Autor |
Nachricht |
|
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 19.05.2009, 21:27 • Titel: |
|
|
@Phibes: Die Magnetabmessungen der einzelnen KV-Varianten varieren recht stark. Nächste Woche habe ich dann einen 3680 1100er, einen 3680 1600er und meinen 2000er für einen direkten Vergleich.
Generell hatte ich mir das Fahrverhalten mit hohem Rastmoment aber schlimmer vorgestellt, als es tatsächlich ist. Wobei der 3680 2000 im Vergleich zum 3670 2000 noch etwas geschmeidiger und sanfter läuft.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 19.05.2009, 21:52 • Titel: |
|
|
Da die Temperaturen draußen langsam "kritische" Werte erreichen, habe ich vor dem nächsten Wochenende meine beiden Medusas noch mit Temperaturindikatoren ausgestattet um auch ohne Eagletree zu wissen, wie stark der Motor belastet wird. 93°C wären für den Medusa der "gefährliche" Bereich.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
alec2004 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 19.05.2009, 22:01 • Titel: |
|
|
93grad meinste so heiss kann der werden ?? |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 19.05.2009, 22:16 • Titel: |
|
|
Die Medusa 3650, 3660, 3670 und 3680 dürfen laut Hersteller bis zu 90° heiß werden. Ob er so heiß wird, sage ich Euch nach dem Wochenende Ich betreibe sowohl den MMM als auch die Medusas ohne aktiver Kühlung!
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
alec2004 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 19.05.2009, 22:18 • Titel: |
|
|
ah ok
hatte bei 60 schon ein schlechtes gewissen hehe |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.05.2009, 09:15 • Titel: |
|
|
Der indikator würde bei meinem 3660 nicht viel nutzen. Gestern konnte ich nach mehreren Akkus, ohne Pause maximal 37° messen. Meistens bewegte sich die Temp aber zwischen 29° und 32°. Allerdings gab es auch ein paar Pfützen und so fuhr ich mit indirekter Wasserkühlung
Die jemals höchste Temp war 43° und die Durchschnittsleistung ist ganz langsam auf mittlerweile 350W(im Buggy) geklettert. Was von den anfänglichen 270W schon einen großen Unterschied ausmacht. Schuld daran sind größeres Ritzel, 15° Timing, viel bessere Reifen/Setup und mehr Übung.
Da der 3670 im Mantis mehr leisten muss, aber auch nicht besonders warm wird ist es gut möglich, dass der Indikator auch bei dir nichts anzeigt.
Allerdings wird bei beiden Motoren auch das Chassis zur Kühlung benutzt.
Auf die Rotoren größen Deiner neuen Medusas bin ich sehr gespannt. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 20.05.2009, 16:01 • Titel: |
|
|
Der Indikator soll mir ja nur das bestätigen, was wir beide vermuten - die Temperaturen bleiben im grünen Bereich. Ich rechen im Mantis auf dem 3670 mit Temperaturen von etwa 55-60°C bei 30° Außentemperatur.
Ich kann ja einen Indikator auf meinen Kontronik Kira 650-17 kleben, der ist nämlich letzte Woche aus der Reparatur zurück gekommen.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.05.2009, 16:36 • Titel: |
|
|
RON2 hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann ja einen Indikator auf meinen Kontronik Kira 650-17 kleben, der ist nämlich letzte Woche aus der Reparatur zurück gekommen.  |
Hehe...ich will ja nicht unken, aber glaubst Du die Temperaturskala ist aussreichend?  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 27.05.2009, 22:33 • Titel: |
|
|
Heute kam ein Päckchen von MGM Compro mit meinem TMM 16025-3 Ich hoffe, dass das Wetter am Wochenende hält und ich mein neues Spielzeug testen kann. Bedingt durch das 2-Platinen Layout hat der TMM 16025-3 übrigens 2 Kühlkörper. Wodurch sich die Hydro-Version von der normalen Version unterscheidet, konnte ich auf den ersten Blick nicht erkennen - also vermutlich "nur" chemischer Näßeschutz.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
|