Autor |
Nachricht |
|
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 14.11.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
Grundsätzlich sehe ich die geschmolzenen Differentiale als zu schwach angezogen an. Dadurch rutschen die Kugeln durch und erzeugen Wärme, die das Kunststoffrad zum schmelzen bringt. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 14.11.2010, 20:59 • Titel: |
|
|
Minaul hat Folgendes geschrieben: |
Grundsätzlich sehe ich die geschmolzenen Differentiale als zu schwach angezogen an. Dadurch rutschen die Kugeln durch und erzeugen Wärme, die das Kunststoffrad zum schmelzen bringt. |
Aber dann läuft das Differential nicht mehr so leichtgängig. Gibt es da einen Richtwert oder Art wie man feststellen kann, ob es zu fest oder zu locker ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian... neu hier

Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 14.11.2010, 21:44 • Titel: |
|
|
hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Die neuen Kugeln habe ich gleich heute bestellt,damit ich möglichst schnell wieder fahren kann.
Grüße,
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 14.11.2010, 21:54 • Titel: |
|
|
Laut Anleitung soll das Differential gerade nicht mehr mit der Hand zum durchrutschen zu bringen sein. Das heißt wenn du die beiden Diffausgänge fixierst soll das Riemenrad gerade nicht zu drehen sein.
Wichtig ist dabei, dass das Differential ein paar Minuten mit wenig Umdrehungen pro Minute eingelaufen wird. Danach wieder kontrollieren wie stark es angezogen ist. Meistens wird es nämlich wieder locker. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 15.11.2010, 10:48 • Titel: |
|
|
Minaul hat Folgendes geschrieben: |
Laut Anleitung soll das Differential gerade nicht mehr mit der Hand zum durchrutschen zu bringen sein. Das heißt wenn du die beiden Diffausgänge fixierst soll das Riemenrad gerade nicht zu drehen sein.
|
Genau so hatte ich das Diff auch eingestellt. Nur erscheint mir dies viel zu "weich". Ich hatte das eine Ende der Achsaufhängung fixiert und das andere mit der Bohrmaschine zum laufen gebracht. Somit konnte es gut einlaufen.
aaron hat Folgendes geschrieben: |
bei einer solch starken Motorisierung möchte ich dir zusätzlich den Slipper empfehlen
|
Slipper ist bereits vorhanden. Sonst würde ich mit dem Motor natürlich nicht fahren.
Aber welche Nachteile hätte es denn, wenn ich das Diff zu fest anziehe (abgesehen von der fast gesperrten Achse)? |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 15.11.2010, 18:01 • Titel: |
|
|
Wie hast du denn den Slipper eingestellt??
Normal soll der ja die Diffs schützen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, bist du das erste mal mit dem Buggy unterwegs gewesen, da sollte man dann eh das Diff nach 1 Akku nachschaun, oder sogar früher, wenn man schon was merkt. _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 15.11.2010, 18:22 • Titel: |
|
|
nochmals;
Zitat: |
McHomer3, bei einer solch starken Motorisierung möchte ich dir zusätzlich den Slipper empfehlen, bzw. (da im -R vielleicht schon vorhanden?) muss dieser so eingestellt werden, dass er vor den Diffs durchrutscht. |
... das war dann offenbar nicht der Fall
Am besten, du baust die Diffs nochmals sauber auf, und stellst den Slipper bei offenem Mitteltunnel so ein, dass bei blockierten Rädern beim Gasgeben der Riemen bzw. das Riemenrad nicht mit dem Hauptzahnrad mitdrehen
Tun sie das nämlich, rutscht dir nicht der Slipper, sondern die Diffs.
Danach musst du die Diffs ggf. noch nachstellen, wie Balu bereits geschrieben hat. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 15.11.2010, 18:26 • Titel: |
|
|
Balu der Bär hat Folgendes geschrieben: |
Wie hast du denn den Slipper eingestellt??
Normal soll der ja die Diffs schützen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, bist du das erste mal mit dem Buggy unterwegs gewesen, da sollte man dann eh das Diff nach 1 Akku nachschaun, oder sogar früher, wenn man schon was merkt. |
Der Slipper ist so eingestellt, dass die Mutter vom Schraubenenden 3mm entfernt ist.
Generell werde ich jetzt die Ersatzteile abwarten (habe mir gleich drei Kugeldifferentialantriebsräder und Ceramic Kugeln bestellt) und dann erneut mit einem sehr weichen Slipper ausprobieren.
Wie fest ist es denn bei euch eingestellt? |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 15.11.2010, 18:31 • Titel: |
|
|
Hast du dir den Thread schon mal duchgelesen, bei mir ist es schon eine weile her, aber ich mein unter den ersten 50 Seiten steht das man die Mutter nicht wie auf die Vorgeschrieben 3mm einstellen sollte, sondern eher wie Aaron das geschrieben hat. _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|