Autor |
Nachricht |
|
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 24.06.2010, 13:06 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Also ich denke ich bin nicht sehr Empfindlich. Nur schreibe ich hier um anderen Leuten das gleiche Ärgernis zu ersparen, was ich jetzt habe nach einer kurzen Fahrt im Sand. |
Der E-Revo ist wie einige andere MT´s / Truggys ein sehr bewehrtes Model das sich bewehrt hatte und ich muss leider sagen das du eine Ausnahme da bildest. Weder das dass HZ nach 30min defekt geht (bei Korrekter Einstellung) noch das die Räder sich mit Sand vollsaugen in der kurzer Zeit habe ich noch nicht gehört oder selbst erlebt.
Fahren tue ich zu 70% immer hier und der Sand ist so fein des es richtige Staubwolken bildet beim Fahren:
An sich kann man wie man es auch bei Buggy Reifen macht mit einem Bohrer ca. 4mm Löcher rumherum aussen bohren so das sich der Sand von selbst herausschleudert bei der Fahrt, dies werde ich auch heute Probieren.
MfG[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 24.06.2010, 13:25 • Titel: |
|
|
evader hat Folgendes geschrieben: |
An sich kann man wie man es auch bei Buggy Reifen macht mit einem Bohrer ca. 4mm Löcher rumherum aussen bohren so das sich der Sand von selbst herausschleudert bei der Fahrt, dies werde ich auch heute Probieren.
MfG[/img] |
Das funktioniert so leider nicht. Bei den Onroadern wird sowas mal gemacht, aber das kann böse nach hinten losgehen! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 24.06.2010, 13:49 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
evader hat Folgendes geschrieben: |
An sich kann man wie man es auch bei Buggy Reifen macht mit einem Bohrer ca. 4mm Löcher rumherum aussen bohren so das sich der Sand von selbst herausschleudert bei der Fahrt, dies werde ich auch heute Probieren.
MfG[/img] |
Das funktioniert so leider nicht. Bei den Onroadern wird sowas mal gemacht, aber das kann böse nach hinten losgehen! |
Auf RC-News war das einer der ersten "Tuning-Tipps" für den Slash. Ich hatte es bei mir zunächst nicht gemacht, aber nachdem die (Wasser-)Unwucht immer schlimmer wurde, habe ich dann doch je Reifen 4 Löcher direkt in die Lauffläche gebohrt. Bisher mit nur einem Effekt: Die Unwucht ist weg und der Wagen läuft wesentlich ruhiger. Schäden an den Reifen konnte ich bisher nicht feststellen.
Aber vielleicht kommt das ja noch, jetzt, wo der Slash auf BL umgebaut ist.
http://www.offroad-cult.org/Board/edit-nun-auch-der-slash-auf-droge-stinger-est-t18511.html _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 24.06.2010, 14:18 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
evader hat Folgendes geschrieben: |
An sich kann man wie man es auch bei Buggy Reifen macht mit einem Bohrer ca. 4mm Löcher rumherum aussen bohren so das sich der Sand von selbst herausschleudert bei der Fahrt, dies werde ich auch heute Probieren.
MfG[/img] |
Das funktioniert so leider nicht. Bei den Onroadern wird sowas mal gemacht, aber das kann böse nach hinten losgehen! |
kleine anmerkung:
in dem reifen waren keine löcher sondern ledeglich ein 5s mamba monster
aber stimmt schon so in etwa sähe es dann aus ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 24.06.2010, 14:52 • Titel: |
|
|
Hmm ok kann wohl passieren das es die Einlagen raussaugt bei den großen MT Rädern... (Hätte ich nicht gedacht) aber bei meinem Buggy dem X Ray 808 mit einem AXE Rossi Mamba Motor ging das supper nie Sand oder so drinne gehabt und die Einlagen sind auch nicht rausgekommen... |
|
Nach oben |
|
 |
Musti80 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.07.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 01.07.2010, 10:18 • Titel: Sand in den Reifen |
|
|
Hallo zusammen,
also ich habe die gleiche erfahrung gemacht das ich in sehr kurzer zeit Sand in den Reifen hatte.
Meine Lösung: Da die Felgen an vielen stellen nicht mehr geklebt hatten habe ich die Reifen vorsichtig von den Felgen mit nem Cuttermesser gelöst, dann die Felgen selbst mit Gewebeband umrundet( mintert das Balloonen extrem) und dann wieder neu Geklebt. Aber ich muss sagen das die Original-Reifen vom E-Revo BL wirklich in den Sondermüll gehören(bei mir zu mindest), fahre jetzt die Dirt-Bonz von HPI selbst geklebt und vorher Gewebeband um die Felge, und ich fahre die Dinger jetzt schon ca. 50 bis 60 Ladungen und bin extrem zufrieden mit denen.
Schöne Grüße aus Duisburg |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.07.2010, 11:23 • Titel: Re: Sand in den Reifen |
|
|
Musti80 hat Folgendes geschrieben: |
[...] vorher Gewebeband um die Felge [...] |
Warum Gewebeklebeband um die Felge? Damit das Loch zu ist? Wie das das Baloonen minimieren soll ist mir aber wirklich unklar. Eigentlich müsste man doch den Reifen tapen, nicht die Felge. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|