RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt Gekko

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 15:50    Titel: Re: Projekt Gekko
    @woikal: die chassisplatten sowie alle andren carbonteile sind ja kein Problem die lassen sich auch auf unsrer kleinen Maschine schnell fertigen.

    Die Aluteile kosten Zeit (kleine Maschine-->geringe Vorschübe) vorallem die seitlich angebrachten Bohrungen
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 16:00    Titel: Re: Projekt Gekko
    Da ich anscheinend der Niedrigstbieter bin

    Versteh mich nicht falsch, ich habe nur auf die Frage geantwortet, "was euch (=mir) der Gekko wert wäre"

    Ich kann mir den Arbeitsaufwand ungefähr vorstellen und verstehe auch, dass du dafür entsprechend "entlohnt" werden willst, wennst ihn schon "öffentlich" zugänglich machen willst.

    Ich persönlich (im Sinne der ursprünglichen Frage) hab halt ein Problem damit, 500+€ für einen 1/10 Buggy hinzulegen, da - so gut der Gekko sein mag! - wahrscheinlich schon ein 300€ Buggy meine Fähigkeiten bei Weitem übersteigt.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 16:43    Titel: Re: Projekt Gekko
    @aaron: schon klar, nur dann ist ein kommentar auf die frage auch ned ganz so sinnvoll
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 21:07    Titel: Re: Projekt Gekko
    so damits ned so ausschaut als würd sich grad nix tun (ist ned korrekt, schließlich tut sich was auch wenns wenig ist Wink )

    hatte in den Ferien endlich mal wieder Zeit und Lust was zu machen:



    Teile sind noch nicht entkratet oder nachbearbeitet (schaun so aus wie sie eben von der Fräse fallen, also ned sagen ich arbeite schlampig )

    und wer errät von welchem Buggy die 4 Nachbau CVD-Gelenke sind.....hat auch nix davon

    mfg Stephan

    ps: die teile sind schon von der überarbeiteten Version, bei der das Diffwechseln um einiges schneller gehen wird.


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 21.02.2006, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.02.2006, 11:45    Titel: Re: Projekt Gekko
    habt ihr euch schon mal überlegt, "echte" CVDs anstatt der Kreuzgelenke zu bauen?

    Mit einem Outdrive in Losi Dimension läßt sich locker ein Kugelgelenk aus drei größeren Diffkugeln zusammenbauen.

    Warum ich das vorschlage; Ich lese seit einiger Zeit Berichte auf 4wdrc.com und rctech.com über die neuen Losi LCDs, quasi Doppelkardangelenke.
    Die, die sie bis jetzt im Buggy verwendet haben meinen, dass Lenkung und Aufhängung deutlich besser werden (mit 2 Diffs und LCDs ein ähnliches Lenkverhalten wie mit Freilauf und pseudo CVDs), wohl daher, weil die Gelenke weniger Reibung bei gleichem Kippwinkel haben und daher weniger verspannen.

    edit: k.A. was ihr da nachgebaut habt, da seh ich zuwenig. Aber ich tät mich über mein Posting abhauen, wenns tatsächlich die FG Kugelantriebsachsen wären
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 27.02.2006, 11:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 27.02.2006, 15:56    Titel: Re: Projekt Gekko
    hm weiß ned recht, sowas bekommt man selber denke ich ned gscheid hin (so das die sache auch wartungstechnik noch brauchtbar ist)

    die angesprochenen Wellen sind vom Durango 2005 (also normale cvd gelenke wie sie auch mip anbietet)
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 27.02.2006, 18:15    Titel: Re: Projekt Gekko
    so weiter gehts:



    vielleicht komm ich ja vor da matura noch dazu einen Teil der Teile zu bearbeiten und aufzubaun.

    mfg stephan
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.04.2006, 18:35    Titel: Re: Projekt Gekko
    so gestern abend hatt ich mal wieder richtig lust weiterzubauen (macht jedesmal wieder spass, dazu noch gscheide musik und man ist entspannt )

    hier die aktuellen Fotos:






    die Lagerhülsen für die Kegelradwellen hab ich noch ned eingespresst. die Teile sind noch auf der "alten" Fräse vom Dusty (als DRP angemeldet) gefertigt, hoffe das sich mit seiner neuen Maschine die Qualität weiter verbessert (mit nem vermessen Schraubstock und Kugelumlaufspindeln ises dann vorallem möglich die seitlichen Bohrungen direkt auf der Maschine zu fertigen)

    die hintere Dämpferbrücke ist übrigens noch profesorisch, wenn ich weißwie ich die Karo forme will ich sie anpassen (ala Durango oder B4) damtis ned so im "wind" steht.

    hoffe euch gefällt was ihr seht und hoffentlich komm ich bald zu mehr (was ich aber ned glaube )

    mfg stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 06.04.2006, 18:36, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 06.04.2006, 20:03    Titel: Re: Projekt Gekko
    Schaut gut aus!
    Net schlecht Herr Specht!!!
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 06.04.2006, 20:54    Titel: Re: Projekt Gekko
    Losi, zum einen sieht dein Gekko astrein aus, zum anderen muss ich dir recht geben - das Schrauben am Auto entspannt mich auch total.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 15:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 07:53
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 01:08
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 04:07

    » offroad-CULT:  Impressum