Autor |
Nachricht |
|
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 08.01.2010, 00:12 • Titel: |
|
|
Du willst allen ernstes 0,01V balancen ???^^
Bei LiFe ???
Jetzt mal ehrlich ..... das ist ja wohl nicht dein Ernst , oder ?? _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 08.01.2010, 00:16 • Titel: |
|
|
Bei LiFe weiß ich nicht wie das ist, aber beim Lipo hats schon x Mal funktioniert. |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 08.01.2010, 00:22 • Titel: |
|
|
Na , sooo genau würde ich das nicht nehmen und bei Zellen wie LiFe sowiso nicht , da man munkelt das sich die Zellen angeblich "selbst" etwas balancen , durch das be-und entladen .
Weshalb wohl auch das Balancen im allgemeinen bei diesen Zellen wegfällt .
So , ich geh ins Bett .
Gute nacht ! _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 10.01.2010, 12:56 • Titel: |
|
|
Hier mal ein kleiner Gesprächslog von eben zu den Zellen, zwischen mir und nem Kumpel, der mir die auch zusammenlötet (2x 3S2P SideBySide)
Zitat: |
Michael:
Ich habee keine Ahnung, was ich von deinen Fepo halten soll
1. Akku, alle Zellen bis 3,6V geladen, und dann abgeschaltet
2. Akku, mit 3,6V, 3,4V und 3,5V Zellenspannung, wollte auch mit längeren Laden nicht mehr werden
habe dann über Balancerkabel einzeln nachgeladen, da ging die Spannung auch auf 3,6V
dauerte ja etwas, da konnte die 1. Zelle schon etwas mit der Spannung sinken, nach dem LAden waren das 100mV debalanciert
Nach ca 2 Std sind alle Zellen auf 3,35V Runter, und beide Akkus haben nur noch 5-10mV Unterschied zwischen den Zellen, der Problemakku" liegt sogar mit 5mV besser als der gut zu Ladene
Daniel:
hmm komisch
Michael:
die 3,35V halten die Zellen jetzt aber seit 12-14 td
Daniel:
is das n guter wert oder ham die die ladeschlußspannung theoretisch etwas länger?
Michael:
sollten eigentlich die 3,6V vom Laden halten, evtl bis 3,5-3,55 Runter
oder haben die Zellen evtl 3,4V Ladeentspannung? und mit 3,6V werdn die schon überladen?
Daniel:
nicht das ich wüsste |
Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 10.01.2010, 14:22 • Titel: |
|
|
Hi,
Die Erfahrungen kann ich für den ersten Ladevorgang ähnlich, allerdings überhaupt nicht so ausgeprägt, bestätigen.
Die Zellen sind halt am Anfang nicht zu 100% angeglichen.
Beim ersten Ladevorgang muß man zum Ladeende hin den Ladestrom stark herunternehmen, damit der Balancer eine Chance hat, die Zellen anzugleichen. Am besten beim ersten Laden dabei bleiben, und den Strom runterregeln, sobald ein Zelle eine zu hohe Spannung bekommt.
Beim 2. Mal Laden sieht die Sache dann aber schon viel besser aus.
Dann kann man nur sehr geringen Zellendrift beobachten.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 17.01.2010, 20:18 • Titel: |
|
|
Sooo....
Ich konnte heute mal meine 6S2P als 2x 3S2P fahren und hat richtig Spaß gemacht.
Die Packs haben ein ziemliches Gewicht, wodurch mein Savy soweit runter kommt, dass die Querlenker waagerecht sind (hab die beiden größten Vorspanner drin)
Wheelys bekomm ich keine hin, ok es liegt ne MENGE Schnee, der Wagen gräbt sich dauernd ein -.-
Aber auf geräumten Stellen krieg ich die Vorderräder auch nicht hoch. Kann aber auch an der Nässe liegen.
Finde die Zellen bisher trotzdem empfehlenswert, wenn es etwas trockener ist, werde ich mal etwas ausführlicher fahren.
Video: http://www.youtube.com/watch?v=rpXqVeG7cwg
Im Savy Thread pack ich auch gleich noch ein paar bilder rein.
2. Testfahrt:
http://www.youtube.com/watch?v=nWbLwNqrgVI
Hab allerdings Probleme mit dem Slipper oder Getriebe, mehr dazu im Savy-Thread. |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 26.01.2010, 20:36 • Titel: |
|
|
Irgendwie ist es auf einmal sehr still hier, schade eigentlich
Wollen nicht noch mehr ihre Erfahrungsberichte posten?
Naja hier mal meine 3. Testfahrt, mit neu eingestelltem Slipper:
http://www.youtube.com/watch?v=Pl9DKlb81Iw
Geht schon viel besser, wenn der Slipper nicht so weit auf ist
Das Gewicht der Zellen (1080g für beide Packs zusammen) macht sich aber natürlich bemerkbar. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 26.01.2010, 20:46 • Titel: |
|
|
Danke Daniel fuer deine Tests!
Ich verfolge es noch mit, keine Angst,
Wie ist mit der geladenen Kap. bzw. das Ladeverhalten?Gabs da was zu berichten oder verhalten sich die Zellen A123-konform.
Kommt es mir so vor, oder knirscht bei dir im Wagen ab und zu?
........armer Wagen, du faehrst recht agressiv , klar dient dem Testzweck)
ps. erstaunlich, dass es bei der Kaelte, der Kamerafrau es ja anscheinend Spaß macht) |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 26.01.2010, 21:16 • Titel: |
|
|
Die Kamerafrau (meine Freundin) ist selber schon infiziert und klaut mir immer die Funke *heul*
Zum Ladeverhalten:
Ich habe einen 50W 5A Lader, der auch LiFePo-fähig ist und lade sie ohne balancen.
Habe die Zellen ja als 3S2P-Packs. Der Lader schaltet immer bei ca 3,6V - 3,45V - 3,45V ab, keine ahnung warum.
Wenn ich dann mit nem kleinen Tester Vom Kumpel durchmess zeigt er überall 3,45V - 3,46V an.
Kann natürlich immer nur 2 Zellen gleichzeitig messen, wegen 2P.
Und die Messung ist bei beiden Packs gleich.
Ladeschlußspannung ist ja eigentlich durchgängig 3,6V, keine Ahnung ob da was bei mir nicht stimmt, aber so lange die Zellen laut Testgerät annähernd gleich sind mache ich mir keine Sorgen
Die agressive Fahrweise ist übrigens bei mir ein Dauerzustand
Die Karo ist schon sowas von durch. hinten fehlt fast alles bis zu den Karohaltern.
Ich nenn es aktive Heckbelüftung
Apropos Belüftung. Die Zellen werden selbst beim Laden mit 5A nichtmal handwarm. |
|
Nach oben |
|
 |
|