RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux-Umbau (HP -> Alza-XL 5B-Style)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Savage Flux-Umbau (HP -> Alza-XL 5B-Style) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 30.11.2013, 15:26    Titel:
    Schöner Alza Savage sieht gut aus und Kraft scheint er mehr als genug zu haben Very Happy
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 30.11.2013, 18:41    Titel:
    Stöffel_773 hat Folgendes geschrieben:
    Wenn der Motor innen heiß wird und er aussen noch sehr viel kühler wär, hätte er doch ein Problem mit der Wärmeabfuhr. Da können doch keine 20° Unterschied sein. Sonst würde doch die Temperatur im stand deutlich in die höhe gehen.?


    Es gibt in der Tat Motoren, die eine schlechte Wärmeabfuhr haben. z.B. der LRP, den Aaron mal vorgestellt hat.
    Ansonsten ist Deine Schlussfolgerung richtig. Ich sehe beim 1717 keine Probleme.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Stöffel_773
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.04.2012
    Beiträge: 111
    Wohnort: Vorarlberg

    BeitragVerfasst am: 30.11.2013, 19:58    Titel:
    Danke Phillip. Und ja hat er!! Very Happy Cool

    Ich seh jetzt beim 1717 auch keine. Mal schauen wie er die Kiesgrube meistert wenns mal wieder trocken ist. Für den Sommer werd ich dann noch Lüfter drandbasteln und somit sollte er auch im Sommer einsetzbar sein. Etwas bekomm ich ja auch noch mit den Ritzeln hin.

    Somit ist das Temperaturproblem beseitigt und ich kann endlich mit dem feintunig und dem aussehn beschäftigen. Fahrwerksabstimmung und Gewichtsverteilung sollten auch noch mal überdacht werden.

    Aber für erste bin ich sehr begeistert was aus meinem Flux geworden ist.
    Er wurde letztens Fluxkompensator genannt. Find ich ein passender Namen Wink

    Jetzt werd ich aber zuerst meinen Blitz-ESE wintertauglich machen und die Sandpaddels montieren. Mal schauen wie der abgeht im Schnee.

    mfg Stöffel
    _________________
    Savage Flux Street Racer
    Savage Flux HP
    Tekno ET48.3
    TT EB4 G3
    Blitz ESE
    Savage Flux XS
    Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986)
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 30.11.2013, 22:06    Titel:
    Stöffel_773 hat Folgendes geschrieben:
    Aber für erste bin ich sehr begeistert was aus meinem Flux geworden ist.


    Da kannst Du zu Recht stolz drauf sein! Sehr schön geworden.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 02.12.2013, 11:20    Titel:
    Zitat:
    @Lizard: Wenn der Motor innen heiß wird und er aussen noch sehr viel kühler wär, hätte er doch ein Problem mit der Wärmeabfuhr. Da können doch keine 20° Unterschied sein. Sonst würde doch die Temperatur im stand deutlich in die höhe gehen.?
    Der Motorhalter hätte genug Spielraum, aber zwischen Motor und Diffmitnehmer sieht ziemlich eng aus.


    Schwer zu sagen, wie gut oder nicht gut die Wärme nach aussen gelangt. Die Wärmeleitung von den Spulen zum Gehäuse mag ja noch recht gut sein, aber der Rotor hat ausser den beiden Lagern vorne und hinten keine Verbindung zum Gehäuse, da ist nicht viel mit Wärmeabfuhr.

    Was ich aber sagen kann ist, dass ich bei dem Motor bei ca. 20 Grad Aussentemp mit meinem 5.4Kg Truggy auf 108km/h untersetzt nach ca. 8 Minuten mehr oder weniger Vollgas heizen bei 65 Grad am Gehäuse bin (mit kleinem 40x40 5V Lüfter drauf). Das sind ca. 800W im Schnitt und ich glaube viel mehr geht da nicht.

    Othello hat bei seinem Onroad-Umbau (ich glaube irgendwas zwischen 7-8Kg schwer) mit ähnlicher Untersetzung bei 9 Grad Aussentemp und mit dickem 60x60 Lüfter die gleiche Temperatur am Gehäuse erreicht, aber im Schnitt 1600W durch den Motor gejagt und dabei den Rotor entmagnetisiert. Your mileage may vary Smile

    Waren die 50 Grad am Gehäuse im Video nach nur 2:30 min Fahrzeit oder bist Du vorher schon länger gefahren?
    Nach oben
    Stöffel_773
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.04.2012
    Beiträge: 111
    Wohnort: Vorarlberg

    BeitragVerfasst am: 03.12.2013, 12:03    Titel:
    Ich war insgesamt ca. 30min fast durchgängig am fahren. Immer nur durch diese Wiese und ein paar mal auf der Straße die im Video hinter mir ist. Also fast keine Pause (Nur Akku Wechsel und ein paar mal Temp. Kontrolle). Im Video sind nur die letzten minutenzu sehen.
    Ich denke das die halbe Stunde in der Wiese sicher härter für den Motor ist, als das Bashen im Steinbruch.
    Für die wärmere Jahreszeit bin ich mir auch schon was mit Lüfter am Überlegen.
    _________________
    Savage Flux Street Racer
    Savage Flux HP
    Tekno ET48.3
    TT EB4 G3
    Blitz ESE
    Savage Flux XS
    Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986)
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 03.12.2013, 12:50    Titel:
    Also bist Du in 30min. zwei 5000er Akkus hintereinander gefahren?

    Pro 5000mAh Akku ca. 15 Minuten wären das dann irgendwas um 400-500W im Schnitt wenn ich das richtig überschlage. Das sollte klappen, ja.
    Allerdings hast Du im Video auch recht wenig Gas gegeben wenn ich das richtig sehe, das wird sich wahrscheinlich mindestens verdoppeln wenn Du ordentlich Gripp hast und mehr Platz zum Vollgas geben.
    Nach oben
    Stöffel_773
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.04.2012
    Beiträge: 111
    Wohnort: Vorarlberg

    BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 20:51    Titel:
    Es waren nicht ganz 2 Akkus. Der zweite Satz war nicht ganz leer.
    Ich denke auch das ich im Steinbrucheher weniger Gripp hab als auf der Straße und in der Wiese. Mehr Gas geben ist im Moment nicht drinn weil dann die vorderen Reifen zu sehr blähen und ich schon 2 zerstört hab.
    _________________
    Savage Flux Street Racer
    Savage Flux HP
    Tekno ET48.3
    TT EB4 G3
    Blitz ESE
    Savage Flux XS
    Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986)
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 21:38    Titel:
    Wenn du genug gas gibst brauchst ja keine Vorderräder Laughing
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Savage Flux-Umbau (HP -> Alza-XL 5B-Style) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27

    » offroad-CULT:  Impressum