RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya Durga DB01 - Info Topic

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya Durga DB01 - Info Topic » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 218, 219, 220  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 13:54    Titel:
    Den gibt es noch gar nicht,erst ab Ende Monat und dann bei jedem Händler mit Tamiya.
    Wo willst du Alu-Platten bei den Achsen einsetzen?!?Die Alu-Radträger an sich sind schon nicht schlecht,einfach von Alu-Schwingen würde ich konsequent abraten.Zwischen Achse und Radträger bzw. Lager kommen ja normal die Plastikscheibchen rein,mit welchen man die Spurbreite verändert.Ich hab anstatt den Plastik einfach die Shims aus Alu genommen.
    Oder was meinst du?Es drücken keine Platten gegen die Achse,sondern der Knochen drückt die Achse ans Kugellager vom Radträger.Meinst wohl eher was anderes,oder?Zeig doch einfach mal ein Bild davon,dann verstehen es wohl alle.
    _________________

    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 14:27    Titel:
    Wo kommt der Kühler ran, nicht unten dem Chassis ? Sieht einwenig komisch aus... und er wird sicher in Offroad Einsatz nicht lange Blau bleiben Laughing

    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 16:20    Titel:
    Der kommt unten am Chassis dran.Geht aber so viel ich weiss nur mit dem neuen carbonverstärkten Chassis und nicht mit dem normalen.Denn beim normalen fehlen die nötigen Ausschnitte unter dem Motorhalter.
    _________________

    Nach oben
    Boris
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.06.2008
    Beiträge: 37
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 12:59    Titel: Durga : )
    Hi ,

    Da der Durga mein erstes RC ist, habe ich auch gleich mal ne Frage Very Happy


    Ist es normal, dass wenn man die Karre auf den Boden stellt, er sich nicht schieben lässt ?

    Wenn ich ihn leicht und sanft anschieben will, fühlt es sich an, als wenn man geggen nen Gimmublock schiebt .

    Mit nem Ruck geht es aber weich.

    Ist da was im argen ?

    Die Diffsscheiben sind mit Gummikleber angebracht sowie in der Beschreibung beschrieben.

    Vielleicht weiss ja jemand rat?
    Was für ein Brushed Motor ist empfehlenswert, ich habe nen LRP Regler ab 13 Turns.
    Momentan nutze ich einen Carson Toxic Motor, kommt mir so vor als wenn dem ein wenig der Drehmoment untenrum fehlt.

    Grüße

    Boris
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 13:04    Titel:
    Hallo Boris, herzlich willkommen im offroad-CULT!

    Der Widerstand beim Anschieben ist normal - du drehst gegen die Magneten des Elektromotors!
    Wenn du gerade erst anfängst, lass mal den Stockmotor (oder den Carson-Motor) drinnen, bis du den Durga gut beherrscht.
    Dann kannst du auf einen guten 17 Winder (z.B. LRP-HPI Challenge 17T) oder gleich Richtung Brushless umsteigen!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 15:45    Titel:
    Hallo zusammen

    Hab im Internet ein bild gefunden, welche ein andere Motor Kühler zeigt.



    Ist das oben gezeigte bild ein Erweiterung?
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 16:00    Titel:
    Ich glaube das ist ein kompletter Ersatz für den Serien-Motorhalter. (s. die blaue Stelle direkt über dem Motor!)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Boris
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.06.2008
    Beiträge: 37
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 16:40    Titel:
    Hi ,

    ok danke dann mach ich mir darüber schonmal keine Gedanken mehr Smile

    Hier mal nen Pic von meinem kleinen Smile

    Hatte erst aloles zum Lacken maskiert aber das wurde nicht so wie ich des wollte mit der Maskierfolie, also habe ich nur die Scheibe abgeklebt und den Rest Freestyle per Hand aufgetragen Smile




    Grüße aus Hamburg

    Boris
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 19:42    Titel:
    @Migigu:Das ist der neue Motorhalter,gleich wie schon beim TA-05(dort auch limitiert in schwarz!).Es kommen wie gesagt demnächst haufenweise geile neue Teile raus.Speziell die blauen Titan-Sprurstangen werden sicher interessant.

    @Boris:Wenn du den Wagen ohne Motor/Ritzel schiebst,geht er dann auch schwer oder nur mit Ritzel?Denn wenn es nur mit Ritzel ist,kann es auch einfach am Ritzelspiel liegen.Darfst den Motor mit Ritzel keinesfalls ganz an das Hauptzahnrad drücken,sondern es muss ein kleines Spiel haben.Der einfachste Test:einfach ein Streifen Papier ans Hauptzahnrad halten und Motor/Ritzel dagegen drücken und anziehen.Dann Streifen entfernen und Spiel ist ok.Optisch sollte ein Spiel von ca. 1mm zwischen den Zähnen sein.
    Hab in meinem nen X11 7,5T mit sintered Rotor(12,5mm),welcher ja auch einen sehr starken Magneten hat.Doch wenn ich ihm nen Schubs geb,dann rollt er.
    Auch darfst du das hintere Diff schon mal nicht zu fest anziehen.Hat jetzt zwar nicht direkt mit dem rollen zu tun,ist aber wichtig.Vorne kannst du das Diff normal sperren und hinten sollte es einfach etwas weniger gesperrt sein.Denn bei zu stark gesperrtem Diff hast du hinten zu viel Traktion und das Heck kann bei Kurven leicht ausbrechen.Ich stell meins immer gleich wie beim TW ein,also kurz vor dem durchrutschen(1 Umdrehung weniger als vorderes Diff).
    Auch darfst du den Riemen nicht zu fest spannen.Er muss nach oben/unten noch min. 5mm beweglich sein.Meinen kann ich so um die 7-8mm heben.Ist er nämlich zu stark gespannt,dann geht der Antrieb sehr schwer.Ist er aber zu lose,dann kann der Riemen springen.
    _________________

    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 16.06.2008, 13:05    Titel:
    hallo

    auf dem dritten bild von sandos sieht man es

    ich meine die schwingenhalter

    ich versuche mal ein zwei bilder anzuhängen
    die bilder sind zu groß weiß jemand wie ich die komprimieren kann
    die haben nämlich 2mb


    was für motoren würdet ihr mir denn empfehlen
    mamba max 4700 5700 6800 oder 7700
    wobei ich angst hab vor dem 7700re

    wie is den die leistung der motoren mit brushed verglichen?(in turns)
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya Durga DB01 - Info Topic » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 218, 219, 220  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 17:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum