RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya Durga DB01 - Info Topic

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya Durga DB01 - Info Topic » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 152, 153, 154 ... 218, 219, 220  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Minaul
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.12.2008
    Beiträge: 256
    Wohnort: Schwabach

    BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 12:41    Titel:
    Na dann, wir sind gespant auf deine ersten Berichte vom fahren.

    Aber geh es am Anfang ruhig an und fahr das Auto erst mal ein.
    Danach Riemen überprüfen, Diff kontrollieren usw.
    Sonst ist es gleich vorbei mit der Freude am Auto.
    _________________
    Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(

    Tamiya DB-01 Baldre
    Nach oben
    XbanditoX
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Bochum

    BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 21:18    Titel:
    Hallo Leute!

    Ich habe mir bei eBay einen geschossen, gute Beschreibung und sah gut aus, noch jungfräulich. Hab dann nochmal 35 Ois in die Hand genommen damit er der Beschreibung wieder entspricht (also: Verhunztes repariert). Das nächste Ärgernis waren meine Motoren die alle nix taugen, das 23Z Ritzel zusammen mit einer 27T Orion-Büchse wurde sogar von meinem Rockracer überholt, das kleine Ritzel mit meinem 17T Motor war ein Heizgerät ohne nennenswerten Fahrbetrieb. Scheinbar braucht man nem Durga mit normalen Tuning-Büchsen nicht kommen.

    Ich hab jetzt als Gelegenheitsfahrer eigentlich die Faxen dicke, das Auto ist jetzt zwar vernünftig und richtig aufgebaut, und durch den Zukauf von ganzen Spritzbögen wegen 3 fehlenden Plastikringen gibts auch Ersatzteile, aber irgendwie werd ich damit nicht warm.

    Nun gibts 2 Varianten: Entweder schickt mir einer der ihn haben will ne PM, oder ich bau den Eimer so um dass ich nicht bei jedem "Service" 127 Shim-Scheiben einsammeln muss.

    Zudem hätte ich dann gern Spools, diese Fehlkonstruktion von Fahrradschlauchkleber-Durchrutschring-Müll die Tamiya frech "Kugeldiff" nennt braucht keine Sau. Mag ja sein dass Ihr das alle total supidupi findet, ich halte es für eine krasse Fehlentwicklung auf dem Rücken des Modellbauers auskuriert der voller Vorfreude seinen Baukasten sonntags ausbreitet und mangels Fahrradflickset direkt wieder einpacken kann.

    Frage: Gibts Spools fürn Durga irgendwo? Oder passen welche von anderen Vehikeln? Asso oder so? Gibts da Erfahrungswerte?
    _________________
    You walk before you crawl.
    You crawl before you die.
    (Rwake)
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 23:36    Titel:
    Wie du schon gesagt hast, wird man mit ein nicht schön Zusammengebauten Wagen nicht so viel freunde haben, da kann der Durga nichts dafür... das gilt auch für den Kugeldiff!

    Wegen den drei fehlende Plastikringen, da kann der Durga auch nichts dafür!
    Motorleistung, kann der Durga auch nichts dafür!

    Wink

    Also, ich sehe dein Problem nicht... Problem liegt eher an der falschen Handhabung!

    Spool hört man eigentlich im Offroadbereich nicht so viel... hab nur mal ein Erfahrungsbericht gelesen von Aaron, wo er am Front den Spool und ein Mittelfreilauf verwendet, am besten Suchfunktion benutzen.

    Ich bin überzeigt dass der Durgam am Front und Heck mit Kugelldiff sehr gut Funktioniert! Aber wenn du doch lieber Spool verbauen möchtest, dann kannst du die vom Tamiya TA05 verwenden, musst nur noch die Grössere Freilaufpully mitbestellen!
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    XbanditoX
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Bochum

    BeitragVerfasst am: 31.07.2009, 00:45    Titel:
    Du hast das falsch verstanden:

    1. Der war schlecht aufgebaut, ich habe das ja behoben. Nun ist er korrekt aufgebaut.

    2. Die Diffs sind und bleiben eine Fehlkonstruktion da die Druckplatten statisch sein müssen, möglicherweise nicht zwingend durch nachträgliches Kleben mit Fahrradzubehör oder wahrscheinlich doppelt teurem RC-Spezial-Gepampe sondern mechanisch so konstruiert. Da kann der Durga nix für, aber Tamiya kann da was für. Das ist auch nur eine Randnotiz, einfach eine dumme Konstruktion. Zudem hätte man, wo man schon nen Haufen Zeug in den Karton wirft, diesen Kleber mitliefern können, wenn der Kunde schon herumpfuschen soll (Und das ist Pfusch!). Eine Druckplatte die Kraftschluss herstellen soll aber seitens des Plastikoutdrives drehbar ist - Unding. Die Tatsache dass Kleber dort nun mein Diff "am Klappen" hält hat den Beigeschmack von Marke Eigenbau, Sonntags am Track, notdürftig, gekauft hat das anders auszusehen, Vergleich: Asso, oder diverse Hersteller die Vierkant o.ä. verwenden um die Druckplatte statisch zu halten.

    3. Motorleistung: Nein kann er nicht, aber mein Portemonaie hat keine Lust nochmal und nochmal Motoren und Ritzel zu kaufen. Der hat begrenztes Budget, ich hab manchmal auch Hunger und einen Modified-Motor schmier ich mir nichtmal im Notfall aufs Brot.

    4. Plastikringe: Waren ausschliesslich Gegenstand der Kritik am Verkäufer.

    Aber wenn wir kurz bei den Ringen bleiben: Ich finds nachwievor befremdlich zwischen nem Zentimeter Platz zw. Anfnahme und Querlenker ein halbes Sortiment Shimgedöns zu stecken. Konnte man nicht ahnen dass da Platz ist? Ich schiebe das mal auf die Einstell- und Rumschraubwut elektrisierter Verbrennerfahrer. Man hätte genausogut so konstruieren können dass man da nur noch nachshimmen muss, son Scheibchen vielleicht. Auch dies ist kein wesentlicher Grund gegen den Durga, aber gegen den Durga für mich als Gelegenheitsfahrer. Ich würde das dann, sofern ich mich nicht von dem Auto trenne, durch definierte Delrinhülsen lösen.

    5. Spools: Also Freilauf brauch ich jetzt nicht. Nur gelockte Diffs wären super.

    Wie gesagt, das Auto ist nun einwandfrei aufgebaut, an der Handhabung liegts sicher nicht mehr. Es liegt am schwindenen Interesse am Geld ausgeben. In einem DF-02 oder DT-02 machen Method-R Motoren, 8T Robitronic ESC, Aitronics Digi-Servo und Sanwa MX-3 sicher mehr Action, ohne weitere Ausgaben.
    _________________
    You walk before you crawl.
    You crawl before you die.
    (Rwake)
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 31.07.2009, 06:31    Titel:
    Spool set. von TA05 hat ein zu kleinen Puly (36t), der DB-01 brauch aber ein 37t, daher brauchst du ein 37t Pully mit ein grösseren innen Loch, welche den TRF416 Freilauf set. auch verwendet!

    54023 Freilauf Pully 37T

    53877 TA-05 Spool

    Der Rest ist Ansichtsache Wink
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 16:15    Titel:
    So, habe mal ein bisschen im Internet gesucht. Und bin da auf die Reifenadapter für den DB01 von 3Racing gestoßen. Frage: wenn ich "normale" Felgen (12mm Sechskant) fahren möchte, brauche ich nur den Adapter, richtig?

    Danke schonmal,
    Eric
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    manuPL
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.03.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 17:55    Titel:
    Hallo zusammen..

    da wir gerade so halb bei felgen sind, welche Felgen passen denn, ohne Umbauten usw, bequem auf den Durga? hab mal was von den JConcept-Felgen gelesen!? Stimmt das?!

    Und wie sind denn die Reifen von JConcepts im allgemeinen? Ich fahre bis jetzt nur die ProLine Holeshot.. Da ProLine aber bescheidene Lieferzeiten hat..würde ich nachdenken mal andere zu testen.
    Welche befindet ihr denn für "tauglich" im vergleich zu ProLines?

    mfg manu
    Nach oben
    maece78
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.07.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 21:13    Titel:
    Ich fahre hinten die Bigshot von Losi und vorne die Holeshot von ProLine. Fahre meist auf Lehmpiste. Vorne Blockhead von Losi gehen auch ganz gut.
    Indor auf filz die Mini Pin von Schumacher.
    Auf Asphalt fahre ich nicht, jedoch müste da auch Schumacher etwas passendes haben.
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 16:23    Titel:
    Welche Einlagen nehmt ihr?
    Schick mir bitte Links per PN.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...


    Zuletzt bearbeitet von rc_beginner_ am 07.08.2009, 07:31, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 18:56    Titel:
    Da ich hauptsächlich auf Asphalt fahren werde, stellt sich für mich die Frage, wo es günstige Buggyonroadräder gibt. Hätte jemand eine Idee oder sogar einen Link? Smile
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya Durga DB01 - Info Topic » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 152, 153, 154 ... 218, 219, 220  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 17:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum