RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt: Summit Reanimation

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Projekt: Summit Reanimation » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 21:48    Titel:
    JWess hat Folgendes geschrieben:

    Rolling Eyes Beim Flux ist eine To-do Liste, damit das Auto mal fährt und beim Summit wird dann über das Baukonzept gemeckert? Irgendwie muss ja das Auto auch zusammenhalten.


    Flux fährt auch ohne der To-Do Liste, nur erhöht das die Lebensdauer Idea Der Savage hält ebenso sehr gut zusammen, nur ist das alles etwas komfortabler/zugänglicher für den Endverbraucher gelöst

    und nun: btt please
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 21:58    Titel:
    Nein, nein, nicht falsch verstehen. Der Summit hält auch trotz der Bauweise zusammen.
    Bei den LEDs würde ich dir vielleicht bessere empfehlen, als die von Traxxas. Auch wären die Dachleuchten eine gute Investition, wenn du in der Nacht fahren willst.
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 20:41    Titel:
    JWess hat Folgendes geschrieben:
    Rolling Eyes Beim Flux ist eine To-do Liste, damit das Auto mal fährt und beim Summit wird dann über das Baukonzept gemeckert? Irgendwie muss ja das Auto auch zusammenhalten.

    Wenn du noch die Rechnung des 1.Besitzers hast, kannst du doch die Servos umtauschen. Das mit dem großen Servo sieht doch nicht so toll aus Wink

    Kannst du bitte ein Bild vom Unterboden und von den Reifen noch posten?


    Ich meckere nicht! Außerdem ist es eine Tatsache, dass der Revo eines der verwinkelten Chassis überhaupt ist. War nicht bös gemeint, sondern nur eine Bemerkung (ich bin ja eingefleischter Traxxas-Fan).

    Das Schaltservo bleibt vorerst so, denn ich finde, es sieht gar nicht so schlecht aus und es ist kein Fehler, wenn die Diffsperre von einem "richtigen" Servo erledigt wird.

    Bilder kommen noch...

    BTT: Hab´s nicht lassen können und heute das Mittelgetriebe geöffnet. Ähnlich trockene Angelegenheit, wie beim Flux. Die Wellen scheinen geölt zu sein und das war´s dann.

    Die Ritzel machen einen guten Eindruck, bis auf das erste Ritzel auf der Eingangswelle. Das zeigt einen leichten Verschleiß. Es sind aber nirgends in der Box irgendwelche Späne zu entdecken.

    Morgen wird das Getriebe vernünftig geschmiert und wieder zusammengesetzt. Dann sehen wir weiter!
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 21:34    Titel:
    Ich finde die Schrauberei am Summit gar nicht so schlimm, wenn man mal durchgestiegen ist, dann gehts recht problemlos. Ist nicht so tragisch:

    Zum Thema eingefleischter Traxxas Fan: Ich hab jetzt alle großen Elo´s aus dem Hause Traxxas....
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 18:12    Titel:
    Getriebe ist wieder zusammengebaut und ausreichend mit Molykote geschmiert!

    Jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen!

    Das Wiederanbringen der vorderen Centerwelle war eine ziemliche Fudelei...
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 22:48    Titel:
    @Getriebe: Da muss ich dann bei meinem auch mal schauen, der ist nämlich ziemlich laut, der Bursche. Naja, ab ja eh noch etwas Zeit zum Schrauben. Fahren freut mcih bei dem Schneewetter eh nicht wirklich.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 23:13    Titel:
    Gute Idee Jungs, werde dieses Wochenende mal den ganzen E-Revo zerlegen mit allen Getrieben (Mitte, vorne und hinten) und richtig schön fetten Smile
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 08:57    Titel:
    Hatte mal, obwohl das HZ ja einigermassen gut abgedeckt ist, Sand zwischen Ritzel und HZ, das hat ein sehr ähnliches Geräusch verursacht. Bin damit 2 Ackus gefahren, erstaunlicherweise KEIN Verschleiss an Ritzel und HZ.......
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 18:12    Titel:
    Hab bei meinem gestern das Centergetriebe zerlegt. Wie zu erwarten war es ganz ohne Fett zusammengebaut. Verschleiß war kaum bis gar keiner zu Erkennen. Hab jetzt alles sorgfällitg gefettet, Motor u. Ritzelspiel sauber eingestellt usw... Nur wirklich leiser wurde das Auto nicht. Naja, ich meine das ist das normale Betriebsgeräusch, weil ich meine der vom Cousin ist genau so laut.

    Der Aufbau des Summits ist meiner Meinung nach gar nicht so arg komplex, hab für die Ganzen Arbieten inkl. zusammenbauen nur ca. 1h 15 Minuten gebraucht. Ich gestehe aber, dass der Akkuschrauber geschraubt hat. Cool
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 19:31    Titel:
    War heute mal schwimmen...



    Videokamera war dabei...
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Projekt: Summit Reanimation » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 15:21
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Summit Reifeneinsatz und Klener Schattenparker 8 27.01.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum