RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

REGLER EMPFAENGER PROBLEM

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » REGLER EMPFAENGER PROBLEM » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:24    Titel:
    Na gut , es ist eigentlich allgemein Bekannt das gerade 27 AM Funken mächtig probleme mit BL Motoren haben können bzw. umgekehrt.War auch der Anlass weshalb ich auf 2,4 Ghz umgestiegen bin.Tja manchmal sind die Probleme so einfach... Einfach Funke wechseln.. Smile
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    salimaltaj
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:31    Titel:
    Das mit 27 MHz und BL beunruhigt mich etwas-ich besitze selbst so eine Kombination. Als das Auto noch funktionierte (momentan Defekt) hatte ich eigentlich keine Problemme. Was ist da eigentlich faul an dem Kombi ?
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 Orion Team (nach 4 Fahrten BL Motorregler abgeraucht )

    2*E-Sky Co-Comanche (XTREM Tuned)
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:36    Titel:
    Hallo Leute
    Motorzuleitungen geflechtet, Akkukabel moeglichst kurz, und die Zufuehrungen vom Akku zum Regler in eine Alufolie eingewickelt!
    Funktioniert WESENTLICH besser!
    Ergo bin auf dem richtigen Wege!
    Freue mich tierisch, das war echt ein guter Tip auf die Schnelle!thx silex!
    Anschienend sind die Felder von den Leitungen ab einer bestimmten enfternung dominierend, so das der Regler sich selbst steuert.
    FRAGE was schirmt magnetisch besser als Alufolie ab?Ein KabelMantel ala Coaxkabel waere da besser,oder?

    Der Regler funktionierte eig noch nie gut, ein anderer Ezrun60A (abgeraucht, sehr schade, sehr guter Regler gewesen) lief tadellos.

    Naja, wieder was gelernt
    Gruß Sven
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:43    Titel:
    Drücken wir mal die Daumen das es so bleibt. Wink
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    salimaltaj
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:48    Titel:
    Sven , magnetish kannst du nur schwer (sehr schwer) abschirmen-du hast momentan mit Elekromagnetischen Feldern zu tun . Wikipedia sagt : ...Hochfrequente, elektromagnetische Wechselfelder (elektromagnetische Wellen) können nur mit elektrisch leitfähigen, allseitig geschlossenen Hüllen abgeschirmt werden. also bist du richtig-mehr geht bestimmt..nur da kommt eher das Problemm mit galvanischer Trennung-da wird der Löwenanteil der Störsignale herkommen.
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 Orion Team (nach 4 Fahrten BL Motorregler abgeraucht )

    2*E-Sky Co-Comanche (XTREM Tuned)
    Nach oben
    salimaltaj
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:51    Titel:
    Und jetzt komme ich auf gaaanz dumme gedanken : du hast 27 MHz (2) mit BL-ich ha(b)tte 27 MHz-beide Regler abgeraucht....hmmm... Shocked
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 Orion Team (nach 4 Fahrten BL Motorregler abgeraucht )

    2*E-Sky Co-Comanche (XTREM Tuned)
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:58    Titel:
    das mit der Folie ist ja klar, wollt nicht magnetisch abschirmen, sondern die Stoerungen von dem Wechselfeld eliminieren und somit ist die Folie da so angebracht, in der werden Wirbelstroeme induziert die zur Erwaermung der Folie beitragen(alles relativ) und bei der Waerme ist die Energie dann weg.


    Das mit der 27 und BL Kombi koennte es durchaus sein, denn der regler kann sich selbst zerstoeren, indem er beide Channel von der MOSFET Endstufe ansteuert, dann raucht er ab.Damit es passiert muss ein Fehlersignal vorliegen, verursacht durch falsche Ansteuerung des 27MHz Empfaengers......Hm.....2.4GHz ist wieder mal 79Euro min.
    Keine Ahnung.googleln?
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:59    Titel:
    salimaltaj hat Folgendes geschrieben:
    Und jetzt komme ich auf gaaanz dumme gedanken : du hast 27 MHz (2) mit BL-ich ha(b)tte 27 MHz-beide Regler abgeraucht....hmmm... Shocked


    Wenn ich Deinen recht unkonventionell verfassten Gedanken richtig deute, denke ich das gleiche.
    Schlechte RC-Anlage gibt unkontrolliert Störimpulse auf den Regler, der macht was er will, und "tötet" sich selbst....
    Gruss Reimund


    Zuletzt bearbeitet von tiepel am 01.10.2009, 21:59, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 21:59    Titel:
    Shocked Shocked Wenn das so ist , bin ich froh das :

    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Na gut , es ist eigentlich allgemein Bekannt das gerade 27 AM Funken mächtig probleme mit BL Motoren haben können bzw. umgekehrt.War auch der Anlass weshalb ich auf 2,4 Ghz umgestiegen bin.Tja manchmal sind die Probleme so einfach... Einfach Funke wechseln.. Smile
    Shocked Shocked
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 01.10.2009, 22:01    Titel:
    http://www.rc-forum.de/showthread.php?p=1871008
    In diesem Forum wird bei dem 2en Beitrag von meinem Problem berichtet......
    Also steht mir nun ein Umstieg auf 2,4GHz bevor....
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » REGLER EMPFAENGER PROBLEM » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10

    » offroad-CULT:  Impressum