RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz oder Ansmann Racing magn

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz oder Ansmann Racing magn » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 18:53    Titel: Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz oder Ansmann Racing magn
    hallo ihr

    welchen von den genannten findet ihr besser
    den Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz
    oder den magnum

    qualitativ sowie naja halt insgesamt

    ich würde mich über antworten freuen


    PS
    ich hab noch nen tt-01 den ich vlcht auf 2.4 ghz umrüsten will da wäre dann der phoenix besser oder??
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 21:37    Titel:
    Hi,
    soweit ich weiss sind das zwei identische Fahrzeuge.Werden nur von verschiedenen Herstellern vertrieben.
    Der Magnum hat keine 2,4 GHz Anlage.Dann würde ich den Thunder Tiger nehmen.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 22:12    Titel:
    Die sehen echt genau gleich aus. Von daher -> TT mit 2,4Ghz-Anlage nehmen.
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 24.11.2009, 17:35    Titel:
    okay danke jungs
    dann werd ich den tt nehmen .

    aber wenn ich die 2.4 ghz funke noch für denn tamiya tt-01 nehmen will brauch ich noch nen 2ten empfänger gehen da alle oder müssen die von thunder tiger sein??
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 24.11.2009, 18:25    Titel:
    du kannst nicht einfach jeden nehmen. Er muss zur Funke passen. Es gibt verschiedene Systeme, z.B. FASST, DSM

    Ich konnte auf die Schnelle allerdings nichts dazu finden welches dieser Systeme die Funke von TT nimmt.
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 17:44    Titel:
    ich eben auch nich deshalb hab ich gefragt

    trotzdem danke
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 20:10    Titel:
    vielleicht findest ja da was:

    http://www.thundertiger-europe-forum.com/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=3062

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 27.11.2009, 15:42    Titel:
    ja danke für den link.

    hatt der phoenix eigentlich serienmässig kugellager??

    die brushless version hat kugellager.
    normal hat doch dann auch die brushed version kugellager oder??
    Nach oben
    Ranger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.04.2009
    Beiträge: 186
    Wohnort: Marktheidenfeld

    BeitragVerfasst am: 01.12.2009, 12:42    Titel:
    Hallo Zusammen,

    habe letztens den Stadium Truck von Thunder-Tiger zusammengebaut (Kit). Hat serienmässig die Bronzelager, die habe ich gleich durch Kugellager ersetzt. Motor hat 17 Turn ist für den Anfang ganz okay. Wichtig sind die Kugellager und die zusätzlichen Arbeiten an den Dämpfern (ein paar Löcher mehr bohren in die runden Einlagen..). Besonders gut ist der Federweg, Bodenfreiheit von fast 50 mm ist schon gut gegenüber anderen Buggys.

    Der Bausatz von Ansmann ist schon anders, wenn man die Berichte in Zeitschriften anschaut, die Teile sind es auf alle Fälle nicht die Gleichen.

    Ich bin mit den TT Phönix zufrieden und der ist bestimmt ausbaufähig (BL-Combo oder so) Laughing
    _________________
    driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!

    Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
    Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
    Neu: TL-01 Opel Astra
    Axial Jeep Wrangler Rubicon
    Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
    Coming soon HB pro 5
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 01.12.2009, 16:51    Titel:
    das is ja cool das den einer hat.
    nun ja ich werd warscheinlich den rtr mit 2.4ghz nehmen.

    ein kumpel hatt nen fire storm
    gegen den hab ich keine chance oder??

    wenn tuning motor
    besser viel drehmoment oder hohe drehzahl?


    kugellager sowieso.

    welche maße hben die denn und wie viele brauch ich ?


    lg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Phoenix ST II 2,4 GHz oder Ansmann Racing magn » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum