Autor |
Nachricht |
|
offroadfer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 03.01.2010, 18:56 • Titel: |
|
|
alsoo
wenn ich fahre dann kommt manchmal so ein knacken das bei schnellerer fahrt auch schneller knackt.was könnte das sein??
einmal hab ich den kompletten antrieb zerlegt und sauber gemacht danach war es weg...............war es dannnur der dreck weil jetzt ist es wieder daa..
woran merke ich ob das differential zu fest eingestellt ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 03.01.2010, 19:26 • Titel: |
|
|
das Knacken kann von Dreck, abgebrochenen Zähnen vom HZ oder Ritzel oder von kleinen Steinschen kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
offroadfer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:43 • Titel: |
|
|
okay danke schön für die aufklärung..
das nexte mal halt dann wieder komplett aufschrauben |
|
Nach oben |
|
 |
Smith&Wesson Streckenposten

Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 06.01.2010, 13:07 • Titel: ThunderTiger oder Ansmann?? |
|
|
Also ich habe den Vorgänger vom Phönix, den AT10 und seit mitte letzten Jahres auch den Ansmann Macnum. Und wenn der Phönix keine komplette
Neukonstruktion und die Qualität der Teile deutlich höherwertiger ausfällt,
würde ich auf jeden Fall den Ansmann bevorzugen!
1) Qualitativ und funktionell wesentlich bessere Stoßdämfer.
2) Kugelgelagerte (Beiligende) Lenkung beim Ansmann.
3) Deutlicher Preisunterschied, Ansmann wesentlich billiger .
4) Bereits lackierte Karosse (OK das spricht aufgrund des Designs und der
Form eher gegen den Ansmann
Und beide sind Extrem haltbar und langlebig. _________________ Wo die Sonne der Weisheit am tiefsten steht,
werfen selbst Zwerge lange Schatten! |
|
Nach oben |
|
 |
offroadfer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 06.01.2010, 14:58 • Titel: |
|
|
okay das stimmt die dämpfer sind nicht die besten aer das set kostet auch nur 130€ der ansmann 120€ |
|
Nach oben |
|
 |
Force Firestorm Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 56 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 02.02.2010, 18:09 • Titel: |
|
|
und du sonntagsbasher wie gehts so
im moment kannst du wegen deinem finger ja garnet fahren
geht bei deinem tt eigentlich noch alles
und wolltest du nicht nen testbericht schreiben
achso ja aber ich hab ja deinen finger schonwieder vergessen
^^
ne alles nur spaß
aber gibts nichts neues von deinem tt ? _________________ MEIN KLEINER FUHRPARK :
TAMIYA TT-01
HPI E FIRESTORM 8T BL Set + TEAM ORION Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
offroadfer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 03.02.2010, 17:17 • Titel: |
|
|
nöö
ja mit nem geschienten finger kann man nicht fahren.......
das war übrigens rc forum.. |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 08.02.2010, 19:46 • Titel: |
|
|
Hab nun einen Ansmann Macnum für meinen Cousin gekauft und da sollte man noch auf Kugellager umrüsten.
Woher bekommt man die passenden Kugellager? Am besten in einem großen Set, nicht einzeln?
Wo sitzen überall Lager, die man austauschen müsste?
Bin begeistert von dem Lenkausschlag, viel mehr wie in meinem eigenen (X-Cellerator) |
|
Nach oben |
|
 |
offroadfer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 09.02.2010, 12:32 • Titel: |
|
|
ich habe meine aus dem grossen internet auktions haus
bei dem phoenix mussten sie an die axen je 2 stück
diff auch 2
und im getriebe noch 4
kannst ja auch mal da gucken wo meine her sind sonst müssten ja eig. auch die vom x-pro truggy passen
oder halt selber zusammen stellen
aber das ist dann häufig die teurere variante
bei meinem fahrzeug kam ich dann auf ca 47€
habe beim c geguckt
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 09.02.2010, 16:02 • Titel: |
|
|
47€?
Das gebrauchte Auto hat mich gerade mal 60€ gekostet.
Ich hab mit 20€ etwa gerechnet. |
|
Nach oben |
|
 |
|