RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Suche Brushless Truggy/Buggy 1:10 oder 1:8

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Suche Brushless Truggy/Buggy 1:10 oder 1:8 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tommyr84
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.05.2012
    Beiträge: 1
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 08:07    Titel:
    Hi, also beim Revo kannst du auch schrauben... sobald dir mal was kaputt wird! Cool oder du was umbauen möchtest Laughing

    wenn doch noch an einem Revo interesse besteht, ich verkaufe meinen gerade...

    Revo inkl. massig zubehör, inkl 4 Akkus 5000mah 3s

    hier meine Anzeige
    http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/freizeit-hobby-kulinarik/traxxas-revo-1-8-brushless-inkl-massig-zubehoer-41038091?adId=41038091
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 16:16    Titel:
    Zitat:
    Wenn du war wirklich was unkapputbares suchst würde ich vom E-Revo BL abstand nehmen und einen Nitro 1:8er Truggy KIT auf Brushless umrüsten.

    Richtig!

    Wenn du basteln willst, dann hol dir bei Ebay einen Benziner (am besten mit kaputten Motor) und bau den um.
    Umbausätze gibts für die häufigsten Modelle.

    Mein X2crt war ein Benziner den ich mit kaputten Motor günstigst bei Ebay bekommen hab.
    _________________
    X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
    Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200
    Nach oben
    Iro(n)man
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 44
    Wohnort: Mannheim

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 21:13    Titel:
    Smile wenn die Nitros so viel stabiler sind dann ist das ja schon ganz cool Smile
    nur leider gibt es von den beiden genannten Modellen ja gerade nicht so viele Angebote. vom Mugen gibts nur 2 die erst in 6Tagen auslaufen und komplett ohne Elektronik sind und den X2 CRT bietet auch nicht eine person gebraucht an. Lust zu so einem umbau hätte ich ja schon sehr Smile
    Aber mal gefragt: Muss man so einen Umbausatz nehmen oder kann man das auch einfach so zusammenschraben.
    Ich meine jetzt im Hinblich auf Gewicht Ausbalancierung und Stabilität des Chassis. Oder muss man da für einen Einsteiger zu viel Beachten?

    Und welche Modelle gibt es noch die was taugen? damit ich eher die Chance habe etwas zu schießen Very Happy
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 22:27    Titel:
    Klar kannst du dir alles komplett zusammenbasteln, im Forum gibt es genügend Beispiele von Autos die ohne Umbausatz zusammengeschraubt worden sind. Da gibts genügend Tips auf was man achten bzw. was man bleiben lassen sollte.
    Vorsicht, nicht alle Benziner verkraften die Leistung von Brushlessmotoren.
    Welche..??
    Da muss dir jemand anderes weiterhelfen. Sorry
    _________________
    X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
    Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200
    Nach oben
    Iro(n)man
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 44
    Wohnort: Mannheim

    BeitragVerfasst am: 30.05.2012, 14:19    Titel:
    Um nochmal zum Thema Brushless Set zu kommen.
    kann mir da mal jemand etwas empfehlen am besten direkt mit einem Shop wo ich das kaufen kann(PN).
    Ich finde immer nur Sets jenseits der 250€ und Leberwurst meinte das man gute Sets auch schon für 175€ bekommen könnte.
    und über Servo empfehlungen wäre ich auch sehr froh Wink


    Gruß
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 30.05.2012, 14:39    Titel:
    Wenn Du uns sagst, welches Modell Du nun befeuern willst, dann könnte man entsprechende Vorschläge machen. Ich gehe davon aus, dass Leberwurst ein EZRUN-Regler im Hinterkopf hatte. Gute und günstige Motoren wären bspw. die Afterburner-Motoren. Mit 175 Euro wird das allerdings trotzdem etwas knapp.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Iro(n)man
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 44
    Wohnort: Mannheim

    BeitragVerfasst am: 30.05.2012, 14:42    Titel:
    Also ich hatte mir jetzt den Jamara X2 CRT Brushless ausgeguckt falls ich eins Set selber zusammen baue, da mir der Mugen MBX6T doch etwas zu teuer ist.
    Taugt der Jamara denn mehr als der Traxxas E-Revo?
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.05.2012, 16:47    Titel:
    Den E-Revo Brushless?
    Man muss Kunststoff lieben... (ist jetzt nicht unbedingt schlecht).

    Mir gefällt die Stoßdämpferanordnung nicht, ist mir schon zu viel Mechanik für eine Funktion Razz

    Hier zum X2crt:
    http://www.offroad-cult.org/Board/hongnor-x2-crt-truggy-in-racing-brushless-edition-t25433.html
    Wobei er schon Sachen geschafft hat... ich fahr meinen schon einige Jahr, hab aber erst dieses Jahr Ersatzteile benötigt.... und er... tztztz...
    Rolling Eyes Rolling Eyes
    Ein bißchen was muss man noch am X2 tauschen (meiner Meinung nach), aber ansonsten ist ein gutes Spielzeug...äh Auto. Wink
    Ausser man baut den Benziner um, der ist ein bißchen besser ausgestattet.
    _________________
    X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
    Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200
    Nach oben
    Leberwurst
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 30.05.2012, 20:39    Titel:
    @bigblock: Das Brushlessset für 175€ hat einen 150a Xerun Regler und einen 4272 Motor mit 2200Kv, nur halt von Hype umgelabelt.
    Erstaunlich dass man das Zeug schon so günstig aus Deutschland bekommt.
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 31.05.2012, 21:02    Titel:
    Hi,
    da schon vom 150A Hype Regler die Rede ist; der GV Leopard, hier von Conrad vertrieben, lässt sich in wenigen Handgriffen zum
    wirklich robusten BL-Truggy umrüsten.
    Umbauberichte sind hier vertreten, lohnt sich allemal.
    Und mit guten Reifensätzen und Einstellung fährt der sich nicht schlecht. Die Hype (Hobbywing) Xerun Combo mit 150A Regler & 6-Poler kostet mit Programmkarte um die ~210€. Zusammen
    sähe das dann folgendermaßen aus>
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Suche Brushless Truggy/Buggy 1:10 oder 1:8 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum