Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 29.04.2013, 13:51 • Titel: |
|
|
So, die Federn sind nun komplett verbaut und die ersten Fahrten sind auch absolviert.
Leider stellte sich heraus, dass die Dämpfer für meinen Savage doch etwas zu viel des Guten sind. Allerdings sollte er im Winter auch auf XL und Mitteldiff umgebaut werden.
Nun bin ich mir nicht sicher...
Behalte ich die Dämpfer und probiere ich noch rum oder verbaue ich wieder die originalen und stelle die GPM Special Cross - Dämpfer in den "Biete" - Bereich.
Was meint Ihr? _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
Platinum52 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 29.04.2013, 16:37 • Titel: |
|
|
Hallo
Da ich plane in meinen Savage die GPM Special Cross Dämpfer verbauen ist jetzt die Frage
Zitat: |
Leider stellte sich heraus, dass die Dämpfer für meinen Savage doch etwas zu viel des Guten sind. |
Was meinst du damit? _________________ - Ultimativ Stuggy |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 29.04.2013, 18:04 • Titel: |
|
|
Bei den bisher absolvierten Fahrten, waren mir die Dämpfer einfach zu hart.
Befühlt sind die Dämpfer mit 20wt Silikonöl und als Federn sind die weichesten von der Hobbythek verbaut.
Mit der unteren Befestigung bin ich eigentlich auch ganz zufrieden.
Aber auf rauem Gelände fängt er nun leider an zu "hoppeln".
Nun weiß ich nicht wie er sich verhalten wird wenn er auf XL und Mitteldiff umgebaut ist? Evtl. könnte ich auch noch dünneres Öl nehmen?
Aber generell hat mir das Fahrverhalten mit den HPI BigBores besser gefallen.  _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 29.04.2013, 18:15 • Titel: |
|
|
Ich hab befürchtet, dass die weichsten 1/5 Dämpfer noch zu hart sind. Wobei 20wt kein angemessener Partner für solche Federn sind, eher 40wt aufwärts.
Ansonsten könntest du die Vorspannung runtersetzen, da ist doch noch etwas Luft?
Du weißt, dass du auch die Federn von 1/8 Bigbore Dämpfern verwenden kannst? Das funktioniert dann aber besser mit den RC8 Federtellern (ASC89062), da die der Feder mehr Führung bieten und strammer auf dem Dämpferfuß sitzen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Platinum52 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 29.04.2013, 18:29 • Titel: |
|
|
Okay, ich werde dann erstmal mit den Federn von den Big Bore Dämpfern experimentieren.
Wie genau hast du eigentlich den Karohalter befestigt? Man kann das leider nicht richtig auf dem ersten Bild erkennen. Es sieht so aus, als ob du dafür ein passendes Teil gefunden hast. _________________ - Ultimativ Stuggy |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Platinum52 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 29.04.2013, 19:19 • Titel: |
|
|
Ah Okay, wenn ich die Dämpfer habe schaue ich mich mal nach geigneten Federn um, tendire dabei stark zu Asso Federn. _________________ - Ultimativ Stuggy |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 30.04.2013, 10:59 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Du weißt, dass du auch die Federn von 1/8 Bigbore Dämpfern verwenden kannst? Das funktioniert dann aber besser mit den RC8 Federtellern (ASC89062), da die der Feder mehr Führung bieten und strammer auf dem Dämpferfuß sitzen. |
So, die Federteller sind bestellt, nun suche ich nur noch passende Federn. Bei den RC8 Federn sehe ich noch nicht so recht durch was die Härte und die Bestellnummern angeht. Zu dem habe ich die Federn bisher nur als Set gesehen.
Ich hatte jetzt noch Federn von LRP für den S8 (LRP 132636) gesehen, leider finde ich für diese Federn keine Maße.
Würden die auch passen?
Platinum52 hat Folgendes geschrieben: |
Wie genau hast du eigentlich den Karohalter befestigt? Man kann das leider nicht richtig auf dem ersten Bild erkennen. Es sieht so aus, als ob du dafür ein passendes Teil gefunden hast. |
Ja, habe ein wenig mit den mitgelieferten Teilen aus dem Set vom Super 5SC Flux "experimentiert. Bin zwar noch nicht 100%ig zufrieden damit, aber es passt und hält. Leider sitzt die Karosse vorn nun ca. 2cm höher als vorher. Wahrscheinlich egal, stört mich aber ein wenig.
Man muss halt neue Löcher in die Karosserie bohren...
Ich hoffe das Bild hilft ein wenig weiter?  _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
|