RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SLS LiFePo 2500mAh

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » SLS LiFePo 2500mAh » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 19:41    Titel:
    Wie meinst du das ? Mit nem Kabelbinder die Zellen mittig verbinden - anstelle meines Paketklebers ?
    Nein , würde ich nicht .
    Die Zellen werden sich , da die Ummantelung , genau wie die Kablebinder , ja aussen glatt sind , hin und her bewegen .
    Verbinde sie lieber mit Paketkleber . Das spart Platz , ist ohne Probleme rückgängig zu machen , ist billig , man kann durch den Paketkleber durch balancen usw...
    Ok , sieht doof aus ... is ja aber keine Karo Wink
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 19:47    Titel:
    Hi,
    das hatte ich auch nicht vor, wie kommst du dnen jetz darauf? Laughing
    Also ich werde jetz mal mein Glück probieren, wens klappt berrichte ich, wnen nich dann auch Wink .
    LG FAbi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 20:07    Titel:
    Er meint die Zellen nicht mit Löterbindern sondern mit Kabeln verbinden Wink
    Zelle--Kabel--Zelle
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 22:22    Titel:
    Okay,
    alles hat wunderbar geklappt, ich habe jetz so ein Gebilde wie auf dem Bild von LaidtTech und einen 4er Würfel. das ganze lädt grade an vergleichsweise harmlosen 5A. wenn die Mühle fertig ist messe ich gleich mal dne Innenwiederstand.. ein nettes Feature, das mein neuer Lader integriert hat.
    LG Fabi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 22:30    Titel:
    Schön ! Very Happy

    Ähm ... das Rote Kabel auf meinem Bild ist mit Tesafilm an der hinteren Zelle festgeklebt .
    Das Kabel würde sonst weit abstehen .
    Ich Tape halt alles ... Rolling Eyes
    Welches Ladegerät und was für einen Lötkolben/lötspitze hast du ?
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 22:39    Titel:
    Also,
    Ich habe EInen iCharger 206B mit 20A LAdestrom(300Watt) und bis 6S lipo, ohne balancen 8S FePo.
    Lötkolben(nicht töten bitte) war aus einen 2er Set von Aldi mit 80W und einer breiten, flachen Spitze. Lötzlinn war konventionelles Elektroniklot, wovon allerdings ne Menge verbraucht wurde.
    Löten ließen sich die dinger wie geschnitten brot, nur anders Wink
    Wie versprochen:
    Der innenwiederstand des 7S-Packs hat 149 MegaOhm (gibt es kein Ohm-zeichen auf der tastatur?)
    LG Fabi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    trackcrasher
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.07.2008
    Beiträge: 260

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 22:51    Titel:
    Megaohm? Ist das net a bissl viel? Vielleicht Milliohm?
    _________________
    Axial AX 10
    HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
    LRP Shark
    Stick Crawler
    Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 23:01    Titel:
    Hi,
    also wenn mich nciht alles täuscht heißt das M davor Mega. Mili wäre ja so gut wie nichts... Aber ich lasse mich gerne eiones besseren belehren...
    LG FAbi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    trackcrasher
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.07.2008
    Beiträge: 260

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 23:06    Titel:
    Hmm...149 Megaohm sind schon ziemlich viel.
    Laut einigen Ergbnissen von Google, haben Lipos zwischen 20 und 50 Milliohm.
    _________________
    Axial AX 10
    HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
    LRP Shark
    Stick Crawler
    Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 02:05    Titel:
    mein Messgerät kann auch nur Milliohm messen

    Megaohm wären eindeutig zu viel
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » SLS LiFePo 2500mAh » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Betrieb RX-351FS an LiFepo mit 6,6 V MobiK 3 15.04.2014, 16:40
    Keine neuen Beiträge lifepo im rc-car? m1ch1 7 25.06.2011, 16:04
    Keine neuen Beiträge 8IGHT-T 2.0 meets Tekin RX8, Tekin T8 1550kV and 6S2P LiFePo PYRO 11 09.04.2011, 14:47
    Keine neuen Beiträge Balancer bei 2S Lifepo - wie machen? maxl111 2 18.02.2011, 03:50
    Keine neuen Beiträge LiFePo im E-REVO BL ? nofri 21 20.11.2010, 11:27

    » offroad-CULT:  Impressum