RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt Gekko

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.04.2006, 21:00    Titel: Re: Projekt Gekko
    @ferdi: ja es entspannt, bis auf diese momente wo man mim zentrierbohrung an die körnung fahrt.....bohrt......und dann sieht das das loch ned dort ist wo es sein sollte
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 06.04.2006, 21:16    Titel: Re: Projekt Gekko
    Tjiah, wenn es so was im Laden zu kaufen gäbe, würde es mindestens 1000 Euronen kosten.
    Wie ich sehe beide Bulkheads und Dämpferbrücken sind völlig neu entwickelt.
    Was habt ihr für Arbeitstunden allein für das Fräsen?

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.04.2006, 21:37    Titel: Re: Projekt Gekko
    kann ich ned sagen, ewig lange auf jeden fall (zig stunden pro teil) die alte fräse ist einfach ned für alu ausgelegt (was sich in der qualität der teile niederschlägt, deswegen steck ich ja meine ganze hoffnung in die neue fräse, da dusty hat bei dem was schon davon schon fertig ist bis jetzt aber tolle arbeit geleistet)

    ein traum wär da natürlich der zugang zu ner konventionelle fräse von emco und co, da würd das pro teil in ein paar minuten gehe (man darf ja wohl noch träumen Very Happy)

    @bulkheads: völlig neu entwickelt würd ich ned sagen, sie sind halt den gemachten erfahrungen angepasst und verbessert worden.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 11.06.2007, 19:59    Titel: Re: Projekt Gekko
    Damit niemand glaubt das Projek sei komplett gestorben



    Weitere Fotos gibs hier:
    http://www.skorpion-rc.info/gallery/thumbnails.php?album=49

    Die nächsten 4 Wochen möchte ich allerdings in die Konstruktion eines neuen Konzepts stecken und so versuchen das Projekt endlich in die richtigen Bahnen zu lenken.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 11.06.2007, 20:12    Titel: Re: Projekt Gekko
    sieht wirklich toll aus...

    bin beim durchstöbern mal draufaufmerksam geworden, einfach klasse

    eine frage quält mich(sofern ich das wissen darf):
    von wo sind die spenderteile?
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 13:14    Titel: Re: Projekt Gekko
    und noch eine Frage: Wie soll das neue Konzept in etwa aussehen?

    (Nachdem sich die gesamte Buggywelt mehr oder minder auf das Mittelmotor/Saddle Riemen-oder-Kardan- Konzept eingeschossen hat?)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 16:09    Titel: Re: Projekt Gekko
    für dieses Konzept habe ich die komplette Aufhängung vom Bj4 eingeplant....denke das ich sie auch beim nächsten mal verwenden werde. (zwar begeistern mich die Materialeigenschaften des Asso-Kunststoffes nicht wirklich..dafür ist diese Aufhängung schon sehr weit verbreitet und somit noch lange erhältlich)

    und zum neuen Konzept: erste CAD-Zeichnungen gibs eventuell in 4 Wochen.
    Nur soviel sei bereits erwähnt: RIEMEN

    Allerdings: ich denke nicht das ich dieses Fahrzeug noch fertig stellen werde (höchstens für die Vitrine) Wie Aaron schon erwähnt hat haben leider fast sämtliche Hersteller dieses Konzept aufgegriffe... was es für mich ziemlich uninteressant macht noch daran zu arbeiten.

    mft Stephan
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 18:02    Titel: Re: Projekt Gekko
    irgendwie war das klar das die hersteller solche "einzelstücke" gleich mehrfach und billiger kopieren

    finde das irgendwie sch****

    jemand hat gute ideen und was wird daraus gemacht..der standart
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 22:11    Titel: Re: Projekt Gekko
    Machst du da das Standardriemenkonzept ala TRF 501X bzw. Yokomo oder was anderes?

    Interessant wär denke ich so ein ähnliches Konzept wie Losi JRXS, da da das ganze Gewicht auf der Längsachse ist. Da hätte man dann ein agileres Auto, oder?

    mfg
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 22:20    Titel: Re: Projekt Gekko
    einen JRX-S Type R 4wd Buggy Prototypen gabs schon bei der WM in Italien.

    Bin gespannt ob nicht Losi vielleicht doch einen neuen 4wd bis zur WM in Japan vorstellt!
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 15:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 07:53
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 01:08
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 04:07

    » offroad-CULT:  Impressum