RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz oder Ansmann Racing magn

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz oder Ansmann Racing magn » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 13.12.2009, 18:35    Titel:
    z.B. den LRP-HPI 17T Challenge Motor

    Man muss zwar ab und zu etwas motorpflege machen, aber dafür hat man einen Top-Motor.

    Oder frag mal abz? was der für nen Motor hat.
    Nach oben
    Ranger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.04.2009
    Beiträge: 186
    Wohnort: Marktheidenfeld

    BeitragVerfasst am: 14.12.2009, 12:26    Titel:
    Also ich finde auch, das der Standard Motor 17 turn bei RTR oder Bausatz erstmal reicht. Der hat schon gut Kraft und der Slipper funktioniert echt prima. Wenn du den Bausatz kaufst, schau halt was du für einen Regler einbaust. Ich habe einen Tamiya Regler drin, der packt nur bis 17 Turns.
    Optional gibt es noch eine 14 Turn Motor (Pink) von Tamiya, aber da ist halt ein entsprechender Regler gefragt. Aber ich tendiere jetzt momentan zu Brushless Motor, da gibt es auch günstige Angebote. Die "billigen Bürstenmotore" würde ich nicht nehmen, da kann man schnell Geld verbrennen. Wichtig sind halt die Kugellager und gute Dämpfer. Viel Spaß noch
    _________________
    driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!

    Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
    Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
    Neu: TL-01 Opel Astra
    Axial Jeep Wrangler Rubicon
    Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
    Coming soon HB pro 5
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 14.12.2009, 15:03    Titel:
    jaa kugellager werden auch das erste was ich umrüste..

    aber welche mße haben die denn?

    okay brushless is cool und es gibt auch relativ billige für nen 100er

    aber das geld muss man sich als schüler erstmal zam sparen
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 14.12.2009, 17:53    Titel:
    Das ist bei mir genau so. Ich muss mir das auch zusammenspare, und RC ist nunmal kein billiges Hobby.
    Ich hab mir auch lange überlegt ein BL-Set zuzulegen und habs im Nachhinein nicht bereut.
    Auch die Investition in Lipos wird sich irgendwann nicht vermeiden lassen.

    Es gibt da gewisse Ausgaben die macht man einmal in 5 jahren und dann ist man für diese 5 Jahre bedient. So z.B. ein gutes Ladegerät oder Brushless.

    Als "Einsteiger" hat man diese Ausgaben halt alle ziemlich gehäuft auf einmal.
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 14:23    Titel:
    jaa da hast du wirklich recht..

    eigentlich fahr ich onroad aber da onroad alleine ziehmlich langweilig ist, muss jetzt ein offroader her


    was kostet den ein lipo lade gerät+lipos??


    abz n stück vorher geschrieben das er noch den originalen motor fährt
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 14:49    Titel:
    hast ne pn. Wink
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 16:08    Titel:
    du bekommst ein Ladegerät um ca. 100€ aus China. Z.B. nen icharger 106b+ (auch in D verfügbar)
    Lipos für 17€ das Stück auch aus China. (2s 4000mah im Hardcase)

    bekommst ne PN
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 16:10    Titel:
    okay danke schönn

    und die sind auch nicht das totale gelumpe??
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 16:12    Titel:
    hab ich auch Wink
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 16:25    Titel:
    okay danke schön
    weil iwas das dann nach nem tag kaputt is find ich nicht gut
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz oder Ansmann Racing magn » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum