Autor |
Nachricht |
|
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.04.2010, 16:43 • Titel: |
|
|
Stanky hat Folgendes geschrieben: |
Was auch immer die Scheiße in der Bedienungsanleitung und im Testbericht soll. |
was ist das für ein ton ??
hast du die kerze schon kontrolliert? glüher aufgeladen? etc etc.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Stanky neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2010 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 06.04.2010, 16:47 • Titel: |
|
|
Es kann doch nicht sein das man sich in der Anleitung und beim Test um 5Umdrehungen verzählt hat.
Oder jetzt mal ganz ehrlich wolfi... schonmal einen laufenden Motor gesehen bei dem die Gemischschraube fast rausfällt??
Ich hab die 4 bis 5 Umdrehungen reindrehen müssen damit der Motor überhaupt anspringt. An der Kerze lag es nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.04.2010, 21:28 • Titel: |
|
|
hast du die nadel zuerst wirklich bis zum ende reingedreht - und dann rausgedreht - oder die nadel rausgedreht - so wie sie gerade stand?
es ging hier nur um deinen ton - und sonst um nichts.
wie sollen wir wissen, wie du gerade die nadel hast bzw. wie weit sie schon rausgedreht wurde?
wenn dir hier wer helfen sollte - müsstest du noch genauere angaben machen.
ist es der originalmotor - ist er neu oder wenn nicht - wieviele liter hat er drauf - wenn er neu ist - wurde er schon richtig eingefahren - welche kerze und welchen sprit fährst du - wenn es der originale ist - nehme ich an, dass er der 4,6er mit seilzugstarter ist - oder ?????
ich möchte aber auch gleich betonen, dass er sehr sehr schwer ist, übers internet beim motoreinstellen zu helfen, da wir es eigentlich immer nach gefühl machen.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.04.2010, 22:09 • Titel: |
|
|
Hallo Stanky,
Ich sags dir mit einer Verwarnung noch ein wenig deutlicher: Noch so eine Aussage, und dein Account ist gesperrt.
Und - verzeihnung - was erwartest du eigentlich? Kommst hier in den Thread, schreibst, dein Motor geht nicht, ohne über Sprit, Kerze und sonstige Dinge zu berichten, die vielleicht noch wichtig wären... aber wir sollen's dir nun richten? Verstehe ich das so richtig?
Versuchs doch bitte nochmals... und beschreibe uns anhand des folgenden Bildes genau, wie viele Umdrehungen jede der genannten Nadeln von der geschlossenen Position aus aufgedreht wurde:
 _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Stanky neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2010 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.04.2010, 04:27 • Titel: |
|
|
So schlimm finde ich den Ton nun auch nicht.
Sicher das diese Schraube die Gemischschraube ist und nicht die gegenüber? Ich habe nämlich gegenüber gedreht.
Postition natürlich ganz rein und wieder raus.
Kerze ist original und glüht vollständig.
Fleischmann Sprit 25% Nitro und 15% vollsynth. Öl.
Hab mich über einen Liter lang nur gequält.
Mittlerweile war jemand da dran der davon Ahnung hat und an ALLEN Schrauben gedreht hat. Ich weiß nicht wie der das geschafft hat, aber der Motor läuft kalt und warm sofort mit perfektem Leerlauf, ohne das das Auto rollt, in jeder Gasstellung und Drehzahllage. Vom Leerlauf einfach Vollgas und das Teil dreht bis zur Endgeschwindigkeit mit schöner Rauchfahne sauber durch.
Ich werd mal gucken ob ich nicht ein wenig fetter Stelle weil ich bei schneller Fahrt auf 138°C komme.
Oder ist die Temperatur vollkommen ok? |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 07.04.2010, 06:45 • Titel: |
|
|
hi - freut mich, dass dir einer geholfen hat.
wenn du schreibst, dass er in allen lagen eine schöne rauchfahne hat, sehe ich die 138 Grad nicht so schlimm. wie du sicherlich auch schon hier gelesen hast, stimmen die temperaturanzeigen nicht immer. (wir hatten schon mal welche, (2 gleiche) die aber um bis zu 20 Grad von einander abgewichen sind.
also - nicht allzusehr auf die temperaturanzeige verlassen.
und der originalmotor (4,6er) mag es gern ein bischen wärmer.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Stanky neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2010 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.04.2010, 13:21 • Titel: |
|
|
Kurze Frage nochmal. Bei der letzten Ausfahrt wollte ich die Temperatur beeinflussen, jedenfalls hab ich jetzt das Problem dass der Buggy ab einer bestimmten Geschwindigkeit plötzlich deutlich langsamer wird und in dieser Phase kein Gas annimmt. Ist das ein Zeichen für zu mager oder zu fett? |
|
Nach oben |
|
 |
daniel Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 13.04.2010, 18:47 • Titel: |
|
|
zum mager _________________ Thundertiger-ae-reedy |
|
Nach oben |
|
 |
Silverhead Streckenposten


Anmeldedatum: 11.06.2010 Beiträge: 16 Wohnort: Schweinfurt
|
Verfasst am: 11.06.2010, 20:03 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin seit heute stolzer (ich fühl mich einfach stolz, da das seit mehr als 15 Jahren wieder ein RC-Verbrenner besitze) Besitzer, des ThunderTiger EB4 S3 RTR.
Euer Bericht war - so sage ich das mal - ausschlaggebend für den Kauf und unter den Gegebenheiten eines großen Versenders konnte ich so eine Stange Geld in Zubehör einsetzen.
Wie gesagt, ich sitze nun hier, mein "Wägelchen" vor mir auf dem Schreibtisch, habe mir 3 Glühkerzen R4,R5 und R3 mit gekauft, des Weiteren folgendes Zubehör:
- LRP Nitro Starter Set (Ladegerät für Empfänger, Sender und Glühkerzenstecker, 500ml Tankflasche, Glühkerzenstecker inkl. 2000 mAh Akku und einem Werkzeugschlüssel 6-kant mehrfach
- 3 besagte Glühkerzen
- 5 Liter Simprop 16% (laut städtischem Modellbaugeschäft einzigster vertriebener und seit jahren mit sehr guten Resultaten eingesetzter Sprit für alle möglichen Verbrenner von 1:8 - 1:10 Buggy, Truggy usw... (keine Ahnung was guter Sprit ist, Händler meinte Run-In-Sprit ist Geldmacherei, man sollte den Sprit zum Einlaufen benutzen, den man auch dann später fährt)).
Mein Auto ist mit dem 4,6ccm³ (28er) austestattet und ich habe nicht die "PRO" Version, sondern die normale RTR Version mit der "neuen" 2,4 Ghz Funke COUGAR PS3 inkl. Failsafe.
- ein seperates Fail Safe (konnte nicht wissen, dass das schon die Funke und der Empfänger unterstützt
- kompletter Batteriesatz 8 Stück für Sender
- Hump Pack 5 Zellen 1500mAh 6V
- After Run Oil
- Spritfilter (konnte ebenfalls nicht wissen, dass da schon ein Sinterfilter im Tank eingebaut ist (evtl. zwischenrein noch zusätzlich?)
- Schraubensicherunglack
- Luftfilter-ÖL-Spray - farblos -
Nun ja, jetzt würde ich gerne das mit der "Einlaufphase" machen am Samstag.
Dazu bzw. vorher hätte ich da noch ein paar Fragen zum 1. Starten...
1. Welche Teile muss ich denn - bzw. sollte ich denn - einölen bspw. mit dem - was ich gelesen habe hier im Forum - mit ein paar Tropfen WD-40 ?
2. Die große leidige Spritfrage..
Hängt das - die Frage stellt sich mir als N00b - denn für den 4,6ccm³ Motor von Thundertiger, benutzen?
Ist es ok, dass ich diesen Simprop 16% Sprit nehme? Oder doch irgenwo anders bei mir in der Nähe diesen 25% Sprit versuchen zu kaufen oder erst 25% und dann zu dem 16% Sprit wechseln?
3. Rentiert sich für einen Anfänger - weil ich einfach Respekt vor dem Abreißen des Seilzugstarters habe - ein Rotostart-System und wenn ja, welche Vor- bzw. Nachteile hat ein solches System?
4. Genügt die Ausstattung bzw. das Zubehör, das ich mir - wie oben beschrieben und aufgezählt - aus für ein "entspanntes fahren" ?
Die Glühkerze, die bereits dabei war, funktioniert bei mir (rausgeschraubt und an Glühkerzenstecker drangehalten, glüht
Will wie gesagt, morgen dann gegen Morgen (macht ja auch Krach das Ding höchstwahrscheinlich) die Einlaufphase machen und möchte dann - wenn alles passt (vielleicht hier auch ein paar Tipps) ein paar schöne Runden drehen bzw. mein Wochenende damit beschäftigen.
Eine Frage noch:
Aaron, Du hast doch diesen tollen Bericht des EB4 S3 RTR erstellt.
Die Frage bezieht sich jetzt auf die Vergasereinstellung:
Ich habe die Hauptvergasernadel (high speed?) zugedreht voll, ebenso die Teillastnadel voll zugedreht
und dann
die Hauptvergasernadel (große Schraube mit Messingkopf oben dran am Schlauch) stolze 3,5 Umdrehungen wieder raus wie in der Anleitung stehend sowie 6 Umdrehungen der Teillastnadel (kleine Schraube) aufgedreht.
Ich kam mir bissi hilflos und mulmigen Gefühl entgegen gesetzt, da die Teillastnadel jetzt schon ein ganzes Stück rausschaut und ich immer mit jeder weiteren Umdrehung befürchtet habe, dass die Schraube rausspringt oder so.
Muss die wirklich so weit raus?
und was ist mit der 3. Schraube (Standgas) ?
Wie muss ich die denn einstellen?
Noch dazu möchte ich erwähnen, dass meinem RTR Paket leider keine deutsche Anleitung beigelegen hat, leider.
Ich bitte euch mir zu helfen,
Grüße
Mark |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.06.2010, 13:21 • Titel: |
|
|
Hallo & Herzlich willkommen bei uns!
Die EB-4 S3 Story ist nun schon bald 3 Jahre her - sorry, so lange kann ich mich auch nicht mehr an die Motoreinstellungen erinnern
Du dürftest sie aber aus dem Testbericht übernommen haben. Dort lief der Motor (nach dem Einlaufen) dann mit 2 Umdrehungen auf der Hauptnadel und 6 Umdrehungen auf der Teillastnadel. Fürs Einlaufen würde ich jeweils 2,5-3,5 Umdrehungen und 6-7 Umdrehungen empfehlen. (Keine Angst, die Nadeln sind mit O-Ringen gegen Verdrehen und "Herausfallen" gesichert!)
Mit dem 16% Sprit verwendest du erst einmal die R4 Kerze... selbst bei den aktuell herrschenden Temperaturen. Mit 25% Nitromethananteil hättest du halt einen besser einzustellenden und robuster laufenden Motor.. Leistung hat der BigBlock auch so schon genug im Buggy! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|