Autor |
Nachricht |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 26.12.2008, 06:41 • Titel: |
|
|
Mr.Savage hat Folgendes geschrieben: |
sind die aufnamen wie bei der standart bereifung am db-01 gleich? |
Welche Aufnahmen? Die abgebildeten Reifen gibt es nicht als Komplettrad, sondern nur als Reifen. Aber die Reifen passen auf die originalen Tamiya-Felgen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Savage Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 26.12.2008, 12:14 • Titel: |
|
|
huch ja, ich meinte bei den gezeigten rädern, gut weis ich bescheid, haben alle rennbuggys einen solchen flachen felgenmitnehmer vorne? (hatte auch ma nen reely buggy, da gehen die mitnehmer viel weter rein und sind auch stärker wie bei tw) _________________ verkaufe im 2nd hand thead!
-HOBBYAUFGABE!
http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,167723.html#167723 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 26.12.2008, 14:53 • Titel: |
|
|
Alle Wettbewerbsfahrzeuge (und an solche angelehnte) haben vorne nen Losi Mitnehmer und hinten im Asso-Stil (Stift). Es gibt aber auch ein paar Marken, die ihr eigenes Süppchen kochen, wie z.B. HotBodies oder Kyosho.
Bei den Bildern von Pro-Line sind die Felgen nur zur besseren Darstellung und nicht Bestandteil des Sets. Felgen muss man ein Satz von den drei verschiedenen Tamiya-Felgen (gelb, weiss oder schwarz) verwenden.
Vorteil dieser Befestigungsart: man kann mit etwas Abänderung auch Felgen von Asso/Losi/JConcepts verwenden (man muss je nachdem das Loch minimal ausweiten). Eine der coolsten Felgen sind die JConcepts Rulux.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Savage Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 183
|
|
Nach oben |
|
 |
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 27.12.2008, 00:55 • Titel: |
|
|
habe grade auf ebay gesehn dass dort viele alu tuningteile
fürs DB-01 angeboten werden und zwar von GPM
hat jemand mit dieser firma schon erfahrung gemacht?
besonders die billigen aluölis lachten mich an...
allerdings frage ich mich ob sie mit tamiyas trf dämpfern mithalten können... |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 27.12.2008, 08:52 • Titel: |
|
|
Sehr schlechte Erfahrungen. Hatte mal früher für das TA-02 Teile von denen. Alu war viel zu weich und verbog sie beim kleinsten Einschlag. Ist etwa gleich schlecht wie Yeah Racing.
Und ob sie mit den TRFs mithalten können steht ausser Frage, denn die TRF Dämpfer sind mit was vom allerbesten auf der Welt! Kenne viele Piloten von Asso B44/B4, Yoke BX, etc., welche die originalen Dämpfer gegen die TRF getauscht haben. Zeigt also, dass die qualitativ was vom besten sind. Da können solche Billig-Dämpfer wie 3Racing, GPM, etc. kein bisschen mithalten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 27.12.2008, 12:08 • Titel: |
|
|
hm schade...
ich denk mal sowas wie ein alubumer vorne + hinten bringts sowieso
nicht besonders da der vordere doch sofort wie blöd verkratzen würde...
jedenfalls is mein standardbumper schon ziemlich mitgenommen
ich hab mal auf ebay gesehn da wurde ein extra großer front bumper
fürs DB-01 verkauft
war ca. die größe vom DF-02 das fänd ich mal interessant
leider find ichs ned mehr...
aber als schutz für die dämpferbrücke bei zusammenstößen
wärs bestimmt praktisch.. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 27.12.2008, 12:30 • Titel: |
|
|
Da nützen dir Alu-Dämpferbrücken kein bisschen, da du am Ende bei nem Crash doppelt bezahlst. Denn wenn dann was kaputt geht, sind es Chassis und obere Getriebegehäuse. Mit Glück zerstört es nur den Deckel, mit Pech reisst es dir dann den Deckel vom Chassis und zerstört beides.
Hatte ich selber am DF-03 und hab es am Ende wieder entfernt, da völlig unsinnig und schwer. Zudem, wenn es dir das Teil mal verbiegt, kostet ein neues gleich nochmals soviel.
Mein Tip: lieber richtig fahren lernen, damit man weder Zusammenstösse noch Überschläge hat. Mit meinem DB-01 hate ich seit Februar nur zwei Mal nen leichten Bandenkontakt, mehr nicht. Da ich aber logischerweise gleich ein Paar Sätze Schwingen im voraus gekauft hab, stört mich so was nicht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
LS8-18 Streckenposten

Anmeldedatum: 30.10.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Mannem
|
Verfasst am: 27.12.2008, 12:46 • Titel: |
|
|
Servus
da mein Car leider noch nicht da ist, habe ich mal eine Frage zu den Schrauben die Aaron empfohlen hat, gleich zu Beginn zu tauschen. Müssen diese Linsenkopfschrauben sein oder können diese auch einen Zylinderkopf haben?
Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
Atlan Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.08.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Köln/Neuss
|
Verfasst am: 27.12.2008, 12:50 • Titel: |
|
|
Servus,
Sagen wir so es gibt ein paar stellen wo du auch Zylinderkopf verwenden kannst.
Allerdings gibt es auch einige Stellen, besonders die Schraube zur Servomontage und für die Aufhängungsteile wo eine Zylinderkopfschraube nicht passt.
Viele Grüße
Patrick _________________ Garage:
Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
Tamiya DB-01 Durga
Associated B4 Factory Team
Associated B44 Factory Team
Tamiya TNX (als Pflegekind) |
|
Nach oben |
|
 |
|