RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt: Summit Reanimation

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Projekt: Summit Reanimation » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 12:52    Titel: Projekt: Summit Reanimation
    Nachdem der Summit schon lange auf meiner Wunschliste stand, mich der Preis bis jetzt immer etwas abschreckte, erwarb ich kürzlich sehr günstig eine "Summit-Leiche" als Roller.

    Von Ron2 hab ich dann einen neuwertigen EVZ2-Regler mit Titan bekommen. Die Combo soll vorerst drinne bleiben, weil es eine "Dreckschleuder" werden soll und bei meinen 1 - 2 Fahrten pro Jahr spielt der Kohlenverschleiß auch nicht wirklich eine Rolle...

    Gestern hab ich alles verbaut. Funke ist meine Spektrum MX16s. Somit kann ich vorderes und hinteres Diff extra sperren.

    Dann kam die erste Überraschung. Beim ersten Versuch ist mir gleich 1 Lenkservo und das Schaltservo für die vordere Diffsperre abgeraucht...

    Also hab ich heute die Lenkung auf 1-Servo-Betrieb umgebaut und das übrig gebliebene Lenkservo fungiert als Schaltservo für das vordere Diff (siehe Bilder).

    Das Chassis hab ich etwas ausfräsen müssen, damit meine Fepos Platz haben. Regler und Empfänger sind auf ein RC-Deck gewandert, daß sich ober den hinteren Dämpfern befindet. Der Regler wurde so modifiziert, dass an einem Akkuanschluß 5s2p angesteckt werden können. Internes BEC wurde deaktiviert und statt dessen ein Castle-BEC verbaut.

    Es fehlen nur noch Klettbänder zur Akkubefestigung und dann ist er fertig!

    Auf Grund des Zustandes (sämtliche Reifen hatten Risse und wurden geklebt, hinterer Bumper gebrochen, keine LED´s...) wird er vielleicht einen "Rat-Look" bekommen. Hab ich noch nie bei einem Summit gesehen.

    Hier die Bilder:







    Bei den ersten Schaltversuchen hab ich mich sofort ins Jahr 2005 zurück versetzt gefühlt (RC-Wiedereinstieg mit E-MAXX). Ein manuell schaltbares 2-Ganggetriebe hat einfach was (auch wenn man es bei der heutigen Technik eigentlich nicht mehr braucht).
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 13:34    Titel:
    Puh... meinst du nicht das dein Chassis jetzt , nach der "Bearbeitung" , sehr "flexibel" geworden ist ?
    Ich wollte an meinem Revo die mittlere Skid Plate weglassen - von wegen ^^
    Der Flex war , alleine durch das weg lassen der Plate , schon fast furchteregend .
    Ich bin echt der Meinung das bei diesem Kunststoffchassis jeder Milimeter an Stabilität benötigt wird .

    Hoffen wir das beste !
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 13:38    Titel:
    Der Teil, den ich weggefräst hab, ist eh nur mehr oder weniger "frei-schwebend" gewesen. Hinten war er nur mit einer 2-3mm Verbindung am Chassis. Die Wabenstruktur in der Mitte (kann man auf den Fotos gut sehen), sollte reichen.

    Durch die Klettbänder wird´s dann auch noch etwas steifer.
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 13:45    Titel:
    Das mit der:"Wabenstruktur" ist eh so ne Sache ...
    Die Journalisten von A.M.T. waren sich , als der Revo rauskam , auch nicht sicher ob das jetzt nur Show oder "Echt" ist ...^^

    Ich bin gespannt wie das wird mit deinen LiFe´s -
    Dein Revo ( und noch von ein paar anderen hier ) waren auch "Vorbild" für meinen - bzw Inspiration bezüglich des Machbaren .
    Das ist schon cool was manche hier machen Wink

    Ich freu mich schon auf neuen "Input" Very Happy
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 14:09    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Das mit der:"Wabenstruktur" ist eh so ne Sache ...
    Die Journalisten von A.M.T. waren sich , als der Revo rauskam , auch nicht sicher ob das jetzt nur Show oder "Echt" ist ...^^


    Das Wissen wir spätestens Montag in einer Woche... Da ist die erste Ausfahrt geplant. Videokamera geht natürlich mit!

    Das Gelände wird sicher interessant. Dort wo meine "Scale-Videos" entstanden sind. 5-10cm tiefe größere Wasserflächen!
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    [Mexx]
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 20.09.2009
    Beiträge: 45
    Wohnort: PB

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 15:15    Titel:
    Du hast ihn also bekommen, ich war leider etwas spät drann...
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 15:33    Titel:
    blöd an der Sache ist nur: da schaufelts Dir jetzt unter Umständen Schotter und ähnliches ungehindert in die Akkuboxen Wink

    eigentlich arg, das Modell gibts ja noch nicht wirklich so lang, und jetzt schon "Leiche" gewesen Confused als CK ihn erworben hat.....
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 16:29    Titel:
    Sehr interessant! Ich hab mir am Freitag auch sehr günstig einen Summit in Ebay geschossen, ich hoffe der Verkäufer rückt den überhaupt raus...und ich muss ihn nicht persönlich besuchen Mad !

    Der Summit ist auf jeden Fall eine geile Schüssel, ich werde meinen aber bis auf Lipos stock lassen, ich finde die Serienleistung reicht für das Auto und dein Einsatzzweick allemal.

    Schlimm ist, das es Summits gibt, die schon Leichen sind. Was hat der mit dem Auto gemacht...?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 16:38    Titel:
    Bei mir ist es auch so , das ich seit ich die Akkudeckel aufgeschlitzt habe (zwecks a123) habe ich mehr Steinchen drin ^^
    Ich werde die "Schlitze" aber mal bei Gelegnheit mit einem Fliegengitter (fürs Fenster) zukleben Wink

    Aber auch mir ist und beibt es ein Rätsel was die Jungs als mit ihren Autos machen ^^
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 16:44    Titel:
    @ Zelter & SOS: Das mit den Steinchen und den Akkuboxen könnte sein, obwohl der Ausschnitt am Chassis ja von der 5. Zelle verschlossen wird. Wenn es wirklich so ist, muß ich mir noch eine Abdeckung einfallen lassen.

    Bezüglich "Leiche": Ist vielleicht etwas übertrieben. Der Vorbesitzer ist am Erzberg zu Hause und das hat halt seine Spuren hinterlassen. Die scharfkantigen Steine haben die Reifen aufgeschlitzt und ein paar Überschläge dürften schon dabei gewesen sein.

    Er hat ihn mit dem Velineon-BL-System betrieben. Somit sollte der Antriebsstrang noch ok sein.

    Funke wär sowieso rausgeflogen und die LED´s sind schon bestellt (werden dann per Funke zum ein- und ausschalten sein).

    Die 2 Servos hab ich wahrscheinlich selbst bei der Programmierung der Funke gekillt. Sie haben einige Zeit gegen sehr großen Widerstand arbeiten müssen...
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Projekt: Summit Reanimation » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 15:21
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Summit Reifeneinsatz und Klener Schattenparker 8 27.01.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum