Autor |
Nachricht |
|
littlelong Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.07.2011 Beiträge: 123 Wohnort: Bad Kissingen
|
Verfasst am: 02.08.2011, 14:16 • Titel: |
|
|
Hi
ganz dickes fettes Lob erst einmal an JohnQue für den Bericht.
möchte mir auch demnächst einen Savage flux 2350 zulegen und hab deswegen noch ein paar fragen.
Wie sieht es, denn mit den Temps aus, denn habe gelesen, dass der Motor und Regler zu "klein" für den Savage sein sollen
Ich möchte die Turnigy 5000 Mah 40C 2S Hardcase Lipos fahren, passen denn die denn überhaupt in die Akkuboxen?
Schonmal danke
Greetz
Ralph
Edit:
Achja hätte ich beinahe vergessen, wieso steht der 2350 auf der Hpi hompage bei den discontinued cars?
Oder ist das nur wieder weil eine Version mit 2,4Ghz Fernsteuerung rauskommt. _________________ Yokomo YZ-4
Kopropo EX-2 |
|
Nach oben |
|
 |
Banana_Joe Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 02.08.2011, 15:01 • Titel: |
|
|
Hpi hat in letzter Zeit viele Autos eingestellt.
z.B. Alles Savages bis auf den XL ,den neuen 4.6 und den Flux HP, den Ve8... |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 03.08.2011, 00:02 • Titel: |
|
|
Hi,
Der Regler und Motor sind eigentlich nicht zu "klein".
Ich finde, dass man relativ viele Berichte im Internet findet.
Der Motor ist auf jeden Fall nicht zu klein, hat die gleiche Größe wie der Tork.
Solang du den Regler auch nur mit 4s( 2x2s) betreibst sollte eigentlich auch nichts passieren.
Gruß
P.S Such mal nach CaptainRCs Bericht. _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 03.08.2011, 14:42 • Titel: |
|
|
littlelong hat Folgendes geschrieben: |
Wie sieht es, denn mit den Temps aus, denn habe gelesen, dass der Motor und Regler zu "klein" für den Savage sein sollen. |
Die Themperaturen sind eigentlich OK. Es ist klar, dass an einem Tag, wo 32 Grad sind und der "kleine" auf einer viel zu kleinen Strecke bewegt wird, die Temperaturen von Motor und Regler etwas höher sind.
Beim Bashen hat er noch keine Probleme gemacht und nach der Akkuladung konnte ich den Motor noch gut mit der Hand berühren (habe selber kein Messgerät). Zudem kann man ja beim Motor bestimmt auch noch mit einer passiven bzw. aktiven Kühlung nachhelfen oder bei der Karo etwas für "Durchzug" sorgen.
Ich habe auch aufgehört mir da so extrem Sorgen zu machen. Wenn etwas kaputt geht wir es getauscht.
littlelong hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte die Turnigy 5000 Mah 40C 2S Hardcase Lipos fahren, passen denn die denn überhaupt in die Akkuboxen? |
Dazu kann ich dir leider nichts sagen. Meine Akkus (siehe erster Post) passen locker rein. Generell glaube ich, dass 2s Akkus passen sollten.
Jetzt habe ich noch ein kleines anliegen.
Die originale Karosse ist jetzt leider nur noch marginal vorhanden. Ich habe mir auch schon eine neue besorgt.
Ich hätte da eine Frage zum lackieren bzw. zum finish... Ich habe die Farbe in mehreren Schichten dünn aufgetragen. Soweit so gut. Dir Karosse fühlt sich jetzt von innen noch sehr rau an. Soll ich die Farbe solange auftragen bis Sie von innen auch glatt ist? Hört sich ziemlich blöd an, beschäftigt mich aber...
Später gibt es dann natürlich auch Bilder von meinem Savage mit neuer Karosse! |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.08.2011, 14:50 • Titel: |
|
|
wieso interessiert es dich, wie der Lack sich innen anfühlt?
des ist bei Lexan-Lack so...zieh die Schutzfolie ab und erfreu dich am Glanz AUSSEN  |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 03.08.2011, 15:15 • Titel: |
|
|
OK, danke dir!
Ich sagte ja es hört sich blöd an. Hat mich halt beschäftigt, da die originale Karosse von innen halt auch glatt war.
Aber egal! Folie ab und freuen, ganz recht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 07.08.2011, 11:40 • Titel: |
|
|
littlelong hat Folgendes geschrieben: |
Wie sieht es, denn mit den Temps aus, denn habe gelesen, dass der Motor und Regler zu "klein" für den Savage sein sollen
Ich möchte die Turnigy 5000 Mah 40C 2S Hardcase Lipos fahren, passen denn die denn überhaupt in die Akkuboxen?
Edit:
Achja hätte ich beinahe vergessen, wieso steht der 2350 auf der Hpi hompage bei den discontinued cars?
Oder ist das nur wieder weil eine Version mit 2,4Ghz Fernsteuerung rauskommt. |
Also bei mir ist die Temperatur eigentlich immer in Ordnung, auch bei viel Vollgas (ich fahre mit einem 21er Ritzel). Nur wenn man auf ca. 15cm hohen Gras fährt, wird die Combo dann doch heiß.
Die Turnigys passen gut in die Akkufächer, hab ich schon ausprobiert
Ich hab mich auch gewundert, wieso der 2350er Flux nicht mehr unter der Rubrik "Elektro-Offroad" zu finden ist  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 15.08.2011, 19:40 • Titel: |
|
|
So hier nun erst einmal ein kleines Update zur neuen Karosse und ihrer Lackierung...
Ist meine erste und daher auch nur einfarbig.
Ansonsten habe ich alles so gemacht wie in den diversen Anleitungen im Netzt beschrieben. Aber seht selbst....
Eigentlich wollte ich je einen Charger oder einen GTO. Aber der Preis von dieser war einfach nicht von der Hand zu weisen. Und da es meine erste war wollte ich erst einmal was günstiges. Außerdem muss man für den kleinen ja so ca. alle 4 - 6 Monate mit einer neuen Karosse rechen... :twistet:
Ach und noch was...
Alle die sich hier "rumtreiben" wissen bestimmt wieviel Spaß eine Fläche von 20m x 20m mit einem Erdhügel in der Mitte machen kann. Ich konnte es jetzt auch endlich mal erfahren... Leider wurde der Hügel gestern glatt geschoben...  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 04.09.2011, 13:02 • Titel: |
|
|
Deine erste Karo ist dir aber sehr gut gelungen
Ich glaube ich werde mir auch mal eine unlackierte Karosse kaufen und sie dann airbrushen. Mal ganz nebenbei: Braucht man, wenn man eine Lexankarosserie brushen will, spezielle Farben?
Ich hab mir für meinen Flux vier nagelneue Terrapins gekauft, die sind 2,5-3cm größer als die originalen GT-2er Ich muss sie nur noch draufschrauben, nur zur Zeit nervt mich eine Radmutter, die nicht aufgeht
Und einen neuen Satz Querlenker wird er auch bald bekommen, und ein 16KG Servo.
P.S.: Hat jemand eine Idee, wie ich die Radmutter aufbekomme? Ich arbeite schon seit Tagen mit einer Ratsche daran, aber aufbekommen habe ich die Mutter bisher trotzdem nicht... _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 04.09.2011, 13:20 • Titel: |
|
|
du brauchst Lexan Farben.
Die sind schön elastisch, damit die nicht abplatzt.
Wieso bekommst du die Mutter denn nicht auf?
Ist sie so fest, dass du die nicht mehr aufdrehen kannst (zu wenig Spinat gegessen??) oder rutscht die Nuss immer drüber? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|