Autor |
Nachricht |
|
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 13.10.2009, 17:20 • Titel: |
|
|
Hallöchen,
ich überlege auch stark mir nen DB-01 als Winterauto zu kaufen und hätte da mal ein paar Fragen.
1. Würd ich gerne mal wissen wie eng die Karo mit dem Chassis abschließt? Ich würd die Karo halt gerne, per Klett , mit dem Chassis verbinden damit kein Wasser und Dreck reinkommen kann (wintertauglich halt).
2. Ich hatte vorher bis vor kurzem nen TA-05 und das DB-01 Chassis ist ja quasi auf der selben Basis. Beim TA-05 war/ist aber relativ wenig Platz hinter dem Motor wo der Regler ja hin soll. Als Regler soll nen Ezrun 60A mit 8,5T (4000kv) an 2s rein mit den Maßen 31.5mm(L) * 27.5mm(W) * 24mm(H) (Angaben von den Hobbyflügeln), kann mir einer sagen ob sich das ausgeht?
3. Da ich den DB-01 wahrscheinlich gebraucht kaufen werde (ohne Karo und ohne Reifen) würd ich mal gerne noch wissen was für Karos darauf passen? Passen da grundsätzlich alle Buggykaros?
4. Die Reifenfrage....wie gesagt er ist unbereift. Ich fahr nur zum Spaß, keine Rennstrecke da leider nix in der Nähe ist. Also wird das Terrain entweder Sand, Kies, Asphalt und fester Lehmboden sein...gut der Lehmboden kann im Winter natürlich auch mal etwas schlammig sein. Was gibts denn da für günstige Reifen? Sollte eher haltbar sein als Super Leistung.
Danke im Voraus _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 13.10.2009, 19:01 • Titel: |
|
|
Frage 1 lässt sich mit Frage 3 zusammen beantworten:
Es gibt für das DB-01 Chassis 2 passende Karosserien. Die Baldre und die Durga Karosserie. Andere kannst du höchstens passend machen. Die zwei standard Karosserien passen sehr gut drauf. Sie schließen hinten genau ab. Beim Motor bleiben kleine Lücken, die man sicher schließen kann. Beim Bausatz ist sogar das von dir erwähnte Klettband dabei um die Karosserie im Vorderen Bereich zu verschließen. Allerdings sind vorne bei der Lenkung große Lücken zwischen Chassis und Karosserie. Eventuell kann man durt innen etwas hin kleben, so dass das Auto etwas dichter wird. Allerdings kann dann die Lenkung beeinträchtigt werden.
Zu Punkt 2 kann ich momentan nichts sagen, da ich erst am Wochenende wieder bei meinem DB-01 bin und nachmessen kann allerdings basst mein Graupner Genius mit 50x31x27 haarscharf rein. Ich würde den Platz so auf 50x40(-45) schätzen, also sollte er passen. Die Speedpassion Regler passen ja auch rein.
Zu Punkt 4: Da bin leider überhaupt kein Spezialist. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 13.10.2009, 19:29 • Titel: |
|
|
Minaul hat Folgendes geschrieben: |
Frage 1 lässt sich mit Frage 3 zusammen beantworten:
Es gibt für das DB-01 Chassis 2 passende Karosserien. Die Baldre und die Durga Karosserie. Andere kannst du höchstens passend machen. |
Hmm, gut. Kennst du, oder jemand anderes einen Shop wo ich die Durga Karo kaufen kann, ich finde immer nur die Baldre. Die Durga sagt mir optisch aber mehr zu. Über ne PN würd ich mich freuen
Minaul hat Folgendes geschrieben: |
Die zwei standard Karosserien passen sehr gut drauf. Sie schließen hinten genau ab. Beim Motor bleiben kleine Lücken, die man sicher schließen kann. Beim Bausatz ist sogar das von dir erwähnte Klettband dabei um die Karosserie im Vorderen Bereich zu verschließen. Allerdings sind vorne bei der Lenkung große Lücken zwischen Chassis und Karosserie. Eventuell kann man durt innen etwas hin kleben, so dass das Auto etwas dichter wird. Allerdings kann dann die Lenkung beeinträchtigt werden. |
Das am Motor Lücken bleiben hatte ich schon befürchtet bzw war klar, wegen die Ausbuchtungen für den Motor, aber das kann man sicher mit etwas Schaumstoff oder ähnlichem beheben. Mit der Front kriegt man ja bestimmt auch geregelt, hauptsache die Elektronik wird nicht nass. Lexan kann da bestimmt hilfreich sein
Minaul hat Folgendes geschrieben: |
Zu Punkt 2 kann ich momentan nichts sagen, da ich erst am Wochenende wieder bei meinem DB-01 bin und nachmessen kann allerdings basst mein Graupner Genius mit 50x31x27 haarscharf rein. Ich würde den Platz so auf 50x40(-45) schätzen, also sollte er passen. Die Speedpassion Regler passen ja auch rein. |
Wenn der Genius passt dann sollte der Ezrun ja locker passen, ist ja in allen Dimensionen kleiner, das ist schonmal sehr gut
Super, danke für die Infos. Jetzt fehlen nur noch die Reifen  _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
Migigu Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 233 Wohnort: Baden (CH)
|
Verfasst am: 13.10.2009, 21:28 • Titel: |
|
|
2. Beim DB01 hat’s allgemein mehr platz für Elektronik als im TA05, auch hinten am Motor kann man grössere Regler verbauen. _________________ Xray X12
TRF 501X
M05Pro |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 14.10.2009, 00:08 • Titel: |
|
|
Ich mich grad nochmal bei Proline umgeguckt....die haben 2 Buggy Karos die fürn 4WD geeignet sind. Da wären einmal die
3278-00
und die 3264-00
es steht zwar einmal für ZX-5 und B44 geeignet dabei, aber macht das bei Buggys son riesen Unterschied? Die beiden zusammen wären nämlich mal grad so teuer wie eine originale DB-01 Karo  _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
fbruechert Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 28.03.2008 Beiträge: 160 Wohnort: Wernigerode
|
Verfasst am: 14.10.2009, 05:20 • Titel: |
|
|
... da bin ich gespannt, ob die so gut passen, wie die originale. Endlich probiert das mal einer und berichtet darüber hoffentlich hier
... dann muss ich das nicht tun. _________________ Kyosho Ultima RB Sport, Lazer ZX-5
Xray T1 |
|
Nach oben |
|
 |
Atlan Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.08.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Köln/Neuss
|
Verfasst am: 14.10.2009, 09:04 • Titel: |
|
|
Ich denke wenn dann wird eher die obere passen,
Die B44 scheint zu flach zu sein. _________________ Garage:
Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
Tamiya DB-01 Durga
Associated B4 Factory Team
Associated B44 Factory Team
Tamiya TNX (als Pflegekind) |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 14.10.2009, 15:16 • Titel: |
|
|
fbruechert hat Folgendes geschrieben: |
... da bin ich gespannt, ob die so gut passen, wie die originale. Endlich probiert das mal einer und berichtet darüber hoffentlich hier
... dann muss ich das nicht tun. |
Das steht auf nem anderen Blatt...ich wollt eigentlich wissen ob die passen könnten
Aber bei dem Preis, vom 17€, würd ichs auch ausprobieren
@ Atlan:
Danke für den Tipp! _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 19.10.2009, 16:53 • Titel: |
|
|
Ich bin gerade dabei, meinen Durga nach der "Generalüberholung" wieder zusammenzubauen.
Mir ist ein hinterer Querlenker gebrochen, also habe ich mir gleich die Querlenker bestellt,bei dem man die Dämpfer hinter der Brücke montieren kann, da sie dort, wie ich finde besser geschützt sind.
Das passt aber garnicht. Die Dämpfer stehen dann total schräg, und die Federn würden sich in der Spurstange "verhäddern". Weiß jemand was ich falsch gemacht habe? Brauche ich auch noch eine andere Dämpferbrücke, damit das mit dem Querlenkern passt?
Bei Bedarf kann ich gerne Bilder posten.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
*MiChI* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 310 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 19.10.2009, 17:33 • Titel: |
|
|
Hi
Ich denke ehr nicht, dass die passen. Der Durga schaut mir ehr breiter und kürzer aus. Der Lazer ist doch ziemlich schmal. In den Lazer kommt eig. so gut wie kein Dreck, was ich bei den Tamiya Karos blöd finde, die sind immer oben befestigt, die beim Lazer sind an der Seite befestigt. Hat auch einen Nachteil, es reist schnell aus und hält dann nicht mehr. _________________ Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine |
|
Nach oben |
|
 |
|