacht, frage is ob im buggy an diese stelle jemals etwas ähnlich hartes kommt)

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 17.01.2005, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 13.02.2005, 18:31    Titel: Re: Projekt Gekko
    so die erste phase (aufbau des models) geht jetzt bald dem ende zu bald kann die testphase beginnen

    gestern wurde das modell bei der hauptversammlung des wbc hoheneich schon fleisig begutachtet (ein mitglied hätte fast den schraubenzieher rausgeholt )

    mfg Stephan
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 13.02.2005, 18:51    Titel: Re: Projekt Gekko
    Na dann darfst ihn auch zur nächsten ERT Versammlung mitnehmen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 13.02.2005, 19:28    Titel: Re: Projekt Gekko
    zu sowas komm ich ja so selten

    aber hier exclusiv für OFFROAD CULT

    ISO1:
    http://www.offroad-cult.org/Forum/images/20050216/P2.JPG

    ISO2:
    http://www.offroad-cult.org/Forum/images/20050216/P3.JPG

    jedoch noch ohne Slipper (man muss ja ned alles verrraten )

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 21.02.2005, 18:23, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    GJR
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 575
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.02.2005, 21:03    Titel: Re: Projekt Gekko
    Respekt! Der Buggy schaut wirklich sehr gut aus.
    Wird es den vielleicht auch zu kaufen geben oder bleibt er ein Einzelstück?
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 13.02.2005, 21:15    Titel: Re: Projekt Gekko
    einzelstück bleibt er sicher keines (gibt ja schon 3) ob und wann er für jederman erhätlich sein wird kann ich aber ned sagen.

    vorerst wird jetzt mal fleisig getestet und an stm, ostcup und euro teilgenommen, da soll er sich mal beweisen bevor ma weiterdenken.

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 13.02.2005, 21:16, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 11:19    Titel: Re: Projekt Gekko
    Ich bin schon sehr auf die Fahrleistungen gespannt, vom aussehen her ist er auf jeden Fall schon mal
    Hätte da eine Frage:
    Bleiben die Kegelräder vorne und hinten offen oder kommen da noch Abdeckungen drauf?

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 16:34    Titel: Re: Projekt Gekko
    unten kommt eine aluminiumabdeckung drauf und oben ne lexanabdeckung, ist sicher ned so dicht wie ein spritzgussdiffkasten aber ein bisschen schrauben und putzen gehört eh dazu.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 13:12    Titel: Re: Projekt Gekko
    Verfrachte das ganze hierher

    ad Gelenkwellen:

    http://www.academy-europe.de/logos/rchtm/rt4gp/1590parts.htm/rgt01-rgt11.htm

    da gibt's für den RT-4GP einige Antriebswellen die viell. länger sind. Schreib mal an Academy, ob sie dir ein paar vermessen (die Rad-CVDs sind auf jeden Fall länger als die des Buggys, könnten sogar hinkommen, die Centerwellen sind event. kürzer.)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 27.02.2005, 20:21    Titel: Re: Projekt Gekko
    kleines update: diese wochende wurden die kegelradtrieblinge fertig, laufen auch ganz gut (sehr leichtgängig)
    jetzt heists nur noch auf den slipper warten (die teile sind gerade beim harteloxieren) dann ist er praktisch fertig

    mfg Stephan
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 15:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 07:53
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 01:08
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 04:07

    » offroad-CULT:  Impressum