Autor |
Nachricht |
|
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 01.05.2009, 09:53 • Titel: |
|
|
Ich will jetzt auf gutes Werkzeug umsteigen
Welchen Inbus braucht die Differenzial Spannschraube? _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 01.05.2009, 10:20 • Titel: |
|
|
Die gleiche wie im Bausatz dabei ist :-S Natürlich nen 1,5mm.
@Minaul: Es gibt nur ein einziges exakt passendes Set und zwar von Square. Ansonsten gibt es nur den Komplettumbau auf zöllige Schrauben und den Augen von Asso oder dann die Augen von Yokomo. Ob die jedoch exakt passen, kann ich dir leider nicht sagen. Wie gesagt, bist bis jetzt der erste von dem ich hör, dass er mit den Kunststoff nicht zurecht kommt. Selbst TRF Kollegen, welche seit über 2 Jahren mit dem 501X fahren, sind noch immer mit den ersten unterwegs. Wenn deine kaputt oder gequetscht sind, dann liegt der Fehler effektiv bei dir. Denn dann hast du die Muttern viel zu fest angezogen und riskierst so eben auch die Dämpferkappen zu ruinieren (wegen mangelndem Spiel). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
sceptre neu hier
Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01.05.2009, 14:25 • Titel: |
|
|
Mein Autochen hat die erste fahrt gut überstanden ... geht ja ab wie Nachbar's Lumpi
Hier ein Bild für alle die sich einen Genius 80R einbauen wollen. Wie man sieht muss man ein grösseres Loch in die Karosserie schneiden.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 01.05.2009, 15:11 • Titel: |
|
|
Noch hab ich keine Probleme.
Ich dachte nur wenn man die Dämpfer öfters runter nimmt leiert sich die Pfanne der Dämpfer aus.
Ich hab die DF-03 Dämpfer und die original Bausatz Kugelschrauben dran.
Ich dachte mir, wenn ich jedesmal die Dämpfer runterhebel werden die auf dauer kaputt. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 02.05.2009, 06:36 • Titel: |
|
|
Aha, mit den DF-03 gehen die von Square gar nicht. Die gehen nur mit den TRF, da die ein grösseres Loch haben. Für deine gibt es von Tamiya Dämpferaugen aus Alu oder sonst halt die teuren von HotBodies vom Cyclone. Nur ist es so, dass wenn du die Pfannen richtig mit passendem Werkzeug abnimmst und nicht mit ner Zange rumwürgst, dann halten auch diese ewig. An meinem TA-05 hab ich in 4 Jahren erst ein Mal die oberen und unteren Dämpferteile durch die Low Friction ersetzt, mehr nicht. Zum entfernen der Dämpfer benötigt man entweder den passenden Pfannenheber oder nen normalen Maulschlüssel, welchen man zum wegdrehen der Teile nimmt. NIEMALS(!) mit ner Zange wegwürgen oder murcksen.
HotBodies Cyclone Dämpferaugen
TRF Dämpfer Low Friction V Parts
50591 5mm Ball Collar
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 02.05.2009, 12:04 • Titel: |
|
|
Da lag bei mir der Hund begraben.
Womit wir wieder beim Thema ordentliches Werkzeug wären.
Aber daran, dass es dafür auch spezielles Werkzeug gibt wäre ich nie gekommen.
Wieder was dazu gelernt.
Gibt es da bei den Pfannenhebern Unterschiede oder sind die alle mehr oder weniger gleich? _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 02.05.2009, 12:12 • Titel: |
|
|
Da gibt es natürlich Unterschiede. Es gibt zöllige, metrische, 1/10 und 1/8, etc. Du bräuchtest so einen wie den von 3Racing oder HotBodies. Oder eben nen entsprechenden Gabelschlüssel, welcher genau auf die Pfanne passt (ca. 4-5mm).
3Racing Ball End Remover
HB62517 SHOCK END REMOVER
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 02.05.2009, 12:42 • Titel: |
|
|
Fein, vielen Dank.
Dann weiß ich was ich besorgen muss.
Schließlich will ich ja nicht das ich was durch unsachgemäßes herumhantieren kaputt mach. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Luhuck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 09.05.2009, 17:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe in letzter Zeit das Problem, dass die Verklebung der Diffscheiben nicht hält. Ich benutze Vulkanisierungskleber und habe schon mehrere Marken probiert. Vor dem Verkleben habe ich auch immer alles mit Bremsenreiniger entfettet. Nach dem Verkleben lasse ich die Scheiben über Nacht trocknen. Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, welche ich beim kleben einhalten muss oder benutze ich vllt. die falsche Sorte oder so?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich nicht mal einen 1/2 Akku fahren kann, ohne dass sich die Scheiben lösen.
MfG
Lukas _________________ Associated B44
Speed Passion Gran Turismo
GM 9,5T |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.05.2009, 10:55 • Titel: |
|
|
Ich habe die Scheiben nie verklebt, mir wär das Risiko zu groß, dass sie dabei durch kleinste Unebenheiten nicht absolut plan anliegen, was das Diff unregelmäßig arbeiten lässt und äußerst verschleißförderlich ist.
Ich entfette Diffscheiben und Auflage und trage dann normales Difffett auf. Das ist klebrig und sorgt unter dem Druck der Diffschraube für eine gute Haftung der Diffscheiben auf den Outdrives. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|