Autor |
Nachricht |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.04.2009, 09:26 • Titel: |
|
|
Drauf passen tut sie schon, nur sollte min. 5-10mm Luft drunter sein, denn sonst hat der Lüfter absolut keine Wirkung. Denn sonst zirkuliert er ausschliesslich die heisse Luft und dies tut dem Regler weniger gut. Hab jetzt gestern einen gesehen, der hat über dem Lüfter ein 30x30mm Viereck in die Karosserie geschnitten und lässt so den Regler atmen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 05.04.2009, 14:15 • Titel: |
|
|
So
bin dabei meinen Durga zusammen zubauen, hab da auch schon eigntlich alles auser den Slipper
kann ich trozdem alles zusammenbauen und den Slipper erst zum Schluss einsetzten??
Lohnt es sich 12 mm 6 Kant aufnahmen zu machen um anderer 1:10ner Reifen zu Fahren? hat das schon einer gemacht?? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.04.2009, 14:51 • Titel: |
|
|
Machen kann man es schon, nur laufen die Räder in einer völlig krassen Unwucht. Denn die Mitnehmer liegen keineswegs plan auf den Lagern, sondern hätten ca. 2mm Luft und einern dann. Es gibt aber ganz spezielle Mitnehmer von Tobbe Craft, welche dies verhindern. Nur wird dann die Spur um 6-8mm breiter pro Seite!
Zudem, wieso willst du Mitnehmer drauf tun? Ohne hast du die viel grössere Felgenauswahl als mit. Ausschliesslich die Einsteigerautos von Tamiya, Modelle von Kyosho und HB haben Mitnehmer, der Rest hat alles nur Losi/Asso-Style.
Und klar kannst du den Slipper einsetzen wenn du willst. Kannst ihn am Anfang, am Ende oder erst 1 Jahr später, ist ja deine Sache. Nur wird es mühsamer, weil der Riemen mit eingebautem Ritzel weniger beweglich ist und man entweder das Ritzel abnehmen muss, den Motor ausbauen muss oder einfach mit Kraftaufwand. Also, wenn du es logisch bauen willst, dann baust du ihn wie in der Anleitung beschrieben ein. Wenn du es lieber kompliziert und umständlich machen willst, dann bau ihn an Ostern ein. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 05.04.2009, 14:58 • Titel: |
|
|
Ja mit dem Gedanken habe ich gespielt meine alten 1:10ner Glattbahn reifen noch runterzuschruppen auf der Straße, müsste die Felge nur ein bissel aufbohren und die Mitnehmer könnte ich mir selbst ersellen.
Habt ihr eine Besonders gute Bezugsquelle für eure Reifen, könnt ihr mir da PN´s zusenden?
Ja mit dem Slipper wird es warscheins Ostern werden
Danke für die schnelle Antwort |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.04.2009, 15:15 • Titel: |
|
|
Reifen kannst du in jedem guten Modellbauladen kaufen. Fast jeder kann Losi, Pro-Line oder Schumacher bestellen und zur Not tun es auch die weicheren Tamiya High Density (sind einfach teurer). Wenn du aber auf Asphalt fahren willst (was eh nicht logisch ist mit nem Offroader), dann gibt es auch extra für solche Leute spezielle On-Road Reifen, wie z.B. den Schumacher RT1, RT2 und RT3. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 05.04.2009, 18:45 • Titel: |
|
|
Habe mich mal ein bissel umgeschaut nach Reifen wurde da auch gut Fündig, da schon mal vielen dank.
Eine weitere sache is mir gerade aufgefallen, ich habe einmal die Riemenabdeckung drauf gesetzt und dann ist mir aufgefallen das zwischen der Motor-Guss-aufnahme und dem Riemendeckel auf der Akkuseite ein schlitz ist, wir habt ihr das gemacht?? das dort kein Dreck reinkommt.
Vielen Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.04.2009, 18:48 • Titel: |
|
|
Kann nicht sein. Bei mir deckt sie 1A ab. Natürlich schliesst sie nicht 100%ig, wenn du sie nur drauf legst. Erst durch anziehen der Schrauben passt sie sich an. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Migigu Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 233 Wohnort: Baden (CH)
|
Verfasst am: 05.04.2009, 23:11 • Titel: |
|
|
Sali Costa
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
@Migigu: Stimmt kein bisschen. Hab am RDX nicht 1 Tropfen Sicherungslack dran und trotzdem nie ne Schraube verloren. Auch an meinen beiden TRF 415 kommt nicht ein Tropfen ran, da das Fahrzeug im Renneinsatz steht und dort ein schnelles lösen der Schrauben notwendig ist. Mit Loctite ohne erhitzen nicht möglich (ausser man nimmt den ganz schwachen). |
Loctite ist nicht gleich Loctite! 241 ist für leichte Gewinde Sicherung… und bei dem muss man sicher nicht erwärmen wenn man die schraube los kriegen möchte! 241 kann ich nur empfehlen! Beim TRF501X hab ich nur am Anfang beim zusammenbauen verwendet und nachher nicht mehr, auch wenn ich bei spätere Zeitpunkt die Schrauben raus und wider reingedreht habe halten sie noch ohne nachschmieren!
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Ich sag einfach mal so: die Schrauben und Teile halten nur so viel aus, wie das Können des Fahrers zulässt Wer also jede Woche unzählige Teile braucht, ist entweder ein schlechter Fahrer oder kommt einfach nicht mit dem Fahrzeug zurecht (bezieht sich jetzt auf Basher und auf Racer). Wobei beim Racer ein gewisser Verschleiss normal ist, gibt es auch dort Asse die nie was zertrümmern (kenne zwei davon). Deshalb rate ich ja auch immer von solch idiotischen Teilen wie Alu-Schwingen oder Dämpferbrücken ab, da auch diese durch schlechten Fahrstil zu Bruch gehen können |
Da müssen mir aber auch berücksichtigen wo genau! Ich habe am selben Abend 3 Schwingen und 4 C-Huns zerschossen in einen Indorpiste (Islikon)… nur das komische war das ich Woche vorher oder naher kein verschleiss gehabt hatte! Aber eben Indorpiste ist der verschleiss immer Grösser
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
PS: Jetzt wo du ein IFS hast, nimm doch auch am Tamiyacup teil. Musst einfach die Elektronik dem Reglement anpassen und keine Fremdteile von anderen Herstellern dran haben. Wäre doch cool und macht höllisch Spass. |
Für das hab ich schon eine menge Fremdteile dran und alle mit ihren 415, 416… da werde ich kurz oder lang mit einem Originalen TA05 IFS-R nachsehen haben… ich schau mal zuerst in LRP Master rein… was in Zukunft ergibt, das weiss ich noch nicht! _________________ Xray X12
TRF 501X
M05Pro |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 06.04.2009, 05:44 • Titel: |
|
|
Nachsehen hast du ganz sicher nicht. Schau, ich bin in Liestal auch mit dem TA-05 gegen die 416-er gefahren, weil ich einfach kein Setup für den 415 fand. Zudem fuhr ich mit Brushed, während all die anderen mit Brushless unterwegs waren. Kam trotzdem auf dem 9. Rang ins A-Finale. Bin jedoch am Ende nicht an den Start, weil das nächste Rennen in Dintikon ist und ich evtl. für dort noch paar Motoren brauch (1 Motor hält max. 2 Läufe durch). Und dies war auch das erste Rennen, wo kein einziges Teil kaputt ging Gut, wäre ja noch schöner, jetzt wo ich Titan-Radachsen dran hab Hier übrigens noch ein Bild von Stan Hirschy's TA-05IFS (er fährt damit auch am Cup) und wie er den GT V1.1 montiert hat. Ist bisschen die bessere Lösung als am Chassis rumfräsen
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Luhuck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 06.04.2009, 12:43 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab mal wieder Probleme mit meinem Diff. Ich hab es jetzt nach euren Ratschlägen gebaut und einlaufen lassen. Ich muss das Diff jedoch sehr stark anziehen, damit es nicht durchrutscht. Als Fett habe ich sowohl im Drucklager als auch im Hauptlager Asso Schwarz verwendet.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
Lukas _________________ Associated B44
Speed Passion Gran Turismo
GM 9,5T |
|
Nach oben |
|
 |
|